zum Hauptinhalt

Wer auf Sieg spielt, darf keine Option leichtfertig vergeben. Renate Künast, die Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin, könnte dieses Motiv getrieben haben, als sie laut darüber nachdachte, in welcher Konstellation sie es zur Regierenden Bürgermeisterin bringen kann.

Das hat schon was! Da beschwert sich die einzige Demokratie im Nahen Osten, Israel, darüber, dass die deutsche Bundeskanzlerin den ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak fallen lässt wie eine heiße Kartoffel, also darüber, dass Deutschland und der Westen der demokratischen Selbstbestimmung des ägyptischen Volkes zumindest Lippendienste leisten.

Von Alexander Gauland

Potsdam – Das ausgerechnet von dem Linken Helmuth Markov geführte brandenburgische Finanzministerium soll hochriskante Geschäfte mit enorm spekulativen Geldanlagen machen. Laut Bild-Zeitung, die sich auf Markovs internen „Bericht über die Entwicklung des Versorgungsfonds“ für Landesbeamte beruft, legte Brandenburg in der Hoffnung auf höhere Renditen von bis zu 8,7 Prozent Millionen-Summen in Staatsanleihen Irlands an, das derzeit mit drastischen Folgen der Finanzkrise zu kämpfen hat und gegen eine Staatsbankrott ankämpft.

Von Alexander Fröhlich

Es war ein langsames Herantasten, auf vielen Ebenen. „Wir sind in Diskotheken gegangen – und rausgeflogen, wenn wir die Kondome ausgepackt haben“, erinnert sich Andreas Schlaak, einer der Mitgründer der Potsdamer Aidshilfe, an die Anfangszeit vor 20 Jahren.

Seit einem Jahr hat es die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten schwarz auf weiß: Das Schieben von Fahrrädern stellt keine Gefahr für die Wege durch die Welterbeparks und -gärten dar. Das Schiebeverbot ist „unwirksam“, haben die Amtsrichter geurteilt.

Von Peer Straube

Noch ist die Opposition im Bund weit von einem Triumph bei der Bundestagswahl 2013 entfernt. Aber immerhin wächst bei SPD und Grünen die Einsicht, dass mit einer Es-war-nicht-alles-schlecht-Kampagne, die sich auf die gemeinsamen Regierungsjahre bezieht, nichts zu gewinnen ist.

Neue KindertheatergruppeNathalie Fribourg und Laura Thyrolf, zwei junge Frauen aus den Reihen des Offenen Kunstvereins, starten am morgigen Dienstag mit einer neuen Kindertheatergruppe. Er findet immer dienstags von 16.

Eine böse Überraschung erlebten die Landesliga-Fußballer Fortuna Babelsbergs am Samstag in Bornim. Während sie im Testspiel beim Kreisligisten SG Bornim eine 3:0-Halbzeitführung herausgeschossen hatten (Spielbericht siehe unten), waren Unbekannte in die Umkleidekabine eingedrungen und hatten von fünf Spielern Bargeld, Dokumente und Wertgegenstände entwendet.

Ein anspruchsvolles Testspiel-Wochenende absolvierte Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg. Am Samstag siegten sie beim Kreisligisten SG Bornim mit 8:0 (3:0), gestern bei Grün-Weiß Brieselang mit 2:3 (2:1).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })