zum Hauptinhalt
Nichtrauchertanz vor dem Vogelneststadion. Peking startet seine Kampagne gegen das Rauchen mit einer Veranstaltung vor dem Olympiastadion von 2008.

In Peking tritt am Montag ein strenges Nichtrauchergesetz in Kraft. Doch Rauchen ist in China viel mehr als nur ein Genussmittel - weshalb große Zweifel an der Umsetzung des Verbots bestehen.

"Bild" rügt Presserat: In der gedruckten Zeitung und auf seiner Homepage kritisiert das Boulevardblatt die Entscheidung des Selbstkontrollgremiums.

Der Presserat hat "Bild" gerügt, weil die Zeitung das Foto eines minderjährigen Mörders unverfremdet abgedruckt hat. Das will die Zeitung nicht hinnehmen und hat jetzt zurück gerügt. Es ist nicht das erste Mal, dass das Blatt so reagiert.

Von Kurt Sagatz

Angesichts befürchteter Kosten auch für öffentliche Kassen lässt der US-Bundesstaat Massachusetts Bostons Olympia-Bewerbung für 2024 von einer Beraterfirma prüfen.

Auf der Taste.

Belle Gibson hatte Krebs. 2009 erhielt sie ihre Diagnose. Die Chemo blieb erfolglos, rasch breitete sich die Krankheit im Körper aus, befiel Hirn und Gebärmutter, Leber und Milz.

Von Sebastian Leber
Das Lisbeth Quartett.

Wie man aus einem Affen, der Bananen isst, die er aus einem Haus gestohlen hat, einen halbwegs anspruchsvollen Popsong macht, zeigen Princess Chelsea heute im Privatclub. Was sonst noch in Berlin los ist? Die Kulturtipps!

Flott unterwegs: Der Nissan Juke Nismo RS ist der schnellste Juke aller Zeiten.

Mal ehrlich: Drehen Sie sich noch nach einem Ferrari um? Wohl eher nicht. Dann vielleicht nach einem Juke Nismo RS? Der ist ebenso selten auf deutschen Straßen zu finden, doch der sieht überdies so schrill aus, dass er überall Aufsehen erregt, egal wo er fährt oder parkt. Wir haben das bei unserem Praxistest mehrfach erleben können.

Von Rainer Ruthe
Noch mal richtig reinhauen, es gibt Großes zu besprechen: Der Zoo will umbauen.

Der Tierpark wird nach Regionen untergliedert. Planungen zum Umbau des Flughafenareals TXL laufen. Bürger in Berlin und der gesamten Republik wünschen sich mehr direkte Demokratie. Ägyptens umstrittener Präsident zu Gast bei Bundeskanzlerin Angela Merkel. Anbindungsschwierigkeiten neuer Wohnviertel bei der BVG. Lesen Sie in unserem Liveticker, was die Hauptstadt an diesem Dienstag bewegt.

Von Jana Lotze
Die 6Wunderkinder schreiben an ihrer App im Wunderland herum - das Logo des Start-ups in ihrem Hauptquartier in Mitte.

Gerüchte hatte es bereits gegeben, nun scheint der Deal über die Bühne: Nach Medienberichten hat Microsoft das Berliner Vorzeige-Start-up 6Wunderkinder gekauft. Der Kaufpreis soll bei einer dreistelligen Millionensumme liegen.

Von Inga Höltmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })