zum Hauptinhalt
Deutschland, Berlin, Kulturbrauerei, Bundeskanzlerin Angela Merkel im Dialog mit Bürgern.

Eigentlich sollen die Bürger reden und die Politiker zuhören beim Bürgerforum der Bundesregierung. In der Berliner Kulturbrauerei macht Angela Merkel den Anfang und wird erstmal mehr mit Fragen konfrontiert. Doch das ändert sich.

Von Robert Birnbaum
Studio Babelsberg ist ausführender Produzent.

Ab heute beginnen die Dreharbeiten der erfolgreichen US-Serie "Homeland" - auch in Babelsberg wird gedreht. Für die Produktion gibt es noch eine Million Euro Fördergeld obendrauf.

Von Jana Haase
Herr über ein Tier-Imperium: Berlins Zoo-Direktor Andreas Knieriem.

Andreas Knieriem ist seit etwas mehr als einem Jahr der neue Zoo-Direktor in Berlin. Er ist freundlich und diplomatisch, doch auch diese Art kann nicht über das schwere Erbe hinwegtäuschen, das er von seinem Vorgänger übernommen hat. Doch er geht die große Aufgabe auf seine ganz eigene Weise an.

Von Alexander Riedel
Kleine Stärkung gefällig? Es gab schon so manch lebhafte Debatte, ob man neben dem Gedenkort nun futtern darf oder nicht.

Es gibt mal wieder ein Gerücht, dass die Ladenzeile am Rand des Holocaust-Mahnmals abgerissen werden soll. Unser Autor Lothar Heinke schleicht um den Budenzauber und rät: Keine Panik, abwarten, Kaffee trinken, Wurst essen. Eine Glosse.

Von Lothar Heinke
Europas Spitzenpolitiker beraten am Montagabend im Bundeskanzleramt über die Griechenland-Krise.

Im Berliner Kanzleramt haben die wichtigsten Kreditgeber Griechenlands über ihre weitere Strategie für den vom Bankrott bedrohten Staat beraten. Neben Gastgeberin Angela Merkel waren Frankreichs Präsident Hollande, EU-Kommissionspräsident Juncker sowie IWF-Chefin Christine Lagarde und EZB-Präsident Draghi dabei.

Von Albrecht Meier

Eiche - Der Bürgertreff in Eiche ist vorerst wohl gerettet. Eine neue Nutzungsvereinbarung zwischen dem Verein Oberlinhaus als Vermieter und dem Ortsbeirat von Eiche als Nutzer werde derzeit vorbereitet, teilte die Sprecherin des Oberlinhauses, Manja Klein, am gestrigen Montag auf PNN-Anfrage mit.

Von Holger Catenhusen

Berlin: Erste Hürde für Volksentscheid genommen. Experten: Es fehlen 100 000 bezahlbare Wohnungen

Von Ralf Schönball
Protest in Potsdam. Im März demonstrierten Hebammen vor dem Rathaus.

Vor zwei Monaten wurde die Geburtsstation in Bad Belzig trotz zahlreicher Proteste geschlossen. Seither wird das Klinikum in Brandenburg oft wegen Geburtsangelegenheiten konsultiert. Nun legt das Klinikum ein Konzept vor, das die Lage entspannen soll.

Von Solveig Schuster
Nackt aus Solidarität. Volmir Cordeiro macht sich in seinem Stück „Céu“ gemein mit Bettlern, Rebellen, Transvestiten – mit den Ausgestoßenen.

Zwei Stücke brasilianisch-stämmiger Choreografen deklinieren bei den Potsdamer Tanztagen die Themen Schutz und Entblößung, Politik und Ritual auf ganz unterschiedliche Weise durch

Eine zunehmende Rolle bei den vom Gutachterausschuss erfassten Verträgen spielen bebaute Grundstücke. Jeder dritte der knapp 1900 erfassten Verträge wurde für ein Grundstück abgeschlossen, das bebaut war.

Hier eine hingetuschte Dame auf allen Vieren, dort ein gemaltes Berlin mit Müggelsee. Die nackte Dame reckt den Po in die Höhe, denn hinter ihr hockt ein glatzköpfiger Herr, der zwischen ihren Beinen schnuppern zu wollen scheint: „Mit weiblicher Zuarbeit ausgestattete männliche Führungsqualität“ heißt diese Gouache von 1988.

Von Claudia Wahjudi

Unfall mit FahrerfluchtBabelsberg - Bei einem Unfall mit einem sogenannten Quad hat am Samstagvormittag ein Unbekannter Fahrerflucht begangen. Wie die Polizei mitteilte, wollte der 45 Jahre alte Fahrer des Freizeitfahrzeuges an der Rudolf-Breitscheid-Straße auf eine Kreuzung fahren, als ein anderer Autofahrer ihm die Vorfahrt nahm.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })