zum Hauptinhalt
So ähnlich stellen sich die Regierungsparteien die Befragung von Edward Snowden im NSA-Untersuchungsausschuss vor. Hier ist Snowden bei einem Gespräch mit dem Europarat in Straßburg vor wenigen Tagen zu sehen. Union und SPD verhinderten eine Befragung von Snowden in Deutschland.

Der amerikanische Telefonkonzern Verizon gilt als Zuträger des amerikanischen Geheimdienstes. Deshalb will das Innenministerium seine Daten künftig der Deutschen Telekom anvertrauen. NSA-Ausschuss will Snowden nur per Video vernehmen.

Von
  • Hans Monath
  • Robert Birnbaum
Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) ist derzeit an mehreren Fronten in Bedrängnis.

Im Senatskonflikt um die Vergabe des Berliner Gasnetzes hat ein Spitzengespräch stattgefunden. Die Erklärung, die Klaus Wowereit danach verbreitete, ist eine verbale Ohrfeige für Justizsenator Thomas Heilmann.

Von
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Fatina Keilani
  • Lorenz Maroldt
Lesestoff. Am Sonntag endete nach vier Tagen der Internationale Comic-Salon Erlangen - mit 25.000 offiziell gezählten Besuchern.

Kinder sind bei Festivals wie dem kürzlich zu Ende gegangenen Comic-Salon in der Minderheit. Wie macht man dem Nachwuchs die einst als Kinderkram verrufene Kunstform wieder schmackhaft? Antworten darauf gab ein Podium in Erlangen.

US-Präsident Barack Obama fordert von Moskau "schnelle Maßnahmen" zur Entschärfung der Ukraine-Krise.

US-Präsident Barack Obama droht Russland im Ukraine-Konflikt mit Sanktionen. Moskau müsse seinen Einfluss auf die Separatisten geltend machen, heißt es aus dem Weißen Haus.

Von Nina Jeglinski
Cover-Ausschnitt des Secret Sisters-Albums "Put Your Needle Down"

Jede Woche sprechen vier Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" (21-23 Uhr) über vier neue Alben. Heute mit Platten von The Secret Sisters, Phantogram, George Ezra und Malky

Jubiläum. Am 4. Februar feiert Facebook seinen 10-jährigen Geburtstag. Das soziale Netzwerk ist umstritten.

Wilde Partyfotos in der Facebook-Timeline? Slingshot löscht Bilder automatisch nach dem Ansehen. Die App gibt es nun auch für die deutschen Mitglieder des sozialen Netzwerks.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })