Im BER-Untersuchungsausschuss erfuhren die Abgeordneten einmal mehr, wie Probleme beim Bau einfach verdrängt wurden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.09.2015 – Seite 3
Wie hat sich die Population der Wildschweine im Gebiet Kleinmachnow entwickelt?Die Population hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen.
Mit Auto und Bahn wird es nicht einfach
Die sechsmonatigen Bauarbeiten auf der Nuthestraße sind erst einmal abgeschlossen. In zwei Jahren wird allerdings wieder gebaut.

Strengere Regelungen für Volkspark-Areal gefordert
Endlich eine gute Nachricht. Pünktlich zum Wochenende sendete der Landesbetrieb Straßenwesen am Freitag eine Mitteilung: Nach Monaten der Sanierung wird aus der Nuthelangsam- wieder die Nutheschnellstraße, die Arbeiten sind beendet.

25 Jahre deutsche Einheit – was war, was ist, was bleibt? Ein Gespräch mit Tobias Wellemeyer, Intendant des Potsdamer Hans Otto Theaters, über die Macht des Wandels, preußisches Gedankengut und die Gefahr der seelischen Verwahrlosung

Potsdam feiert einen „Tag der nachhaltigen Mobilität“. Doch hinter den Kulissen sieht es nicht so rosig aus: Die S-Bahn-Strecke zwischen Potsdam und Berlin soll auch langfristig nicht ausgebaut werden – zum Ärger der Bahnkunden und der Stadt.
FÜR HANDWERKERDer Akademielehrgang „Restaurator im Handwerk“ in Frankfurt (Oder) richtet sich an Tischler, Maurer- und Betonbauer, Zimmerer, Maler und Metallbauer; Inhalte: Denkmalschutz und Denkmalrecht, Kunst- und Kulturgeschichte, naturwissenschaftliche Grundlagen, Bestandsaufnahme und Dokumentation, Restaurierungs- und Konstruktionstechniken für die einzelnen Gewerke. Start: 1.

Beim Restaurieren treffen sich Handwerk, Kunstgeschichte und Architektur. Fortbildungen richten sich an unterschiedliche Berufsgruppen – und Quereinsteiger.

Die NRW-Kommunen ringen mit anderen Anteilseignern um Strategien und Köpfe beim angeschlagenen Energiekonzern aus Essen.