Nach einem Sturz ist ein 49-jähriger Fahrradfahrer am Mittwoch im Krankenhaus verstorben. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann am Dienstag in der Friedrich-Ebert-Straße in Potsdam gegen die Tür eines kleinen Lastwagens gefahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.10.2010 – Seite 2

Johnny Knoxville war auf MTV „Jackass“, der Held einer Stuntshow mit Masochismusqualitäten Gestern feierte er am Potsdamer Platz die 3-D-Kinoversion seiner aktuellen Leiden.
Widerwärtig und abartig, so heißt es im Urteil gegen einen ehemaligen Soldaten, der sein Baby sexuell missbraucht hat. Der 25-Jährige muss für fünf Jahre ins Gefängnis.
Grundsätzlich ist die Flugsicherung bereit, Kompromisse einzugehen. Ein neues Konzept soll es aber erst geben, wenn Lärmkommission Alternativen geprüft hat.

Zum Andenken an Robert Enke soll in Hannover eine Straße nach dem ehemaligen Fußball-Nationaltorwart benannt werden.
Vier Wochen vor Schluss hat der Landeselternausschuss Kita 16 000 von 20 000 nötigen Unterschriften gesammelt, um das angestrebte „Volksbegehren für Hortkinder“ zu initiieren. Ziele sind, die Bedarfsprüfung für die Hortbetreuung abzuschaffen, den Betreuungsschlüssel in den Horten zu verbessern, ein Mittagessen für alle Kinder anzubieten und die gemeinsame Fortbildung von Lehrern und Erziehern zu erreichen.
Bernd Matthies (Ablaufdatum 7/2017) will noch keinen neuen Ausweis
Auch in diesem Winter wird es auf dem Bebelplatz keine Eisbahn geben, stattdessen aber zwei Eisstockbahnen auf dem Mittelstreifen des Boulevards Unter den Linden. Umstritten als Ort für Vergnügungsveranstaltungen ist der Platz der Bücherverbrennung 1933 seit langem, im Vorjahr hatte sich der langjährige Sponsor Vodafone deshalb zurückgezogen – unter anderem wegen der Kritik, dass an dieser historisch belasteten Stelle keine Spaßevents stattfinden sollten.

Schaefer bringt Köln kleine Fortschritte
Konkurrenz für Heidi Klum: Stefan Raab startet bei ProSieben eine eigene Modelshow - und sucht einen ganz bestimmten Typ Frau.
In der Nacht zu Mittwoch gingen der Polizei zwei Männer ins Netz, die offenbar gerade versucht hatten, ein Motorrad in Wilmersdorf zu entwenden.

Es mag in der Koalition knirschen. Aber an diesem Mittwoch im Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor war die Harmonie groß.
Mit einer Pistole haben zwei Räuber am Dienstagabend in Spandau den Angestellten einer Tankstelle bedroht und Bargeld gefordert.
Die Geologen saßen längst mit den Fingern trommelnd an den Tischen: Der Ausbruch des Merapi auf der Insel Java in Indonesien war überfällig. Der hoch explosive Vulkan schleudert alle ein bis fünf Jahre sein Innerstes nach außen, sagen die Geo-Experten.
Frontbann-24-Anführer und sein Sohn angeklagt Prozess gegen NPD-Chef: Termin noch unklar
Die erste Lufthansa-Maschine landet in Tegel – und fliegt weiter nach New York
Dem Zoll ist ein Schlag gegen den internationalen Drogenhandel gelungen. Die Ermittler nahmen am Dienstag auf dem Flughafen Tegel einen 51-jährigen Schmuggler aus Berlin fest und stellten bei ihm ein Kilogramm Kokain aus Mexiko sicher.
Berlin - Der Mann ist in vielen Lokalen kein gern gesehener Gast mehr: Seit 1975 prellt Thomas K. immer wieder die Zeche.
Konzern will Marktanteil bei Tankstellen ausbauen

Charmant und böse überzeugt Rainald Grebe zur Tour-Premiere im Admiralspalast - mit einem Prenzlauer-Berg-Song und der neuen Hymne auf Sachsen-Anhalt als Fortsetzung seiner Brandenburg- und Thüringen-Hits.

Buenos Aires - Der frühere argentinische Präsident Nestor Kirchner ist am Mittwoch an einem Herzinfarkt gestorben. Das berichteten argentinische Medien.
Ein einfacher Satz des menschlichen Erbguts besteht aus mehr als drei Milliarden biochemischen Buchstaben. Gespeichert sind sie in den Chromosomen, fadenförmigen, verdrillten Strickleitermolekülen im Zellkern.
FU benennt Institut der Kernspaltungsentdecker in Hahn-Meitner-Bau um
Hugo Preuß, Vater der Weimarer Verfassung, wurde vor 150 Jahren geboren

Der baden-württembergische Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zu dem umstrittenen Polizeieinsatz gegen "Stuttgart 21"- Demonstranten im Stuttgarter Schlossgarten eingesetzt.
Das Stuttgarter Oberlandesgerichthat im Streit zwischen vier oberschwäbischen Kommunen und der Deutschen Bank um riskante Finanzgeschäfte das Kreditinstitut zu Schadenersatz verurteilt. Ein Zivilsenat verpflichtete die Deutsche Bank am Mittwoch zur Zahlung von 710 000 Euro.
Vor fünf Jahren sollten mit satzungswidrig aufgenommenen Mitgliedern angeblich Mehrheiten bei der Neuköllner CDU gekippt werden. Was Werner van Bebber darüber schrieb.
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen wollte am Dienstag in Saint-Marc ein Krankenlager auf einem Fußballfeld errichten - bevor angsterfüllte Menschen kamen und Zelte in Brand steckten. .
Der Finanzsenator will eine professionellere Kontrolle der Vorständen. Unternehmen machen 300 Millionen Euro Gewinn.
Wegen einer Vollsperrung der Autobahn 10 im Bereich des Dreiecks Potsdam müssen Autofahrer von Freitagnacht bis Sonntagnachmittag (14 Uhr) mit langen Staus rechnen.
Zum NBA-Auftakt verliert Miami 80:88 in Boston
Justizsenatorin Gisela von der Aue hält das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Sicherungsverwahrung für verfassungswidrig.

Wenn ich nicht dazu tanzen kann, ist es nicht meine Reklamation: Wir sind Helden entzücken in der ausverkauften Columbiahalle.

Vor der britischen Südküste ist ein Fischereischiff in Brand geraten. Rettungskräfte sind am Ort der Feuerkatastrophe eingetroffen. Alle 111 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Die Serie von Brandstiftungen in Berlin geht weiter: In Hellersdorf und in Spandau brannte es, zweimal wurden Kinderwagen in Hausfluren angesteckt, einmal ein abgestellter Rollstuhl. Welche Strafen drohen den Tätern?
Wegen wiederholter Zechprellerei ist ein 56-jähriger Mann vom Landgericht Berlin zu einer Strafe von drei Jahren Haft verurteilt worden. 32 Mal saß er bereits auf der Anklagebank.
Tragisches Ende einer Hochzeitsfeier in Afghanistan: Während der Festlichkeit stürzte am Mittwoch das Dach des Hauses ein, mehr als 40 Menschen wurden getötet.
Der frühere argentinische Präsident Nestor Kirchner, Ehemann der amtierenden argentinischen Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner, ist gestorben.
Es klingelt zur Stunde. Kein Lehrer in Sicht.
Im Jahr 2000 beschloss die damalige Regierung, dass die Regellaufzeit von Atomkraftwerken 32 Jahre betragen sollte. Zur Zeit des Beschlusses war ich noch so klein, dass ich nicht einmal wusste, was Atomkraft ist, von Regellaufzeiten ganz zu schweigen.
Das Performancekollektiv andcompany hat in São Paulo mit brasilianischen Aktions- und Theaterkünstlern untersucht, wie die „post-neoliberalen“ Konzepte Lulas als Gegenmodell zur europäischen Realität der schleichenden Auflösung des Wohlfahrtsstaats genutzt werden können. Daraus ist die zweisprachige Performance FatzerBraz entstanden, die auf Brechts „Fatzer“-Fragment basiert.
Das kennen wohl die meisten: Bei einem tollen Kleidungsstück, das aber leider schweineteuer ist, muss man ein wenig hin und her überlegen, ob man es sich leisten kann. Aber nicht alle wissen, wie es ist, bei ganz alltäglichen Sachen nachrechnen zu müssen, ob sie sie überhaupt bezahlen können.
Es ist ungefähr 21.30 Uhr, ich bin erschöpft vom Fußballtraining und möchte eigentlich nur noch duschen.
Der gebürtige Hamburger und mit liebevoller Wärme von Berlins Nachtleben vereinnahmte DJ, Remixer und Produzent Lars Fenin blickt auf die ersten zehn Jahre seiner Schallplattenproduktion zurück. Sein Album „Mixes and Maxis“, das heute Release Party hat, versammelt vorwiegend ältere Tracks, die bisher nur in kleinen Auflagen oder auf noch kleineren Labels erschienen sind.
Als ich jünger war, stand auf meiner Bibel „Jesus lebt!“, und ich war stolz darauf.
Die Zahl der Arbeitslosen ist nach Regierungsangaben im Oktober auf 2,945 Millionen gesunken. Weniger als drei Millionen Arbeitslose gab es zuletzt im November 2008.
Wer braucht schon das Melodramatische von Oliver Stones „Wall Street: Geld schläft nicht“, solange David Fincher in The Social Network mit komödiantischem Drehbuchwitz einen viel zeitgemäßeren Businesskrimi zustande bringt. Sein Porträt des halb autistischen, halb genialen Facebook-Gründers Mark Zuckerberg (herrlich verstockt: Jesse Eisenberg) zeigt, wie man den alteingesessenen Tycoons mit Internetgeschäften eine lange Nase dreht.
Ein wegen "Ehrenmordes" verurteilter Türke wird nicht ausgewiesen, wenn er sich bis Anfang 2013 nichts zuschulden kommen lässt. Der Mann hatte den Geliebten seiner Schwester mit 40 Messerstichen getötet.