
Ermittler der Staatsanwaltschaft haben das Büro des Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann im Zusammenhang mit dem Kirch-Prozess durchsucht. Nun hat Ackermann seine Ambitionen, in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank zu wechseln, aufgegeben.
Ermittler der Staatsanwaltschaft haben das Büro des Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann im Zusammenhang mit dem Kirch-Prozess durchsucht. Nun hat Ackermann seine Ambitionen, in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank zu wechseln, aufgegeben.
Gegen den Rechtsterrorismus stehen alle deutschen Demokraten zusammen. Zum Glück, sagt Malte Lehming. Denn das ist beim Thema Terror nicht immer so.
Angela Merkel hält eine Grundsatzrede auf dem CDU-Parteitag in Leipzig und versucht ihren eigenen Kompass und den der Partei zu erklären. Applaus bekommt sie aber vor allem an anderer Stelle.
Zwei Schmuckräuber sind nach einem Überfall in Gropiusstadt geblitzt worden. Nun hat die Polizei das Bild veröffentlicht - in der Hoffnung auf Hinweise.
Ein Märchen für jedes Alter: Mit „Frostfeuer“ liegt die nächste Comic-Adaption eines Romans des deutschen Bestseller-Autors Kai Meyer vor. Die stimmigen Zeichnungen stammen von der Berliner Künstlerin Marie Sann.
Die Neonazi-Morde haben Deutschland aufgeschreckt. Erste Rufe nach einem neuen NPD-Verbotsverfahren werden wieder laut und der Verfassungsschutz gerät in die Kritik. Was wussten die Behörden?
Die Großstadt lässt existenzielle Krisen kaum noch zu. Im Kampf müssen wir uns kaum bewähren. Umso wichtiger, sich mit kleinen Herausforderungen fit zu halten. Unser Autor hat sein Training schon absolviert.
Ein Siebenjähriger ist am Sonntag in Wedding auf die Straße gerannt und von einem Auto angefahren worden. Jetzt liegt er im Krankenhaus.
Im Cubix-Kino am Alexanderplatz hat es in der Nacht zu Montag gebrannt. 70 Besucher konnten ihren Film nicht zu Ende sehen. Schuld war ein technischer Defekt.
In Köpenick ist in der Nacht zu Montag ein Golf-Cabrio ausgebrannt. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Ein BMW-Fahrer und ein Radfahrer sind in Kreuzberg am Sonntagabend zusammengeprallt. Wie genau es zu dem Unfall gekommen ist, ist noch unklar.
In der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer kam der 1. VfL Potsdam II am Samstag nicht über ein 30:30 (15:14) beim Tabellenvorletzten Grünheider SV hinaus.
Seine Exzellenz Victorio María José Taccetti wird am Donnerstag, dem 24. November, Gast in Potsdam sein.
Im Spitzenspiel der Handball-Brandenburgliga setzte sich der HV Grün Weiß Werder knapp, aber verdient mit 35:33 bei Lok Rangsdorf durch.Beide Kontrahenten zeigten von Beginn an eine spannende Partie, wobei Werder überwiegend dominierte, jedoch nicht in der Lage war, aus seiner Überlegenheit Zählbares herauszuholen.
Spitzenreiter Turbine Potsdam gewann in der Frauenfußball-Bundesliga das Prestige-Duell beim FFC Frankfurt mit 2:0 und vergrößerte seinen Vorsprung an der Tabellenspitze
Retrospektive von Barbara Raetsch in Werder
Evangelische Grundschule in Teltow lud zur Baustellenbesichtigung ein
Rechtsextremisten brüsten sich mit Fackelzug / Linke ruft zu Geschlossenheit gegen Rechts auf
Jugendumweltpreis: Preisträger gekürt
Den Herren der Potsdamer Sport-Union 04 gelang am Samstag ein erfolgreicher Start in die Hallenhockey-Regionalliga Ost. Sie setzten sich beim SV Blau-Weiß Breitenhagen, der sich ebenso wie die PSU Hoffnungen auf den Aufstieg in die 2.
Handball-Zweitligist VfL Potsdam trauert vergebenen Punkten daheim gegen Bittenfeld nach
Naturkundemuseum feierte am Sonntag zehn Jahre Ständehaus und stellte Zukunftspläne vor
Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner aus Werder (Havel), Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal sowie aus der Region um den Seddiner See wollen künftig gemeinsam für die Interessen ihrer Region eintreten. In einem Treffen der Bürgermeister Axel Zinke (parteilos) aus Seddiner See und seines künftigen Michendorfer Amtskollegen Reinhard Mirbach (CDU) mit Vertretern der „Bürgerinitiative Fluglärmfreie Havelseen“ und der „BI Seddiner See“ seien Missverständnisse ausgeräumt und gemeinsame Positionen festgelegt worden, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Marianne Rosenberg stellt am Mittwoch im Waschhaus ihren „Regenrhythmus“ vor: Electro-Pop, Lounge-Music und Klassiker
Die Wasserballer des OSC Potsdam bestätigen mit dem 4:3-Heimsieg gegen den SV Würzburg ihre gute Form und bleiben Tabellendritter
Der zweite Versuch der Stadt, die Biosphäre loszuwerden, feiert bald einjähriges Bestehen. Im Dezember 2010 hatte das Rathaus die erneute Ausschreibung der Tropenhalle begonnen.
Hunderte beteiligten sich an Kundgebungen und Aktionen – Woidke sieht NPD tief zerstritten
Im einzigen Oberligaduell der sieben Partien des Landespokal-Achtelfinales setzte sich der FSV 63 Luckenwalde bei Union Fürstenwalde mit 2:0 durch. Zweiter Oberligist im Viertelfinale ist der FSV Optik Rathenow, der bei Grün-Weiß Lübben mit 3:1 gewann.
Beauftragte des Landes Brandenburg wurde bei den Haushaltsberatungen abgeschmettert
Mehr als nur gucken bei der Potsdamer Reisemesse
Mit Demonstrationen und einem neuen Bündnis machen sie in dieser Woche Front gegen Fluglärm. Zunächst aber tritt an diesem Montag die Fluglärmkommission Schönefeld wieder zusammen.
Wenn Angela Merkel je nach einem sozialen Gesicht für die CDU gesucht hätte, wäre sie an Karl-Josef Laumann gar nicht vorbeigekommen. Der Mann hat Pranken wie ein Landmaschinenschlosser – der er 17 Jahre war –, poltert schulterklopfend in Parteiversammlungen wie ein Münsterländer Bauer – was er, wäre er dem Vater nachgefolgt, ja auch geworden wäre – und ist überhaupt einer der seltenen Spitzenpolitiker, der ganz natürlich für das Volk in „Volkspartei“ steht.
Frankfurter FC konnte erst in der Verlängerung mit 4:2 bezwungen werden
Man muss die von der schwarz-gelben Koalition mühselig auf den Weg gebrachte Steuerentlastung nicht toll finden. Zu wenig und zu spät gelten auch hier.
Auch wenn Tausende in Rom das „Fest der Befreiung“ gefeiert haben – Italien und Europa können ganz und gar nicht damit zufrieden sein, wie Silvio Berlusconis Rücktritt zustande kam. Das war kein Sieg für die Demokratie, es war eine Niederlage.
Werder verlor bei Eintracht Teltow 5:6 n.E.
Die Synode des Kirchenkreises Potsdam setzt sich aus den gewählten Vertretern der evangelischen Gemeinden zusammen. Weniger als 50 Prozent der Synodalen dürfen kirchliche Amtsträger sein.
Der „Club der toten Dichter“ im Nikolaisaal
Menschenkette für Umverteilung des Reichtums
Jetzt hat Oskar Lafontaine die Partei so richtig in der Hand. Denn seine öffentlich gemachte Beziehung zu Sahra Wagenknecht muss gutgehen – oder die Linke kann einpacken.
Vor 45 Jahren stürzte eine PanAm-Maschine bei Döberitz ab. Die Ursache des Unglücks ist bis heute rätselhaft
Kamingespräch mit Lesung zum Alltag und Neubeginn von 1945
Zwei ehemalige Spieler des SV Babelsberg 03 sind in Raubüberfälle in Berlin verstrickt - und müssen dafür vor Gericht.
In der Volleyball-Regionalliga Nordost gab es am Samstag für Potsdams Teams einen Sieg und eine Niederlage.Die Frauen des SC Potsdam II setzten sich am Nachmittag in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee glatt mit 3:0 gegen Blau-Weiß 65 Schwedt durch.
TSV Stahnsdorf gewann gegen Hertha und Frankfurt
Die Bündnisgrünen wollen einen Neuanfang für das Stadtwerkefest. In einem Beschluss fordert der Grünen-Kreisvorstand von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), einen öffentlichen Workshop zur Zukunft des Festes zu veranstalten.
Es ist ein romantisches Märchen und erzählt über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. Es ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe.
Ein Heinrich-von-Kleist-Abend im Theaterfoyer
öffnet in neuem Tab oder Fenster