
Trotz heftigen Widerstands der USA und Israels ist Palästina Vollmitglied der UN-Kulturorganisation Unesco geworden. Nun drohen empfindliche Einbußen im Budget: Die USA werden im November kein Geld überweisen.
Trotz heftigen Widerstands der USA und Israels ist Palästina Vollmitglied der UN-Kulturorganisation Unesco geworden. Nun drohen empfindliche Einbußen im Budget: Die USA werden im November kein Geld überweisen.
Facebook ist bereit, über einen besseren Datenschutz zu reden – auf freiwilliger Basis. Am Mittwoch findet das erste Treffen statt.
Eine Neunjährige hat im brandenburgischen Mittenwalde die Entführung eines Kindes gemeldet. Doch die Polizei fand keinerlei Hinweise auf eine Straftat und stellte die Fahndung ein.
Weil er sich durch spielende Kinder in seinem Mittagsschlaf gestört fühlte, warf ein 29-Jähriger einen sogenannten "Polenböller" auf den Spielplatz vor seinem Wohnhaus in Altglienicke. Der Mann stand bereits unter Bewährung.
Das schuldengeplagte Griechenland hat acht Milliarden Euro an Tote überwiesen - jetzt will die staatliche Versicherung das Geld zurück.
Finanztransaktionssteuer - ein Wortungetüm, für die Briten ist es mehr als das: Sie fürchten bei einer rein europäischen Lösung um London als Finanzmetropole. Auf dem G20-Gipfel wird das nicht der einzige Streitpunkt sein.
Schreck für die Passagiere einer Condor-Maschine: Nach einer unvorhergesehenen Begegnung des Flugzeugs mit einem Vogelschwarm sahen die Piloten nur noch eine Lösung.
Der Mindestlohn ist auch in der FDP kein ganz rotes Tuch. Aber vorerst lehnen die Liberalen den CDU-Vorstoß ab. Das zeigt: Die FDP ist nicht nur in Umfragen in der Bedeutungslosigkeit angekommen.
100. Jubiläum des Berliner Fritz-Haber-Instituts: Fritz Stern über die Rolle des Gründungsdirektors im Ersten Weltkrieg
Eine protestantische Predigt klinge heute so, als spräche ein Tüv-Prüfer über den heiligen Gral, findet Botho Strauß. Aber was ist eine gute Predigt? Wie Rhetorikprofis sich in der Welt von Luthers Erben versuchen.
Die Occupy-Bewegung gegen die Macht der Banken will ihre Proteste in Berlin nach dem New Yorker Vorbild ausdehnen und mehrere Zeltlager errichten. Dabei gerät sie allerdings in Konflikt mit der Polizei.
Die Uno hat am Montag symbolisch den siebenmilliardsten Mensch der Welt begrüßt: Die kleine Danica wurde auf den Philippinen geboren. Das rasante Weltbevölkerungswachstum verschärft nicht nur die Armut.
In der Nacht zu Montag brannten in Berlin erneut Autos. In Marzahn ging ein alter Opel in Flammen auf, in Heiligensee wurde ein VW-Geländewagen zum Opfer der Flammen.
Vermutlich mehrere Täter griffen am Sonntagabend eine 72-Jährige in Mitte von hinten an, um ihre Handtasche zu rauben. Die Seniorin brach sich den Arm und erlitt Platzwunden.
Ein Fahrer der BVG unterbrach in der Nacht zu Montag seine Fahrt, weil er ein Feuer an einem Imbiss in Köpenick bemerkte. Er stieg aus und kämpfte selbst gegen die Flammen.
Die Ökumenische Bruderschaft von Taizé lädt zum Jugendtreffen nach Berlin. Zum Jahreswechsel werden 30 000 junge Europäer in der Stadt erwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster