zum Hauptinhalt

Thomas de Maizière bietet sich der CDU als moderner Konservativer an

Von Antje Sirleschtov
Gescheitert. Der Niederländer Guus Hiddink sollte die Türkei zur EM führen – jetzt muss er wohl gehen. Foto: dpa

Das EM-Aus droht und die Türkei sehnt sich nach einem radikalen Neuanfang

Von Thomas Seibert

Im Grunde ist beim Runden Tisch zur Fangewalt im Bundesinnenministerium nichts herausgekommen. Genau das aber ist die gute Nachricht.

Von Robert Ide

Düsseldorf - Nein, so hatte sich das Florentino Perez, der Chef des spanischen Baukonzerns ACS, das gewiss nicht vorgestellt. Zwar war es ihm im Juni gelungen, die Mehrheit an Hochtief zu ergattern doch seit Juni verloren die rund 39 Millionen Hochtief-Aktien, die die Spanier halten, 560 Millionen Euro an Wert.

Berlin - Zum Abschied also Energie. Harald Wolf (Linke), der nach mehr als neun Jahren im Amt des Wirtschaftssenators in Kürze abgelöst wird, versammelte am Montag noch einmal vertraute Partner aus der Wirtschaft, um für eine besondere Branche zu werben.

Die private Berliner Hertie School of Governance soll das Promotionsrecht erhalten – und darf sich auch künftig mit einer Universität gleichstellen. Das empfiehlt der Wissenschaftsrat in seinem zweiten Akkreditierungsgutachten für die Hochschule.

Aktienanleger in Europa haben am Montag zurückhaltend auf den Regierungswechsel in Italien reagiert. Zwar hoffen viele Investoren, dass die neue Übergangsregierung das Land aus der Krise führt.

Auf der Webseite "Amen" erstellen die Nutzer Listen für den schlechtesten Satz aller Zeiten oder das beste Fastfood. Wie ein Berliner Start-up die Welt in Schön und Schrecklich teilen lässt.

Von Sonja Álvarez

Michael Ciminos Vietnam-Film „The Deer Hunter“, für den der deutsche Verleih leider den reißerischen Titel „Die durch die Hölle gehen“ wählte, hat zu Berlin eine besondere Beziehung: Seine Aufführung im Wettbewerbsprogramm der Berlinale 1979 löste einen der größten Eklats der Festivalgeschichte aus: Erst zog sich die Delegation der UdSSR wegen der Darstellung des Vietcong (besondere Vorliebe: Russisches Roulette mit Gefangenen) zurück, andere Ostblock-Delegationen folgten, darunter die der DDR. Heute zählt der Film mit Robert De Niro und Meryl Streep zu den Klassikern des Genres – und er ist einer der Lieblingsfilme von Peer Steinbrück.

Dieser Monat hat definitiv ein Image-Problem: „Nun sind die Tage grau wie nie zuvor. Und der November trägt den Trauerflor“, schrieb Erich Kästner und fuhr fort: „Es regnet, Freunde.

Von Dr. Elke Brüns
Foto: Reuters

Rom - Der designierte italienische Ministerpräsident Mario Monti hat am Montag erste Sondierungsgespräche mit den Parteispitzen zur Bildung einer Übergangsregierung geführt. Medienberichten zufolge wollte der frühere EU-Kommissar sein Kabinett innerhalb von 48 Stunden zusammenstellen.

Das Geburtsland der Demokratie befindet sich in einer handfesten Staatskrise –

Papademos will um den Euro kämpfen – Konservative werfen dem neuen griechischen Premier bereits Knüppel zwischen die Beine.

Von Gerd Höhler

Gewinnzahlen:7, 12, 15, 16, 30, 42 – 2 Superzahl: 9 Spiel 77: 8812 482 Super 6: 059 018 6 Richtige mit Superzahl unbesetzt Jackpot 2 352 061,70 € 6 Richtige 940 824,60 € 5 Richtige mit Zusatzzahl 98 002,50 € 5 Richtige 3 225,40 € 4 Richtige mit Zusatzzahl 145,10 € 4 Richtige 44,20 € 3 Richtige mit Zusatzzahl 21,20 € 3 Richtige 10,30 € Alle Angaben ohne Gewähr. Toto-Quoten und Auswahlwette 6 aus 45: Die Zahlen und Quoten werden erst am Dienstagabend bzw.

Mit seinem Buch „Walküre in Detmold“ feiert Ralph Bollmann die deutsche Musiktheatervielfalt

Von Frederik Hanssen

Achim Steiner hat ein robustes Gemüt. Anders könnte er im System der Vereinten Nationen auch gar nicht überleben.

Von Dagmar Dehmer
An der Maria-Montessori-Grundschule werden Notebooks und das Internet in den Unterricht integriert.

An Berliner Schulen gibt es rund 50.000 Computer – doch neben Schülern müssen auch viele Lehrer lernen, damit umzugehen.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Franziska Felber

Nummer gegen KummerWer wegen Mobbing oder sonstigen Internetproblemen Sorgen hat, für den bietet die „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche eine spezielle Beratung an. Sie ist erreichbar unter der kostenlosen Rufnummer 0800 111 0 333 und per Mail, mehr auf www.

Es war wie eine Mini-Fußball-WM: Am Wochenende trafen sich Schüler von zehn Internationalen Schulen aus ganz Deutschland zum „German International School Sports Tournament“ (GISST) der Elf- bis 14-Jährigen – dieses Jahr ausgerichtet von der Berlin International School (BIS). Die Teams, unter anderem aus Stuttgart, Dresden und Erlangen, übernachteten bei Gasteltern oder in einer Jugendherberge, berichtet Organisator Frank Jordan, Sportkoordinator der BIS.

Sie waren ein Alleinstellungsmerkmal Neuköllns: Die Wachschützer an besonders gefährdeten Schulstandorten. Mit ihnen hatte der Bezirk seit dem Jahr 2007 ein ganz eigenes Signal gesetzt.

Linke Schlagseite. Gibt es wirklich einen Linksruck in der CDU durch Angela Merkel?

Die CDU hat keine andere Wahl, sie muss sich programmatisch modernisieren, sonst verliert sie ihre Vormachtstellung im bundesdeutschen Parteiensystem. Von Linksruck sprechen vor allem jene, die den Verlust von politischer Heimat mehr fürchten als den Verlust von Macht.

Von Christoph Seils

AulettaRockwettbewerbe haben die Rocker aus Mainz ein paar gewonnen. Bald vielleicht auch den um die beste Songzeile: „Ich laufe über Ton, Steine, Scherben“.

Zahlreiche Prognosen zeichnen ein düsteres Bild von der Arbeitswelt. Doch dass es auch Alternativen gibt, zeigt unser Bericht.

Die Gesellschaft wird immer älter, es fehlt an Fachkräften, Beruf und Familie lassen sich oft nur schwer vereinbaren: Zahlreiche Prognosen zeichnen ein düsteres Bild der künftigen Arbeitswelt. Doch es kann auch ganz anders kommen.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })