zum Hauptinhalt

Was für eine lustige Idee: einem frisch ins Amt gewählten Politiker ein Steuerrad zu schenken. Glauben zumindest manche Parteitagsstrategen. Aber leider ist der Einfall nicht ganz neu. Eine Glosse.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Mit seinem spektakulären Eigentor aus 44.5 Metern hat Christoph Kramer einen Platz in jedem Bundesliga-Saisonrückblick sicher.

Mit seinem spektakulären Eigentor aus 44.5 Metern hat Christoph Kramer sicherlich einen Platz in jedem Bundesliga-Saisonrückblick sicher. Doch das großartigste Eigentor der Fußballgeschichte hat er mit seinem Lupfer noch lange nicht erzielt.

Von Sven Goldmann
Sagt sie, was er denkt? Die Generalsekretärin der SPD, Yasmin Fahimi, und ihr Chef, Sigmar Gabriel.

In Thüringen will die SPD der Linken zur Macht verhelfen. Nicht so schlimm, da geht es nur um regionale Belange, meint SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Doch das ist Unfug. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Der künstlerische Leiter und Regisseur der Nibelungen-Festspiele, Thomas Schadt.

Bei den Nibelungen-Festspielen in Worms wird 2015 Albert Ostermeiers Stück „Gemetzel“ uraufgeführt. Als Regisseur konnte Grimme-Preisträger Thomas Schadt gewonnen werden. Derwill kein blutiges Gemetzel auf die Bühne bringen, auch wenn das Stück genau so heißt.

Verstrickt oder nur verwickelt? Der Generalsekretär des Elysée-Palastes, Jean-Pierre Jouyet.

Hat er oder hat er nicht? Jean-Pierre Jouyet, der Generalsekretär des Elysée-Palastes und enger Berater des sozialistischen Präsidenten Francois Hollande, soll von einem Oppositionspolitiker gegen dessen innerparteilichen Konkurrenten, Nicolas Sarkozy, angestachelt worden sein.

Von Hans-Hagen Bremer
Mehr Bewegung ist im neuen "Tagesschau"-Studio erwünscht. den Moderatoren Okka Gundel (l.), Jan Hofer und Caren Miosga gefällt's.

Für welche TV-Sendungen würden Nutzer Rundfunkgebühren zahlen - freiwillig? Eine neue Studie des media.net Berlin-Brandenburg stellt fest: Jedenfalls nicht für "Wetten, dass...?".

Von Tatjana Kerschbaumer
Wer darf bleiben und, bitte schön, wo? Großzügige Asylgesetze schaffen höchstens juristischen Spielraum, aber noch keinen Platz in der Gesellschaft.

Wie wird Berlin zu einer Stadt, in der Flüchtlinge willkommen sind? Der Bürger guten Willens muss zum Engagement ermutigt werden – dafür braucht man Spitzenkräfte.

Von Thomas Lackmann
Das neue "Tagesschau"-Studio kostete über 23 Millionen Euro. Dafür zahlen Nutzer aber gerne Gebühren, sagt jetzt eine aktuelle Studie.

Für welche TV-Sendungen würden Nutzer Rundfunkgebühren zahlen - freiwillig? Eine neue Studie des media.net Berlin-Brandenburg stellt fest: Jedenfalls nicht für "Wetten, dass...?".

Von Tatjana Kerschbaumer

Bundespräsident Joachim Gauck hat die deutschen Fußball-Weltmeister mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Außerdem in unserem Bundesligablog: Die Lage bei Hertha BSC, ein Blick auf die deutschen Fußballer im Ausland und das spektakuläre Eigentor von Christoph Kramer.

Von Sören Mannschitz
Die Plattform für Videotagebücher soll sich über Werbung finanzieren.

Lawinenabgänge, Bombardierungen oder eine Krebstherapie: Augenzeugen berichten von dort, wohin Journalisten nicht schnell genug oder gar nicht gelangen. Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat dazu eine Webseite mit Videotagebüchern gestartet.

Von Kurt Sagatz
Helene Hegemann.

Wohin am Abend? In unseren heutigen Kulturtipps für Berlin spielen sich Thomas Meinecke und Helene Hegemann Schallplatten vor und Norbert Blüm liest aus seinem neuen Buch. Was sonst noch los ist, erfahren Sie hier.

Ganz der Bruder. Der VW Golf Variant bietet optisch keine Überraschungen.

Wer Platz braucht, der wählt den Kombi. Das gilt bei Volkswagen nur bedingt, denn der VW Golf hat einen harten Konkurrent in den eigenen Reihen. Daher hat es der VW Golf Variant nicht leicht. Wir haben ihn mit dem klassischen Zwei-Liter-TDI im Praxistest gehabt.

Von Markus Mechnich

Sechs Spiele hatte Lazio Rom nicht mehr verloren - gegen Aufsteiger FC Empoli riss die Serie. Auch der eingewechselte Klose konnte das Spiel nicht drehen. Gomez kassierte mit Florenz ebenfalls eine Niederlage. Tabellenführer Juventus Turin feierte einen Kantersieg.

Die Plattform für Videotagebücher soll sich über Werbung finanzieren.

Lawinenabgänge, Bombardierungen oder eine Krebstherapie: Augenzeugen berichten von dort, wohin Journalisten nicht schnell genug oder gar nicht gelangen. Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat dazu eine Webseite mit Videotagebüchern gestartet.

Von Kurt Sagatz
Alltag in Ruinen: Kinder werden zur Schule gebracht.

Vor vier Wochen versprach die Weltgemeinschaft Milliarden, um den Menschen in Gaza nach dem Krieg gegen Israel zu helfen. Doch der zugesagte Wiederaufbau lässt auf sich warten. Mehr als 900 000 Einwohner sind auf Unterstützung angewiesen.

Von Christian Böhme
Held mit menschlichen Schwächen: Naruto auf dem Cover des 66. Bandes.

700 Kapitel, 15 Jahre, Hunderte Millionen verkaufte Bücher: An diesem Montag endet in Japan die Manga-Serie „Naruto“. In Deutschland und anderen Ländern ist sie ebenfalls ein Bestseller. Das ist vor allem der Hauptfigur zu verdanken.

Im Nordosten Nigerias sind bei einem Selbstmordattentat mindestens 47 Schüler getötet worden. Bekannt hat sich zu der Tat bislang niemand. In der Vergangenheit gab es in der Region immer wieder Anschläge der Terrorgruppe Boko Haram.

Jetzt mit Bügelkanten: Der VW Golf Sportsvan kommt mit neuem Design deutlich dynamischer daher. Er soll nun auch Familien und freizeitorientierte Kundschaft locken.

Rentner-Golf, das war gestern. Mit dem VW Golf Sportsvan, der sich als Nachfolger des Golf Plus vorstellt, versucht VW auch jüngere Kundschaft in den Van-Golf zu locken. Das könnte gelingen, gäbe es da nicht die ein oder andere Hürde.

Von Markus Mechnich
... oder nur heiße Luft? Ein Personaler, bei dem ein Föhn auf dem Schreibtisch landete, ging von Letzterem aus - und schickte dem Aspiranten das Gerät zurück.

Mit kreativen Bewerbungen zieht man Aufmerksamkeit auf sich. Nicht immer aber kommt der besondere Weg bei Personalern gut an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })