
Zwei Schwerverletzte gab es in der Nacht zu Sonntag bei einer wüsten Messerstecherei in der Revaler Straße in Berlin-Friedrichshain. Ein Mann hatte das Messer noch in der Hand, als die Polizei kam.
Zwei Schwerverletzte gab es in der Nacht zu Sonntag bei einer wüsten Messerstecherei in der Revaler Straße in Berlin-Friedrichshain. Ein Mann hatte das Messer noch in der Hand, als die Polizei kam.
Teddy Tamgho bleibt das „Enfant terrible“ der französischen Leichtathletik.
Trotz ihres verpassten vierten Titels auf der WTA-Tour kann Deutschlands Tennis-Nummer eins Angelique Kerber aus ihrem Auftritt in Eastbourne Mut für Wimbledon ziehen.
Für die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Männer geriet das Weltliga-Wochenende in Berlin zum Fiasko.
Leser neugierig, Lesungen voll, Kinder bester Laune: So war der Tag der offenen Tür beim Tagesspiegel am Askanischen Platz.
Die wilde Frisur von US-Spieler Kyle Beckerman wird in sozialen Netzwerken zum Hit. Die Rastamähne weckt Vergleiche mit Paradiesvogel Alexi Lalas. Auf dem Platz will er heute Ronaldos Portugiesen aus der WM werfen.
Raed Salehs Pläne für mehr Bürgerbeteiligung in Berlin kommen vor allem bei der Opposition gut an. Nur die CDU-Fraktion hält sich bedeckt. Sie hat aber schon eine andere Idee.
Das TV-Programm fühlt sich nicht mehr verantwortlich für den fiktionalen Pflegedienst am Menschen und seinen Bindungen, für die langsamere Schilderung des Lebens.
Im Osten der Ukraine wird trotz Poroschenkos Friedensplan weiter gekämpft - in Kiew gründen die früheren Unterstützer von Janukowitsch eine neue Partei.
Eine blitzsaubere, sehr wohltuende Kommentierung war das, was Tom Bartels gestern zum Spiel der Deutschen gegen Ghana anbot, wie unser Fernsehkritiker findet. Und was halten Sie von der TV-Darbietung?
Am zehnten WM-Tag spielt Deutschland 2:2 gegen Ghana. Auf der Fanmeile in Berlin ist die Enttäuschung über den verpassten Sieg spürbar. In Fortaleza greift die Fifa erst durch - und rudert dann zurück. Immerhin: Miroslav Klose darf sich freuen.
Nigeria und Bosnien-Herzegowina halten in ihrem Duell an der Tradition eher mäßiger Spätspiele bei dieser WM fest. Die Afrikaner können am Ende dennoch jubeln, für Bosnien enden hingegen alle WM-Träume.
Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit wird es nach dem Wechsel spektakulär in Fortaleza. Erst führt Deutschland, liegt dann zurück und darf sich am Ende bei Miroslav Klose bedanken, dass es zumindest zum Remis reicht.
Ein Krankenpfleger an der Charité wurde einer Straftat verdächtigt - und entlastet. Jetzt sollte er wieder arbeiten gehen dürfen
DIE „MICHAELA“Baujahr: 1996 in Breslau;„Motor“: 85 Meter Länge, 9,5 Meter Breite, 1642 Tonnen; „Back“ (Leichter): 95 Meter Länge, 9,5 Meter Breite, 2051 Tonnen; Tiefgang: 3,17 Meter; Motor: zwei MTU-Maschinen (1632 PS); Kontakt: Helen und Christian Pawliczek, Telefon: 01 72/927 63 55, Internet: ms-michaela.de; Kabinen: Einzelkabine steuerbord im Achterschiff, Dusche, WC, TV/Radio/CD, Kühlschrank; eine weitere Einzelkabine backbord im Achterschiff (nur zusammen mit der anderen Kabine buchbar, gemeinsames Bad); Selbstverpflegung; Preis: 490 Euro pro Woche in der Einzelkabine steuerbord, 770 Euro pro Woche bei Buchung beider Einzelkabinen.
Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster