zum Hauptinhalt

Mit einem Überraschungsauftritt im ZDF tritt Moderatorin Monica Lierhaus wieder ins Rampenlicht. Die Zurschaustellung ihres Leidens in der Welt der Schönen und Perfekten hat viele bewegt, aber auch schockiert.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Markus Ehrenberg

Nach seinem Besuch des deutschen Feldlagers in Mazar-i-Sharif macht sich der EKD-Vorsitzende Nikolaus Schneider für die Soldaten im Krisengebiet stark. Er hält den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan noch eine Weile für nötig.

Von Benjamin Lassiwe

Zwei Wochen nach der Kaperung eines Frachters der Bremer Reederei Beluga vor Somalia gibt es erste Forderungen der Piraten. Was die Seeräuber genau verlangen, war am Wochenende aber nicht zu erfahren. Sieben Seeleute sind noch in der Hand der Piraten.

Bei den Verhandlungen über einen Kompromiss zur Hartz-IV-Reform hat die Regierung nach eigener Darstellung eine Entlastung für die Kommunen in Milliardenhöhe vorgeschlagen. Zu einer Einigung kam es aber noch nicht.

Von Cordula Eubel

Das Digitale Fernsehen ist auf dem Vormarsch. Doch was heißen eigentlich DVB, HDTV oder Video-On-Demand?

Von Thorsten Scheimann

Freunde wie Feinde kann man sich oft nicht aussuchen. Aber es ist bemerkenswert, wie laut der Jubel über die ägyptische Freiheitsbewegung bei Amerikas Neokonservativen ist.

Von Malte Lehming

Noch ist die Opposition im Bund weit von einem Triumph bei der Bundestagswahl 2013 entfernt. Aber immerhin wächst bei SPD und Grünen die Einsicht, dass mit einer Es-war-nicht-alles-schlecht-Kampagne, die sich auf die gemeinsamen Regierungsjahre bezieht, nichts zu gewinnen ist.

Von Matthias Meisner
Sinistre Praktiken: Eine Seite aus dem aktuellen dritten Band.

Prostituierte wider Willen: Die Reihe „Fräulein Rühr-Mich-Nicht-An“ ist ein pechschwarzes Meisterwerk in strahlenden Bildern. Jetzt ist der dritte Teil erschienen.

Von Markus Dewes
Frank Wisner scheint es egal zu sein, wem er auf die Füße tritt. Seine Mission ist es, den Übergang in Ägypten so ruhig wie möglich über die Bühne zu bekommen.

Frank Wisner gehört zu den Urgesteinen der US-Diplomatie. Derzeit zieht er als US-Vermittler in Ägypten die Fäden. Dabei geht er nicht immer diplomatisch vor, sondern macht sich auch mal unbeliebt - zum Beispiel bei Außenministerin Clinton.

Von Christoph von Marschall
Chefsache. Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt die Hartz-IV-Verhandlungen nun selbst in die Hand.

Angela Merkel macht die Hartz-IV-Reform zur Chefsache, damit könnte Vernunft in die Verhandlungen kommen. Im Kontrapunkt erinnert Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff daran, dass das doch eigentlich alle Parteien fordern.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Ist die Präimplantationsdiagnostik Segen oder Fluch? Im Bundestag herrscht darüber über alle Parteigrenzen hinweg vor allem Unsicherheit. Am Dienstag wird der letzte von drei Gesetzentwürfen zum Thema vorgestellt.

Von Karin Christmann

Die Besatzung des Ausbildungsschiffes beschwert sich beim Verteidigungsminister über die öffentlichen Vorwürfe. Gleichzeitig kommt die Marinekommission nur schleppend voran: Einige Schlüsselpersonen sagen nicht aus.

Von Michael Schmidt

Tagelang waren die Mubarak-Gegner den brutalen Übergriffen von Schlägertrupps ausgesetzt, die offenbar von der Regierung bezahlt wurden. Was weiß man über die Opfer?

Von Martin Gehlen
Theaterintendant Ulrich Khuon.

Der Intendant des Deutschen Theaters, Ulrich Khuon, hat in der in St. Thomas-Kirche am Mariannenplatz eine Predigt zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter gehalten.

Von Gunda Bartels
Aufgehübscht. Am Sozialpalast wurde die von Schüsseln übersäte Fassade durch ein Kunstprojekt bunt gestaltet – mit Überziehern. Foto: ddp / Gottschalk

Sie sind hässlich und beschädigen bei der Montage Fenster und Fassaden. Meist gütlich und im Notfall auch per Klage befreit ein Steglitzer Anwalt Häuser von Parabolantennen - mit Erfolg, da der Fortschritt der Technik die Schüsseln überflüssig macht.

Von Fatina Keilani
Nicht ganz auf Augenhöhe. Ursula von der Leyen (rechts) verhandelt für die Regierung, Manuela Schwesig soll die Interessen der SPD durchsetzen.

Regierung und Opposition streiten seit Monaten über die Hartz-IV-Reform. In der Nacht ist die eigentlich entscheidende Runde ohne Entscheidung geblieben. Um was es geht.

Von Cordula Eubel

Wenig geschickt sind am Sonntagnachmittag zwei Räuber in Moabit vorgegangen: Sie stahlen einem Nachbarn Geld und Handy, einer der Täter wartete anschließend im Wohnhaus des Opfers auf die Polizei.

Von Tanja Buntrock
Die "Huffington Post" selbst spricht auf ihrer Seite von der Entstehung eines neuen Medien-Universums.

Der einstige Online-Gigant AOL sucht nach neuen Erlösquellen. Der Konzern will mit Inhalten Leser und Werbekunden auf sich ziehen. Dabei helfen soll ein spektakulärer Schritt.

Von Nils Rüdel

Der 2010 aufgeflogene Undercover-Agent aus Großbritannien war offenbar in drei deutschen Bundesländern im Einsatz. Offiziell war bisher nur von Aktivitäten rund um den G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 die Rede gewesen. Der Senat fordert schnelle Aufklärung.

Von Hannes Heine
Foto: Steffi Loos/dapd

Die Initiative „Berliner Wassertisch“ wird es schwer haben, beim Volksentscheid am nächsten Sonntag erfolgreich zu sein. Bis zum Mittwoch, also elf Tage vor dem Termin, wurden 134 000 Anträge auf Briefabstimmung gestellt.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

In Schöneberg ist am Sonntagabend ein Brand in einem Modegeschäft ausgebrochen. Brandursache ist vermutlich Fahrlässigkeit der Eigentümerin.

Für den Rückrundenauftakt am kommenden Samstag gegen Fortuna Babelsberg zeigte sich der Werderaner FC am Samstag gut gerüstet: er gewann beim Teltower FV 7:0 (3:0). Bei widrigen Witterungsbedingungen erzielte Alex Lukas (18.

Deutschlands Schwimmer gewannen am Sonntag den Länderkampf gegen Großbritannien in Essen mit 240:195 Punkten und revanchierten sich damit für die Niederlage im vergangenen Jahr in Swansea. Der in Potsdam trainierende Yannick Lebherz (DSW 1912 Darmstadt) gewann dabei die 400 m Lagen in 4:19,04 Minuten und als Startschwimmer mit der 4mal- 200-Meter-Freistilstaffel (7:24,35).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })