Auf dem ehemaligen Plattenwerk-Gelände und am Bornstedter Feld entstehen zwei neue Wohnviertel für hunderte Menschen. Im Gestaltungsrat wurden die Projekte nun vorgestellt – und heftig kritisiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.08.2015 – Seite 4
Sie kümmern sich um das Leben im Kiez, um gute Nachbarschaft, um Flüchtlinge oder Senioren – und das alles unentgeltlich: Potsdams Ehrenamtler. 13 von ihnen wurden am gestrigen Mittwoch mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet, den die Stadt, die Pro Potsdam und der Verein Soziale Stadt inzwischen zum neunten Mal verliehen haben – als Anerkennung und als Dankeschön.
Nauener Vorstadt - Es ist eine Grünfläche an prominenter Stelle, denn sie befindet sich in unmittelbarer Verlängerung des Hauptwegs von Sanssouci: Am morgigen Donnerstag wird das provisorisch gestaltete Areal des früheren Intershops in der Schopenhauerstraße offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Dieser Stadtgarten zwischen dem Neubau der Villa Persius und der Weinbergstraße stelle gestalterisch den Bezug zum Friedensteich im Park Sanssouci wieder her, teilte die Stadtverwaltung am gestrigen Dienstag mit.
Unter Drogen auf dem PocketbikeSchlaatz - Kein Führerschein, dafür berauscht von Drogen: Die Potsdamer Polizei hat den 25 Jahre alten Fahrer eines nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Kleinkraftrads erwischt. Beamte verboten ihm die Weiterfahrt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

In Potsdam gab es bislang kaum Proteste gegen Flüchtlinge. Die rechte Szene gilt als schwach. Allerdings können Übergriffe, wie der vermutliche Brandanschlag in Nauen, auch hier nicht ausgeschlossen werden.

Ist Bier bekömmlich? Ein puristisches Landgericht im eigentlich sinnenfrohen Baden-Württemberg meint, nein. Unser Kolumnist Helmut Schümann hält dagegen.