zum Hauptinhalt
Rechter Terror in Deutschland.

Gegen den Rechtsterrorismus stehen alle deutschen Demokraten zusammen. Zum Glück, sagt Malte Lehming. Denn das ist beim Thema Terror nicht immer so.

Von Malte Lehming
Zwischen den Fronten: Das Waisenmädchen Maus wird in den Kampf zwischen Gut und Böse hineingezogen.

Ein Märchen für jedes Alter: Mit „Frostfeuer“ liegt die nächste Comic-Adaption eines Romans des deutschen Bestseller-Autors Kai Meyer vor. Die stimmigen Zeichnungen stammen von der Berliner Künstlerin Marie Sann.

Von Christian Endres
Auf die Plätze, Fertig, Sprung!

Die Großstadt lässt existenzielle Krisen kaum noch zu. Im Kampf müssen wir uns kaum bewähren. Umso wichtiger, sich mit kleinen Herausforderungen fit zu halten. Unser Autor hat sein Training schon absolviert.

Von Torsten Körner

Im Spitzenspiel der Handball-Brandenburgliga setzte sich der HV Grün Weiß Werder knapp, aber verdient mit 35:33 bei Lok Rangsdorf durch.Beide Kontrahenten zeigten von Beginn an eine spannende Partie, wobei Werder überwiegend dominierte, jedoch nicht in der Lage war, aus seiner Überlegenheit Zählbares herauszuholen.

Ball behauptet, Gegner besiegt. Jennifer Cramer (vorn), die hier das Leder gegen Frankfurts Nationalspielerin Kerstin Garefrekes behauptet, schoss Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam im Prestigespiel am Sonntag in Führung.

Spitzenreiter Turbine Potsdam gewann in der Frauenfußball-Bundesliga das Prestige-Duell beim FFC Frankfurt mit 2:0 und vergrößerte seinen Vorsprung an der Tabellenspitze

Von Michael Meyer

Den Herren der Potsdamer Sport-Union 04 gelang am Samstag ein erfolgreicher Start in die Hallenhockey-Regionalliga Ost. Sie setzten sich beim SV Blau-Weiß Breitenhagen, der sich ebenso wie die PSU Hoffnungen auf den Aufstieg in die 2.

Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner aus Werder (Havel), Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal sowie aus der Region um den Seddiner See wollen künftig gemeinsam für die Interessen ihrer Region eintreten. In einem Treffen der Bürgermeister Axel Zinke (parteilos) aus Seddiner See und seines künftigen Michendorfer Amtskollegen Reinhard Mirbach (CDU) mit Vertretern der „Bürgerinitiative Fluglärmfreie Havelseen“ und der „BI Seddiner See“ seien Missverständnisse ausgeräumt und gemeinsame Positionen festgelegt worden, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Von Henry Klix

Der zweite Versuch der Stadt, die Biosphäre loszuwerden, feiert bald einjähriges Bestehen. Im Dezember 2010 hatte das Rathaus die erneute Ausschreibung der Tropenhalle begonnen.

Von Sabine Schicketanz

Im einzigen Oberligaduell der sieben Partien des Landespokal-Achtelfinales setzte sich der FSV 63 Luckenwalde bei Union Fürstenwalde mit 2:0 durch. Zweiter Oberligist im Viertelfinale ist der FSV Optik Rathenow, der bei Grün-Weiß Lübben mit 3:1 gewann.

Wenn Angela Merkel je nach einem sozialen Gesicht für die CDU gesucht hätte, wäre sie an Karl-Josef Laumann gar nicht vorbeigekommen. Der Mann hat Pranken wie ein Landmaschinenschlosser – der er 17 Jahre war –, poltert schulterklopfend in Parteiversammlungen wie ein Münsterländer Bauer – was er, wäre er dem Vater nachgefolgt, ja auch geworden wäre – und ist überhaupt einer der seltenen Spitzenpolitiker, der ganz natürlich für das Volk in „Volkspartei“ steht.

Von Robert Birnbaum

Auch wenn Tausende in Rom das „Fest der Befreiung“ gefeiert haben – Italien und Europa können ganz und gar nicht damit zufrieden sein, wie Silvio Berlusconis Rücktritt zustande kam. Das war kein Sieg für die Demokratie, es war eine Niederlage.

Von Paul Kreiner

Die Synode des Kirchenkreises Potsdam setzt sich aus den gewählten Vertretern der evangelischen Gemeinden zusammen. Weniger als 50 Prozent der Synodalen dürfen kirchliche Amtsträger sein.

Jetzt hat Oskar Lafontaine die Partei so richtig in der Hand. Denn seine öffentlich gemachte Beziehung zu Sahra Wagenknecht muss gutgehen – oder die Linke kann einpacken.

Die Bündnisgrünen wollen einen Neuanfang für das Stadtwerkefest. In einem Beschluss fordert der Grünen-Kreisvorstand von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), einen öffentlichen Workshop zur Zukunft des Festes zu veranstalten.

Es ist ein romantisches Märchen und erzählt über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. Es ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })