
Roland Kers will den Konzern in geordneteren Bahnen lenken und weitere Nahrungsmittelunternehmen aufkaufen.
Roland Kers will den Konzern in geordneteren Bahnen lenken und weitere Nahrungsmittelunternehmen aufkaufen.
Borussia Dortmund geht als Bundesliga-Vorletzter in die Pause. Trainer Jürgen Klopp hat nach der katastrophalen Hinrunde einen Rücktritt nun aber erneut kategorisch ausgeschlossen.
Der Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon gilt als enfant terrible der französischen Politik. Zuletzt beleidigte er Kanzlerin Angela Merkel via Twitter. Im Magazin "Closer" verhöhnte er jetzt den französischen Ministerpräsidenten Manuel Valls als "Roboter", der nur "vorgestanzte Phrasen" zu bieten habe.
Cristiano Ronaldo hat mit gerade mal 29 Jahren nun eine eigene Statue bekommen. Dabei unterhält der Weltfußballer auf Madeira schon ein eigenes Museum. Wird bald die ganze Welt nach ihm benannt? Ein Kommentar.
ANREISE Mit Oman Air täglich ab Frankfurt am Main und München nach Maskat (ab etwa 600 Euro). Oman Air empfiehlt sich auch für Inlandsflüge: Die 1000 Kilometer weite Fahrt zu Weihrauchbauern und Strandresorts bei Salalah dauert von Maskat aus sonst rund zwölf Stunden.
Am 31. Dezember werden wieder eine Million Gäste zur Silvesterparty am Brandenburger Tor erwartet. Schon ab dem 2. Weihnachtsfeiertag werden Straßen im Regierungsviertel für die Veranstaltung gesperrt.
Von wegen Notlösung: Gutscheine werden als Weihnachtspräsent immer beliebter. Das ist bequem für Geber, Nehmer – und Händler. Was man wissen sollte.
Weihrauch war schon in der Antike wertvoll und ist bis heute fester Bestandteil der christlichen Liturgie. In Oman sammeln Männer das Harz in der Wüste.
Nach dem brutalen Taliban-Angriff auf eine Schule in Peschawar will die pakistanische Regierung mit drakonischen Maßnahmen reagieren. 500 verurteilte Extremisten sollen in den kommenden Wochen hingerichtet werden.
Der Dichter Gerhard Falkner schreibt zwanzig Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs. Mit Ironie und Wut widmen sich seine "Ignatien" dem Auslaufmodell Mensch.
Der Berliner Wirtschaftsforscher Gert Wagner über gutes Leben in Deutschland, reiche Pensionäre und den Frust im Osten.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert erwartet von der Europäischen Fußball-Union Uefa größeren Einfluss auf die Politik des umstrittenen Weltverbandes Fifa.
Bei einem Feuer auf dem Weihnachtsmarkt am Alexa ist am Montagmorgen eine Losbude komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Die Alexanderstraße wurde für den Verkehr gesperrt.
Ein Unbekannter hat am 4. Oktober eine 90-Jährige in ihrem Haus in der Bergfriedstraße überfallen und ihre Halskette geraubt. Die Polizei sucht mit einem Bild nach dem Täter.
Sie weinen, als sie die Nachricht hören. Es sind Tränen der Erleichterung und der Hoffnung. Für die Kubaner kommt das Ende des Kalten Krieges völlig unverhofft. Von der Sehnsucht nach Mehr.
"Universitäten sind nicht der richtige Ort für politische Machtdemonstrationen", meint die Integrationsbeauftragte der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion Cemile Giousouf im Tagesspiegel-Interview.
In Pankow gibt es viele Organisationen und Initiativen, die wichtige Sozialarbeit leisten. Sie sind auf Spenden angewiesen und freuen sich über jede Unterstützung. Einige Anregungen.
Der 1. FC Union überwintert auf dem zehnten Tabellenrang. In der Pause sollte der Berliner Fußball-Zweitligist vor allem an den überwunden geglaubten Leistungsschwankungen innerhalb eines Spiels arbeiten. Eine Analyse.
Am vierten Advent wurde eine 80-Jährige am Sonntagabend im Klausingring von einem Handtaschenräuber überfallen. Die Rentnerin stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal über seinen Versuch, Wilmer sauber zu halten.
In seinem achten Punktspiel für den FC Barcelona erzielte Torjäger Luis Suárez seinen ersten Treffer in der spanischen Fußball-Liga. Der Nationalspieler Uruguays traf beim 5:0-Kantersieg der Katalanen über Aufsteiger Córdoba.
Alfred Hartmann führt ab Januar als Präsident die deutschen Reeder.
Norwegens Handball-Frauen sind zum sechsten Mal Europameister.
Selbst ein Hexenschuss von Timo Boll konnte den Rekordchampion nicht am 23. Titelgewinn hindern. Fulda musste sich zum dritten Mal in Serie geschlagen geben.
Der populäre YouTuber Simon Unge greift seinen Video-Vermarkter Mediakraft massiv an und kündigt einen Aufstand bekannter YouTuber gegen Mediakraft an. Das Unternehmen wiederum wehrt sich und hofft auf ein gütliches Ende.
In der National Football League NFL hat Björn Werner mit den Indianapolis Colts am vorletzten Spieltag der Vorrunde die bislang höchste Saisonniederlage hinnehmen müssen.
Der Sender RTL trennt sich von einem Reporter, der bei einer „Pegida“-Demonstration in Dresden ein Interview als angeblicher Anhänger der Gruppierung gegeben hat.
Nach einem Eigentor und zwei Elfmetern lag Hertha BSC bereits zur Halbzeit mit 0:3 gegen die TSG Hoffenheim zurück. Am Ende stand ein 0:5-Debakel zum Ende der Bundesliga-Hinrunde - und eine ungemütliche Winterpause.
Die berühmten weißen Figuren des Künstlers Blu an den Hauswänden auf der Kreuzberger Cuvry-Brache wurden übermalt. Das Geheimnis, wer dahintersteckt, ist nun gelüftet.
Theta-Polarlichter sind anders als die recht häufigen Polarlichter zwischen dem 65. und 70. Breitengrad. Jetzt haben Physiker herausgefunden, wie sie entstehen.
Leistungs- und Stimmungskurve von Hertha BSC weisen in der Bundesliga so dramatisch nach unten, dass nach jetzigem Stand Platz 16 und damit die Relegation am Saisonende schon ein Erfolg wäre. Ein Kommentar.
Dem SC Freiburg fehlten nur Sekunden, um die Abstiegszone der Bundesliga zu verlassen und in der Winterpause zumindest etwas durchatmen zu können. Nach einer 2:0-Führung stand es am Ende gegen Hannover aber 2:2.
Familien mit finanziellen Sorgen haben es schwerer, Kinderaugen an Weihnachten zum Leuchten zu bringen. Hunderttausende Kinder leben in Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind.
Gutes Wetter sorgte 2014 für Zuwachs - auch die Beschäftigung hat sich gut entwickelt.
Die Flüchtlingszahlen werden voraussichtlich im kommenden Jahr noch einmal steigen. Doch aus der Ausnahmesituation 2014 habe man gelernt, sagt der Chef des Bundesamtes für Migration.
Ein weicher Euro und billiges Rohöl – das hilft der Konjunktur. Doch die Politik hat da noch eine Idee.
Seit Oktober finden in Dresden jeden Montag Kundgebungen der "Pegida"-Bewegung statt. Zuletzt gingen dort 15.000 Menschen auf die Straße. Was bedeutet "Pegida" für Dresden und Deutschland?
Mit einer Schusswaffe haben zwei maskierte Täter am Sonntag eine Angestellte des Zirkus Roncalli im Tempodrom bedroht. Sie erbeuteten Geld und flüchteten unerkannt.
Das Schlimmste ist geschafft: Seit dem 22. Dezember, 0.03 Uhr, werden die Tage wieder länger. Für eingefleischte Nachteulen ist die Wintersonnenwende aber eine Zumutung.
Warum das Großkapital gegenüber drittklassigen Diktatoren einknickt, man Havannas horten sollte und der Markt mächtiger ist als imperialer Ehrgeiz.
„Liebeslieder gehören natürlich dazu“: Udo Jürgens lebte für die Musik. Erst im November war er in Berlin aufgetreten. Am Sonntag starb er in der Schweiz an Herzversagen. Ein Nachruf.
In der französischen Stadt Dijon hat ein Mann am Sonntagabend sein Auto unter "Allahu Akbar"-Rufen in Fußgängergruppen gesteuert und dabei mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Der Täter ist offenbar geistig verwirrt.
Mehr Transparenz im Bund-Länder-Verhältnis? Mehr Trennung und Durchblick? Es war einmal. Bund und Länder rücken wieder enger aneinander. Das wird nicht billig. Ein Kommentar.
Zusammen mit dem Potsdam Museum und dem Förderverein des Potsdam Museum möchte Hendrikje Warmt im kommenden Jahr ein Buch zum Werderaner Landschaftsmaler Karl Hagemeister herausgeben. Das Werk soll insgesamt 500 Seiten mit über 600 Abbildungen und eine Monografie sowie das erstmals erstellte Werkverzeichnis seiner Gemälde umfassen.
Die Kunsthistorikerin Hendrikje Warmt will ein Buch über den Werderaner Landschaftsmaler Karl Hagemeister veröffentlichen und ist dafür auf Spenden angewiesen
Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Kunstverein über den Jahreswechsel unter dem Titel „gezeichnet“ wieder eine Gruppenausstellung. 45 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren unterschiedliche Positionen zum Thema „gezeichnet“.
VfL Wolfsburg - SC Sand 2:1 n.V.
Kleinmachnow - Wie weiter mit den Neuen Kammerspielen? Die Kleinmachnower Gemeindevertreter wollen diesem Thema am 29.
öffnet in neuem Tab oder Fenster