
Zur WM sollten es sich die Fans im 1.FC-Union-Stadion bequem machen dürfen - auf mitgebrachten Sofas fürs Public Viewing. Die ersten standen schon, doch dann rückte Pfingsten ein Räumkommando an.
Zur WM sollten es sich die Fans im 1.FC-Union-Stadion bequem machen dürfen - auf mitgebrachten Sofas fürs Public Viewing. Die ersten standen schon, doch dann rückte Pfingsten ein Räumkommando an.
Der Organisator des Mordes an der russischen Journalistin Anna Politkowskaja und der Todesschütze sind zu jeweils lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Regierungskritikerin war 2006 in ihrem Treppenhaus erschossen worden.
Im Kosovo bleibt nach der vorgezogenen Parlamentswahl alles beim Alten. Premier Thaci kann weiterregieren - auch wenn viele Wähler aus Frust über Korruption und Misswirtschaft erst gar nicht abstimmten. Immerhin: Die serbische Minderheit hat ihre Blockadehaltung aufgegeben.
Im Wedding überfiel ein teilweise maskierter Mann einen Blumenladen und bedrohte die Kassiererin mit einer Schusswaffe.
In der Nacht wurde am Louise-Schroeder-Platz im Wedding ein Auto angezündet. Der Brand konnte aber schnell gelöscht werden.
Techno gab es noch nicht, damals, in den 80ern, in West-Berlin. Aber Menschen, die es mit dem Ausgehen ernst meinten. Ihr Revier war Schöneberg, eine Clubszene, die verschwunden ist. Was machen die, die darin lebten, heute? Drei Frauen, drei Wege.
ARD und ZDF übertragen alle 64 WM-Spiele live. Wer bei den Nachtpartien zu früh einschläft, kann sie später in den Mediatheken nachschauen.
Gerade im Amt kündigt der neue ukrainische Präsident eine Waffenruhe an. Das soll Verhandlungen mit Moskau ermöglichen. Doch die Separatisten bezweifeln, dass Poroschenko Soldaten abziehen wird.
Wie kann man Übergriffen, ausgelöst durch Fremdenhass, entgegenwirken? Zehn Jahre nach dem NSU-Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße fordert unsere Autorin, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.
Die einen vergöttern ihn, als wäre er ein Erlöser. Andere verlassen aus Furcht vor ihm das Land. In einem sind sie sich einig: Mit dem neuen Premierminister Narendra Modi brechen für Indien neue Zeiten an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster