„Oba bleiba!“ – noch eine Doku gegen Stuttgart 21
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.03.2011 – Seite 2
Nach einer wahren Begebenheit: 1996 wurden französische Trappistenmönche aus ihrem Kloster im Atlasgebirge entführt und ermordet. Nur im Nachspann wird über das Massaker informiert; Von Menschen und Göttern knüpft an die großen Mystiker des europäischen Kinos wie Dreyer und Bresson an.

Bei schweren Ausschreitungen zwischen Christen und Muslimen im Armenviertel Moqattam am Stadtrand von Kairo sind nach Angaben des ägyptischen Gesundheitsministeriums 13 Menschen getötet und über 150 verletzt worden.

Zwei frühere Geschäftsführer des Restaurants Paris Bar in Charlottenburg sind am Mittwoch wegen Steuerhinterziehung zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Sie hatten über Jahre hinweg falsche Umsätze angegeben.
Schalke 04 will sich spätestens zum Saisonende von Trainer Felix Magath trennen. Das hat laut Medienberichten der Aufsichtsrat des Bundesligisten beschlossen. Mit Magath selbst hat offenbar niemand darüber gesprochen.

Indem Felix Magath Schalke kompromisslos umkrempelte, provozierte er wohl seinen vorzeitigen Abgang
Wird der deutsche Wissenschaftszug „Science Express“ jetzt endgültig aus dem Verkehr gezogen? Aus der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) kommt Widerspruch gegen diese Darstellung des SPD-Haushälters im Bundestag, Klaus Hagemann.
Die Charité hat im vergangenen Jahr ihre Einnahmen an Forschungsgeldern kräftig gesteigert. Insgesamt warben die Forscher der Universitätsmedizin von FU und HU 150 Millionen Euro ein, fast 25 Millionen Euro mehr als im Jahr 2009.
Eine 39-jährige Frau ist von ihrem Mann am Mittwochvormittag brutal angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden.
Drei aufmerksame Fußgänger haben am Mittwochnachmittag fünf Kinder aus einem Karpfenteich am sowjetischen Ehrenmal in Treptow gerettet. Die Jungen waren auf dem dünnen Eis eingebrochen.
Brandenburg bietet für viele ausländische Urlauber beste Voraussetzungen, denn viele Touristen wollen ihren Urlaub in und am Wasser verbringen. Besonders beliebt ist das "Tropical Island".
Neue Initiative im Poker um Leichtathletik-Weltmeisterschaft.

Das Weltwirtschaftsforum kürt den Nachwuchs. Neun der 190 Auserwählten kommen aus Deutschland
In 30 Jahren hat das Musical „Cats“ über 50 Millionen Zuschauer angezogen. Ab Freitag sind Ohrwürmer wie "Memory" wieder in Berlin zu hören.
Wirtschaft: Apotheken und Kassen streiten weiter Sozialgericht urteilt nicht über Höhe der Abschläge
Der zähe Streit zwischen Apothekern und Krankenkassen um den sogenannten Apothekenabschlag geht in eine neue Runde. Das Berliner Sozialgericht hatte für Mittwoch ein Urteil in der Sache angekündigt, wurde aber von den Streitparteien davon abgehalten.

Am BE: Thomas Langhoffs „Endstation Sehnsucht“
Schweres Erdbeben vor Japan lässt Gebäude in Tokio schwanken Tokio - Japan hat am Mittwoch eines der schwersten regionalen Erdbeben der vergangenen Jahre glimpflich überstanden. Das Beben der Stärke 7,3 ereignete sich um 11 Uhr 45 vor der Nordost-Küste und ließ noch in der 430 Kilometer entfernten Hauptstadt Tokio Gebäude schwanken.

Er hat ein freundliches Gesicht, trägt gerne die traditionelle rote Filzkappe seiner Heimat und ist beim Volk beliebt. Seit wenigen Tagen ist Mustafa Abdel Jalil Vorsitzender des 30-köpfigen Provisorischen Nationalrats, der bis zum Sturz Gaddafis den aufständischen Osten des Landes regieren soll.
Frankreich und Großbritannien drängen auf einen UN-Entschluss zu einer Flugverbotszone über Libyen. Hat das Aussicht auf Erfolg?

Außenhandelsverband erwartet, dass die Preise um bis zu 4,5 Prozent steigen
Berlin - Die Krise ist vorbei, aber die nächste könnte schon bevorstehen: Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat das Jahr 2010 vor allem wegen guter Ergebnisse der Tochter Airbus besser abgeschlossen als von vielen Marktbeobachtern erwartet. Unterm Strich blieb ein Gewinn von 556 Millionen Euro.
Neu-Delhi - Die zehn Jungen aus der Provinz Kunar im Osten Afghanistans sammelten gerade Feuerholz, als US-Kampfhubschrauber das Feuer auf sie eröffneten. Die Soldaten hielten die Kinder im Alter von neun bis 15 Jahren für Taliban.
Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Abend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.
Die Internationale Tourismusbörse ist bis Freitag den Fachbesuchern vorbehalten. Erst am Sonnabend und Sonntag (12.

Wegen Steuerhinterziehung müssen frühere Betreiber Geldstrafen zahlen
In der Regel reißt sich die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) nicht um Tourismusminister. Doch wenn ein Mitglied der erst am Montag umgebildeten ägyptischen Übergangsregierung, welcher auch noch der bisher oppositionellen Wafd-Partei angehört, in der Stadt weilt, ist das Interesse in außenpolitischen Kreisen groß.
Köln - Es muss einiges passiert sein, wenn der stets ruhige Don Jackson so zornig reagiert wie am Dienstagabend. Der Eishockeytrainer wurde laut und war sichtlich erzürnt von den Vorfällen.

Plump: „Alles erlaubt“ von den Farrelly-Brüdern
Ein bisschen klingt der Name ja wie ein falsch italianisierter Fantasie-Valentino für den Billigmodemarkt. Doch Pere Portabella ist Katalane mit Herz und Seele.
Eigentlich wollten die Forscher von der Otago-Universität in Dunedin in Neuseeland nur wissen, wie häufig die gefährdeten Gelbaugenpinguine früher waren. Seit die Polynesier um 1280 Neuseeland erreichten, jagten sie diese 65 Zentimeter großen Vögel.
Etwa 80 Prozent des Vitamin-D-Bedarfs stillen wir mithilfe des Sonnenlichts, den Rest steuern Nahrungsmittel wie fettreicher Fisch (Lachs, Makrele) bei. Die Bildung erfolgt in drei Schritten.
Du hättest dich selbst, Deutschland, fast endgültig verdrossen, da trudelten Lena und Guttenberg ein. Fachkompetenz langweilt dich nun nicht mehr zu Tode, sie ist endlich weg, die Staatsbürger nun verzaubert von diesen hübschen, fröhlichen und direkten Menschen, solchen halb wie ich und du, und halb so, wie du sein willst: sich und alles nicht so ernst nehmend.
Verloren zwischen den Welten, verloren zwischen Trauer und Schmerz, findest du nicht in meine schützende Arme, findest du nicht den sicheren Hafen. Umgeben von Meinungen, umgeben von Krieg und Tot, findest du nicht deine Bestimmung, findest du nicht das, was du wirklich suchst.
Schau nur dort, Die satten Weiden. Sie Erstrecken sich über So große Weiten.
KRIEGSFÜHRUNGBeim Flirten ist es ein bisschen wie im Gefecht: Angriff, Rückzug, Angriff, Einnahme. Wichtig ist die richtige Mischung an Lässigkeit und Aufmerksamkeit.

Unverständliche Leistungsabfälle haben die Eisbären zuletzt immer wieder gezeigt. Am Dienstag in Köln jedoch in einer neuen Dimension.
Oder doch? Gerlinde Kempendorff zeigt, was Lehrer von Kabarettisten lernen können

Mit schotteriger Stimme singt Mitch Ryder neue Songs und jede Menge zeitlos schöner Stücke aus den letzten Jahrzehnten. Mit der Berliner Band Engerling entsteht ein feines, kongeniales Zusammenspiel.
Was bringt der Inflationsschutz?
Mit einem Gottesdienst im Französischen Dom haben Familie, Freunde und Weggefährten Abschied vom ehemaligen Regierenden Bürgermeister Dietrich Stobbe genommen. Der SPD-Politiker war am 19. Februar nach schwerer Krankheit gestorben.
Für die wirklich hippen Leute ist das Berghain längst out. Indiz dafür ist unter anderem, dass der Laden neben dem Clubbetrieb mitunter als Spielort für Theaterproduktionen dient – und als Fallbeispiel sozio-theatraler Auseinandersetzungen.
„Golden Future Paris“ wird der Türöffner zum endgültigen Erfolg von Kitty Solaris. Was immer das auch sein mag für eine Künstlerin, die schon glücklich ist, sobald die Konstellationen stimmen: Sobald mindestens zwei Leute glücklich sind, die sich zur gleichen Zeit im selben Raum befinden.
Zu lesen, was über die Stadt geschrieben wird, bereitet der Neu-Berlinerin zuweilen – aber nur zuweilen – ein geradezu körperliches Wohlbefinden. Wahnsinn, wie angesagt die neue Heimat ist!

Die Lokführergewerkschaft GDL macht Ernst. Nach dem Güterverkehr ab Mittwochabend, wollen die Lokführer am Donnerstagmorgen auch den Personenverkehr bestreiken. Betroffen ist diesmal auch wieder die Berliner S-Bahn.

Tina Bachmann hat im vierten Rennen der Biathlon-Weltmeisterschaften im russischen Chanty-Mansijsk überraschend ihre erste WM-Medaille gewonnen. Sie landete hinter der Schwedin Ekholm auf dem Silberrang.
Die Ehefrau eines der beiden sogenannten "Sauerland-Bomber" ist in Berlin zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Die 29-Jährige hatte gestanden, islamistische Terrornetzwerke unterstützt zu haben.
Die zukünftige Königin Englands Kate Middleton stammt aus einer bürgerlichen Familie, die Mutter machte ein Vermögen mit Party-Schnickschnack. Dennoch: Wirklich peinliche Verwandte gibt es kaum.
Gar nicht dabei und doch überall präsent: Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg war auch beim Politischen Aschermittwoch das Hauptthema. Kurz vor den nächsten Landtagswahlen sparten die Parteien aber auch nicht mit Angriffen auf die politischen Gegner.