zum Hauptinhalt
Stürmische Zeiten im transatlantischen Verhältnis.

"Brookings", die renommierteste Denkfabrik der USA, hat mit Constanze Stelzenmüller jetzt eine deutsche Botschafterin – für transatlantisches und europäisches Denken. In Zeiten des NSA-Skandals ist das keine leichte Aufgabe.

Von Christian Tretbar
Fallen unter die Mindestlohn-Regelung - der spielt bei ihnen aber fast keine Rolle, weil sie eh mehr bekommen: Putzhilfen.

Wer eine Putzfrau oder Kinderbetreuung für den eigenen Haushalt einkauft, muss wissen, dass er sie anmelden muss. Außerdem gilt auch der Mindestlohn für Haushaltshilfen. Man kann die Kosten aber von der Steuer absetzen - wenn man weiß, wie.

Von Inga Höltmann
Auferstehen aus Ruinen soll die ehemalige Frauen- und Kinderklinik am Mariendorfer Weg in Neukölln. Dort sind mehr als 800 Wohnungen geplant.

Auf dem Areal der ehemaligen Frauenklinik Neukölln sollen nun 830 Wohnungen entstehen. Schon 2010 legte der Bezirk einen Entwurf für den Bebauungsplan aus.

Von Christian Hunziker

Das Hin und Her um das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofes nimmt wieder Fahrt auf: Der Investor am Pankower Tor ist bereit seine ursprüngliche Planung zum Teil ad acta zu legen - der Bezirk akzeptiert ein weiteres Einkaufszentrum.

Von Reinhart Bünger
Die Reiseveranstalter müssen um jeden Kunden für Fahrten mit der Transsibirische Eisenbahn kämpfen.

Die russische Tourismusbranche leidet unter der Krise. Viele Landleute können sich nicht mal Urlaub in der Heimat leisten, und ausländische Besucher schreckt der Konflikt mit der Ukraine ab.

Von Elke Windisch
Die Beschäftigten legen am heutigen Montag die Arbeit nieder.

Ab dem heutigen Montag wird gestreikt. „Wir müssen den Druck nun massiv erhöhen“, sagte eine Sprecherin. Die Gewerkschaft Verdi fordert von der Post, alle Beschäftigten nach Haustarif zu bezahlen.

Von Martin Niewendick
Kunst am (Schiffs-)Bau. Eine herausragende Rolle auf der „Mein Schiff 4“ spielt nicht allein dieser Pinguin am Ausguck auf Deck 15. Insgesamt 6000 Kunstwerke kann der Passagier an Bord entdecken.

Die neue „Mein Schiff 4“ geizt nicht mit kulinarischen Genüssen. Allein den Abendshows fehlt noch der Pfiff. Ein Erfahrungsbericht von der Vorpremierenfahrt.

Von Gerd W. Seidemann
Eine Funkstreife im Einsatz.

Mehrere Gäste einer Feier in der Tempelhofer Ullsteinstraße haben in der Nacht zum Montag einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Beamten mussten einen Streit schlichten, der zur Schlägerei ausgeartet war. Zwei Beamte wurden schwer verletzt, sieben Gäste festgenommen.

Von Jörn Hasselmann
Horst Brandstätter.

Er war der Vater der Playmobil-Figuren. Jetzt ist der Unternehmer Horst Brandstätter im Alter von 81 Jahren gestorben. Die berühmten Plastikfiguren seiner Zirndorfer Firma hatten 1974 ihren Siegeszug durch die Kinderzimmer angetreten.

Von Martin Niewendick
Handschriftliches Dokument.

Pisa-Nation Finnland will der Schreibschrift an den Kragen. Und auch wenn damit theoretisch die Handschrift bliebe, würden so doch die Schlenker und Schnörkel fehlen, die sie erst zu unserer eigenen machen.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })