zum Hauptinhalt
Während die Barkeeper im "Kumpelnest 3000" nackt oder gar nicht bedienten oder die Gäste arbeiten ließen, durfte hier jeder rein: Stricher, Stars, Nutten und Notare.

Bei lauter Musik haben Gehörlose einen Kommunikationsvorteil. Das "Kumpelnest 3000" in Berlin-Tiergarten ist ihr Treffpunkt. Unser Autor hat mit Ihnen gefeiert - und die Sprache der Nacht gelernt.

Von Jens Mühling
Mr. Maut: Verkehrsminister Alexander Dobrindt.

Erst im Lauf des Jahres 2016 soll die Pkw-Maut nun offenbar kommen. Die Grünen sprechen sogar schon von 2017. Und sie sind sicher: Die Maut kommt selbst dann, wenn Brüssel eine Kompensation über die Kfz-Steuer nicht erlaubt.

Von Albert Funk
Die jüngeren Mitglieder des HardChorELLA bei einem Auftritt.

Der HardChorELLA ist organisiert wie eine Familie. Die Großen helfen den Kleinen auch mal bei den Hausaufgaben. Und Leiterin Bettina Kurella reißt alle mit.

Von Ulrike Scheffer
Moderat.

Kometenhafte Melodien mit Arca im Berghain und weihnachtsfeierliche Elektronik-Exzesse mit The Notwist. Was am Wochenende in Berlin sonst noch geboten ist, verraten unsere Kulturtipps.

Die CDU hält an der Braunkohle fest.

Die Diskussion über die Zukunft der Braunkohle in Deutschland reißt nicht ab. Die CDU hält weiter daran fest, die Grünen sind dagegen. Auslöser der Debatte war der Rückzug des Energiekonzerns Vattenfall aus der Lausitz und die Frage von Schadstoffemissionen.

Der Meister bei der Arbeit. Ronnie O'Sullivan ist mit 39 Jahren immer noch der Topstar im Snooker.

Einen Tag vor seinem 39. Geburtstag dreht Ronnie O'Sullivan bei der UK Championship in York so richtig auf und schafft zum 13. Mal in seiner Karriere 147 Punkte in Folge. Dabei hatte er sich im Vorfeld des Turniers noch den Knöchel gebrochen.

Von Jörg Leopold
Jos Luhukay und Lucien Favre stehen nebeneinander mit Mikrofonen in der Hand.

Vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach muss Jos Luhukay auf Valentin Stocker verzichten, dafür kehren drei verletzte Profis zurück in das Mannschaftstraining von Hertha BSC. Wer Stocker ersetzen soll, möchte der Hertha-Trainer nicht verraten - zwei Varianten stehen zur Auswahl.

Von Christoph Dach
Tor oder kein Tor? Das Hawk-Eye-System lässt sich bei der Beurteilung der wichtigsten Frage im Fußball nicht vom Schuhwerk blenden.

Warum sollen technische Hilfsmittel nur nach Toren Gewissheit bringen? Kommt als nächste Neuerung der Videoschiedsrichter, der bereits in Holland getestet wird? Die Fragen nach der Entscheidung für die Torlinientechnologie zeigen: Es wurde eine Tür geöffnet, die sich nur schwer wieder schließen lässt.

Von Christoph Dach
Die Macht der Worte: Tyrion Lannister.

Machtspiel im Comicstil: Telltale hat "Game of Thrones" ein Adventure spendiert. Das geht über die Handlung der beliebten TV-Serie hinaus. Für die Fans gibt es trotzdem Vorteile.

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })