zum Hauptinhalt

Gleich mehrere Kinderwagen haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in einem Neuköllner Treppenhaus in Brand gesetzt. Dank aufmerksamer Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden.

Von Tanja Buntrock

Die Lokführergewerkschaft GDL bleibt bei ihrer Taktik und informiert nur kurzfristig über einen Ausstand. Am Mittwoch im morgendlichen Berufsverkehr wird es voraussichtlich keinen Streik geben.

Von
  • Hannes Heine
  • Klaus Kurpjuweit

Finanzsenator Nußbaum bereitet ein Konzept vor, das das Ausscheiden aus der öffentlichen Verwaltung attraktiver machen soll.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Das Erdbeben erreichte eine Stärke von 7,3.

Ein starkes Erdbeben im Nordosten Japans ist am Mittwoch glimpflich verlaufen - obwohl sogar Gebäude in der Hauptstadt Tokio schwankten. Die Behörden hoben eine vorübergehende Tsunami-Warnung für die Pazifikküste des Landes später wieder auf.

Unter dem Titel „Meisterchoreografen“ präsentiert die „fabrik“ in der Schiffbauergasse in loser Folge international bekannte Choreografen und Tanzensemble mit Stücken, die spezielle ästhetische Positionen und Handschriften vorstellen. Oft radikal, immer sehr geprägt von einer ganz persönlichen Annäherung an Tanz und Körper, haben diese Stücke in besonderer Weise die Aufmerksamkeit des Publikums erfahren.

Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam erwartet heute den SC DHfK Leipzig zu einem freundschaftlichen Vergleich (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Die Gäste aus Sachsen sind derzeit Tabellenzweiter der Regionalliga Ost und haben acht Spieltage vor Saisonende bei einer nachzuholenden Begegnung noch alle Möglichkeiten, über eine Relegation den angestrebten Aufstieg in die eingleisige Zweite Liga zu realisieren.

Oranienburg - Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt gegen einen 17-Jährigen Bewohner eines Kinderheims in Oranienburg wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs. Der frühere Leiter des Heims zeigte den Jugendlichen an, weil er sich im vergangenen Jahr an einer Mitbewohnerin vergangen haben soll, wie Staatsanwalt Jürgen Schiermeyer am Dienstag auf Anfrage sagte.

Die Zukunft des musisch-bilingualen Angebots des Helmholtz-Gymnasiums Potsdam scheint gesichert. Wie Schulleiter Dieter Rauchfuß erklärte, habe es am Montag ein Treffen bei Bildungs-Staatssekretär Burkhard Jungkamp gegeben, um über bis dato im Plan fehlende Lehrerstunden für das kommende Schuljahr zu reden.

Groß Döbbern/Cottbus - Im Süden Brandenburgs hat die Polizei nach eigenen Angaben das bislang größte illegale Waffenlager der Region seit 1990 ausgehoben. Auf knapp 200 Gegenstände, darunter Pistolen, Revolver, ein Maschinengewehr, rund 4500 Schuss Munition und eine scharfe Handgranate stießen die Beamte bei der Durchsuchung eines alten Gehöfts in Groß Döbbern (Spree-Neiße) und zweier Wohnungen samt Keller im nahen Cottbus.

Von Matthias Matern

Was hätte der CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn wohl gesagt, wenn der Deutsche Ethikrat die Empfehlung abgegeben hätte, die Präimplantationsdiagnostik (PID) zuzulassen? Vermutlich hätte der strikte PID-Gegner geschäumt.

Und noch eine Bürgerinitiative. Diesmal geht es um das wohl umweltfreundlichste, zuverlässigste und effektivste Nahverkehrsmittel: die Straßenbahn.

Deutsche BahnLokführer der Deutschen Bahn (DB) und damit der S-Bahn verdienen pro Monat im Schnitt 2700 Euro brutto zuzüglich etwaiger Zuschläge für Wochenend- und Nachtarbeit. Knapp 2500 Euro gibt es als Einstiegsgehalt – die DB äußerte sich zu Monatsgehältern jedoch nicht.

Werder Bremens Trainer Thomas Wolter trifft mit seinem Team im Abstiegskampf auf den SVB 03

Materiallager für den Unterricht an der Schule.

Immer mehr Kinder und Jugendliche gehen in Berlin und Potsdam auf nichtstaatliche Schulen. Eine Initiative fordert nun eine bessere Finanzierung. Bildungsforscher sagen, Eltern sprechen dem staatlichen System das Misstrauen aus.

Von
  • Patricia Hecht
  • Rita Nikolow

Potsdam Mittelmark - Die Fluglärmgegner haben es angekündigt, jetzt warnt auch die Polizei: Im Rahmen der geplanten Demonstration gegen die neuen Flugrouten für den Großstadtflughafen in Schönefeld müssen sich Autofahrer am 12. März auf erhebliche Verkehrsbehinderungen rund um den Flughafen in Schönefeld einstellen.

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Waldorfschule hat den Anfang gemacht, jetzt sollen andere Schulen folgen: Die Lokale Agenda Gruppe Verkehr setzt sich für eine Ausweitung des Waldorf-Projektes „Autofreie Schule“ für alle Schulen in der Gemeinde Kleinmachnow ein, sagte Agenda-Sprecher Peter Sahlmann. Schulleitungen, Eltern und Schüler sollten dem Beispiel der Waldorfschule folgen.

Märchen, Gärten und Häfen sind die vorrangigen Themen in Kunstwerken von Falko Behrendt. Mit Malerei, Bronzen und Keramik des Künstlers eröffnet die Galerie Ruhnke in der Potsdamer Charlottenstraße 122 ihre nächste Ausstellung am kommenden Samstag, dem 12.

Es ist eine Schande für Amerika. Der Umgang mit Terrorverdächtigen in Guantanamo ist in vielerlei Hinsicht ein großes Unrecht, aber die USA sind nicht willens, es zu korrigieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })