zum Hauptinhalt
Die "Mall of Berlin" ist Berlins größtes Einkaufszentrum.

Weil einige Baufirmen die Arbeit eingestellt hätten, sollen viele Mängel beim neuen Einkaufszentrum am Leipziger Platz nicht beseitigt worden sein. So zumindest die Vorwürfe in der Abendschau, die der Investor aber gegenüber dem Tagesspiegel zurückweist.

Von
  • Cay Dobberke
  • Annette Kögel
Großer alter Mann der deutschen Ostpolitik: Egon Bahr (SPD). Er schlägt vor, die Annektierung der Krim durch Russland zu "respektieren".

Egon Bahr, der große alte Mann der deutschen Ostpolitik, hat angeregt, die Annektierung der Krim durch Russland nicht anzuerkennen, aber zu "respektieren". Bahr war am Wochenende überraschend bei einer Konferenz von Verschwörungstheoretikern aufgetaucht.

Frankreich ist beunruhigt: Immer wieder tauchen unbemannte Drohnen über Atomkraftwerken auf. Greenpeace fordert jetzt die Abschaltung von zwei Akws. Wie groß ist die Gefahr? Und wer steckt wohl hinter den fliegenden Dronen?

Von Hans-Hagen Bremer
Oberstaatsanwalt Jochen Weingarten geht am 25.11.2014 in München (Bayern) durch einen Gang im Gerichtsgebäude.

Ein Oberstaatsanwalt der Bundesanwaltschaft soll im NSU-Verfahren einen Zeugen unter Druck gesetzt haben. Nun musste der Ankläger dazu selbst als Zeuge im Prozess aussagen. Dabei erwähnte er eine brisante Geschichte.

Von Frank Jansen
Kollegen. Thomas Südhof (links) und Christian Rosenmund kennen sich seit fast 20 Jahren.

Das Projekt des ersten Gastwissenschaftlers am Berliner Instituts für Gesundheitsforschung ist gestartet: Nobelpreisträger Thomas Südhof untersucht gemeinsam mit Christian Rosenmund die Fehlfunktionen von Synapsen.

Von Jana Schlütter
Uli Hoeneß verwendete bei seinen Spekulationsgeschäften relativ kleine Positionsgrößen, um das Risiko zu minimieren und so langfristig erfolgreich zu sein.

Ein paar Wochen sah es so aus, als ob in der Steueraffäre Uli Hoeneß auch ein Banker auf die Anklagebank gelangen könnte. Doch der Mann, der dem ehemaligen Bayern-Boss bei dessen Deals geholfen haben soll, ist für die Justiz nicht mehr greifbar.

Aufräumen? Hans (Herbert Knaup) muss sich plötzlich um ein Findelkind kümmern.

In Michael Verhoevens „Glückskind“ wandelt sich ein Messi zum Ersatz-Großvater. Dank Herbert Knaups schauspielerischer Präsenz wird der Kitsch vermieden.

Von Nikolaus Festenberg
Ohne Fleisch ist besser. Schulessen in Deutschland.

Die Schüler geben ihrem Essen in der Schule gute Noten. Aber die Qualität lässt oft noch zu wünschen übrig. Das geht aus einer Studie des Bundesernährungsministeriums hervor. Berlin schneidet neuerdings relativ gut ab.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Sylvia Vogt

Es war Mord, sagen Zeugen. Es war Notwehr, sagt der Polizist. Die Jury entscheidet: Keine Anklage gegen Darren Wilson, der den 18-jährigen Michael Brown erschoss. Und wie im August kommt es erneut zu Straßenschlachten. Doch diesmal nicht nur in Ferguson.

Von Lukas Hermsmeier
Aufräumen? Hans (Herbert Knaup) muss sich plötzlich um ein Findelkind kümmern.

In Michael Verhoevens „Glückskind“ wandelt sich ein Messi zum Ersatz-Großvater. Dank Herbert Knaups schauspielerischer Präsenz wird der Kitsch vermieden.

Von Nikolaus Festenberg
Voll leer hier: Der BER steht schon, aber von hier fliegt nichts.

Sollte BER wirklich 2018 am Start sein, wäre die Phase der Eröffnungsverschiebungen mit sieben Jahren länger gewesen als die geplante Bauphase. Ein Kommentar

DER UNTERRICHT Je nach Klassenstufe haben die Schüler der Profilklassen mit mathematischem Schwerpunkt ein bis zwei Stunden mehr Mathematikunterricht pro Woche. Der abgeänderte Rahmenlehrplan wurde von Mathe-Lehrern und Mathematikern der Humboldt Universität Berlin entwickelt.

In Ferguson kam es nach der Entscheidung der Jury zu Ausschreitungen.

Die Entscheidung gegen einen Prozess im Tod eines schwarzen Jugendlichen durch Polizeischüsse führt in Ferguson zu Gewalt. Gebäude stehen in Flammen, Läden werden geplündert. Auch in anderen US-Städten kommt es zu Protesten.

Von Lukas Hermsmeier
Höchststrafe. Hamilton wird gefeiert, Rosberg (r.) muss mitmachen.

Nico Rosberg erkennt Lewis Hamilton als den verdienten Weltmeister an und denkt bereits an die kommende Saison. Kann Rosberg 2015 gegen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zurückschlagen?

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })