zum Hauptinhalt
Alt, älter, Serie A: "Totti (m.), Pirlo (l.) und Buffon, die werden da auf Händen getragen"

Die Serie A war mal die attraktivste Liga der Welt, doch in dieser Saison ist Italien nur noch mit zwei Mannschaften in der Uefa Champions League vertreten - und eine davon hat gerade erst mit 1:7 gegen die Bayern verloren. Eine Zustandsbeschreibung des italienischen Fußballs von Sven Goldmann.

Von Sven Goldmann
Beate Zschäpe betritt den Gerichtssaal am 02.07.2013. Die Polizei verlas heute das Protokoll des einzigen Gesprächs mit Zschäpe nach der Festnahme.

Am dritten Jahrestag des Endes der NSU-Terrorzelle muss der Prozess ausfallen. Grund dafür: Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe ist krank. Heute hätte der ehemalige V-Mann Carsten S. aussagen sollen, der schon früh Hinweise auf eine Bewaffnung gab.

Von Frank Jansen
Lewis Hamilton hat seine früher immer mal wieder auftretenden Leistungsschwankungen abgestellt.

Lewis Hamilton hat seine Fehler abgestellt und fährt seinem zweiten Titel in der Formel 1 entgegen. Lediglich Nico Rosberg kann ihm den Titel noch streitig machen - doch kaum jemand glaubt noch an Rosbergs Chancen im Titelduell.

Von Karin Sturm
Will die Freizügigkeit in der EU ändern: David Cameron, Premierminister von Großbritannien.

Während Helmut Kohl mit seinem Rachefeldzug gegen Gerhard Schröder die Schlachten von gestern schlägt, schlägt David Cameron die von heute. Die EU wird nicht umhin kommen, sich mit der Frage der Freizügigkeit zu beschäftigen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Die gute alte Schallplatte...

Zum Start der Plattenladenwoche im Heimathafen Neukölln erzählt Ärzte-Schlagzeuger Bela B., warum er Musik zum Anfassen braucht und noch immer in „die Kathedralen der wichtigsten Nebensache der Welt“ geht.

Von Jana Kugoth
Jos Luhukay.

Souverän mit 3:0 gegen den HSV gewonnen, dritter Heimsieg in Folge: Die Stammelf von Hertha BSC schien sich gefunden zu haben. Doch nach den Niederlagen in Bielefeld und Paderborn ist das Selbstvertrauen bei Hertha BSC angeschlagen.

Von Christoph Dach
Kent Nagano, Hamburgs zukünftiger Generalmusikdirektor, spricht am 31. Oktober in Hamburg über seinBuch "Erwarten Sie Wunder!".

Kent Nagano und das DSO spielen Alban Berg und Bruckners Neunte in der Berliner Philharmonie: Klangpoesie mit analytischem Blick und emotionaler Verausgabung.

Von Udo Badelt
Viele Flüchtlinge kommen ohne Pass nach Deutschland.

Weltweit gibt es zehn Millionen Menschen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. In Deutschland sind es knapp 14.000. Doch die Dunkelziffer ist viel höher, sagen Experten und fordern Reformen.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })