
Die Fans sind sehr besorgt. Wolfgang Niedecken, Frontmann der Musikgruppe BAP, ist schwer erkrankt.
Die Fans sind sehr besorgt. Wolfgang Niedecken, Frontmann der Musikgruppe BAP, ist schwer erkrankt.
Radler sind zwar nur in 2,5 Prozent aller Verkehrsunfälle verwickelt Dafür wiegen die Folgen für sie umso schwerer – wie das jüngste Unglück zeigt.
Die Zahlen sind eindeutig: Es gibt in Berlin einige Kreuzungen, an denen Radfahrer besonders häufig in Unfälle verwickelt werden. Die Stadt versucht, die Situation zu entschärfen.
Infektionen durch ESBL-Bakterien nehmen zu.
Javier Bardem spielt Gegner von Daniel Craig
Dass der Trainerberuf an die Substanz geht, hat Lucien Favre am eigenen Leib erfahren – auch bei Hertha BSC. In Zeiten des Erfolgs genauso wie bei Misserfolg.
Zur Mannschaft spricht Babbel: „Beim Zeus, deckt am Samstag ganz eng mir den Reus.“ Maik Franz darauf trocken: „Der kriegt auf die Socken von mir und den anderen Boys.
Der Schiedsrichter ist gar nicht immer schuld. Nur, wenn sich nichts anderes anbietet.
Dirk Gieselmann über gekränkte Fans und angegriffene Spieler
Aufgezeichnet von Dirk Gieselmann. Ich musste damals die Übertragung des Finals zwischen Bayern und ManU von Barcelona aus moderieren.
In einigen wirtschaftspolitischen Themen sind sich SPD und Union einig, zum Beispiel bei der Schwarzarbeit und den Sonntagsöffnungszeiten im Hauptbahnhof. Andere Fragen sind noch umstritten.
Horst Seehofer bildet sein Kabinett um – die Aufgeregtheiten der vergangenen Tage lacht er weg
Union und FDP sind sich nicht einig beim Thema Steuersenkung. Der schwarz-gelbe Gipfel am Sonntag verspricht spannend zu werden.
Vor dem Spitzentreffen der Koalition am Sonntag
Grammatikfehler und Electrobeats: Aérea Negrot hat ein schräges Berlin-Album aufgenommen. Eine Begegnung in Kreuzberg.
Das Programm der 11. Französischen Filmwoche, die vom 1.
„Lindenstraßen“-Wirt Kostas Papanastasiou ärgert sich über Europa.
Aber auch Printtitel verzeichnen Auflagenplus. Die deutschen Zeitschriftenverleger gehen in die Offensive.
Am 30. April 2012 endet das analoge Satellitenfernsehen. Für 160 000 Haushalte in der Region tickt die Uhr. Der Tagesspiegel beantwortet die wichtigsten Fragen zur Umstellung.
Hertha BSC will am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach die Heimphobie im Olympiastadion überwinden.
Union versucht, auf ungewöhnliche Weise seine Auswärtsschwäche zu beenden – vor allem gegen Aufsteiger sieht es schlecht aus.
Claudia Pechstein kämpft bei der deutschen Meisterschaft um Erfolg und Ehre
Klaus Wowereit und Frank Henkel stellen am Dienstag die Leitlinien der rot-schwarzen Stadtentwicklungspolitik vor. Zu diesen Themen erzielte die Arbeitsgruppe noch keine Einigung: Straßenausbaubeiträge.
An der Grenze zur Bernauer Straße spielt sich ein blutiges Drama ab
Rot-Schwarz einigt sich in einer Arbeitsgruppe auf Leitlinien der Stadtplanung. Bei der Zweckentfremdung von Wohnraum wurde ein Kompromiss gefunden – aber ohne Verbot.
Ägyptens Militärrat legt Verfassungsprinzipien fest und sichert seine Vormachtstellung. Das bringt Islamisten und Liberale gleichermaßen in Rage.
Auch nach der Einigung zwischen Syriens Regime und Arabischer Liga gibt es wieder Tote. Assads Gegner sehen sich bestätigt.
Wie ein Politbüromitglied der KP Chinas in Berlin Unternehmer begeistern will – und sich Kritik anhört
Italiens Staatspräsident Napolitano ist beunruhigt über die faktische Handlungsunfähigkeit der Berlusconi-Regierung. Doch er gewährt dem italienischen Premier noch eine Gnadenfrist.
Sahra Wagenknecht sagt, sie will nicht Vorsitzende der Linkspartei werden. Das muss aber nichts bedeuten.
Frankfurt (Oder) - Das US-Unternehmen First Solar hat mit seinem am Mittwoch in Frankfurt (Oder) eröffneten zweiten Werk auch den örtlichen Fahrradhändlern zu einer unerwarteten Umsatzsteigerung verholfen. Denn in der für 170 Millionen Euro errichteten und acht Fußballfelder großen Produktionsstätte kommen die Angestellten am schnellsten mit dem Rad voran.
Wenn Franzosen in Reims, der Hauptstadt der Champagne, Champagner trinken, dann nennen sie ihn schlicht: Wein. Das erzählte Nathalie Vranken am Donnerstag aus Anlass der Eröffnung der Berliner Dependance des Hauses „Pommery“ in der Mohrenstraße.
Musik hat er immer schon gemacht. Mit einer eigenen CD wollte sich Axel Prahl, 51, aber eigentlich nicht in die Riege der singenden Schauspieler einreihen.
Was für ein Tag! Plötzlich sind die Weihnachtsmänner da, die Karnevalsprinzen grinsen, und am Potsdamer Platz fällt Schnee. Ein Streifzug durch ein erstaunliches Berlin.
Am heutigen Freitag ab 18 Uhr wird das „Hofbräu Berlin“ am Alexanderplatz eröffnet. Die Betreiber wollen damit „ein starkes Stück bayerischen Lebensgefühls“ nach Berlin bringen, angeblich ist es mit 6000 Quadratmeter Fläche auch das größte Wirtshaus Europas.
Ein „Fenster zum Sommer“ zu haben, wäre in diesen Tagen durchaus angenehm. Doch auch der Titel des Films von Regisseur Hendrik Handloegten und Produzentin Maria Köpf änderte bei der Premiere am Donnerstagabend nichts daran – durch die breite Fensterfront des Kinos International in Mitte war eindeutig Herbst zu sehen.
Ach, du liebes Theater: Olivier Pys „Sonne“ an der Volksbühne uraufgeführt
Daniel ArrudaDer seit fünf Jahren in Berlin lebende brasilia- nische Komponist und Musiker produzierte unter anderem die Musik für das Hörbuch „Der kleine Medicus“ von Dietrich Grönemeyer. Seinen handgemachten Stil, den er „Biomusik“nennt, kann man heute in einem intimen Konzert erleben.
Ein Granitblock zeigte den Inkas den Beginn von Herbst und Frühling. So konnten sie präzise das Datum bestimmen
In der Gemeinschaft soll es nach Leistung gehen. Aber das gilt nicht mehr für alle, sagen Kritiker
Im südbrandenburgischen Spremberg hate eine beherzte Köchin einen Dieb mit Stockwurf vertrieben
Die Aufklärung der E-Mail-Affäre bei der Brandenburger CDU ist auch nach fünf Jahren nicht beendet. Die für Internetkriminalität zuständige Staatsanwaltschaft Cottbus hat Beschwerde gegen die Einstellung des Verfahrens gegen den früheren Internet-Dienstleister der Partei eingelegt
Update für iPhones und iPads angekündigt. Bis dahin können sich die Besitzer auf andere Art helfen.
Neu: Stacking aus dem Hause Double Fine ist als Download für Xbox 360 und PlayStation 3 erschienen. Ziel des Spiels ist es, die Familie der kleinen Matroschka zu retten.
Eine Auswahl fürs Wochenende
Training im Sportstudio ist oftmals öde. Viele Berliner trainieren deshalb im Fitness Bootcamp oder im Park bei Schnee und Eis.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann
CROSSFITAnfänger müssen per Mail einen Schnupperkurs vereinbaren. Danach ist auch ein Einführungskurs möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster