zum Hauptinhalt
Schicksal der Flüchtlinge im Refugee-Theater

Flüchtlinge erzählen die Geschichten ihrer Flucht in Form eines Theaters. Außerdem stellt Leslie Malton ihr Buch über die Liebe zu ihrer am Rett-Syndrom erkrankten Schwester vor. Unsere Kulturtipps.

Schlaf-Wabe. Vorbei das Nickerchen mit Ohrstöpseln und Verrenkungen auf Sesseln im Terminal oder am Gate. Passagiere können nun in schallgedämmten Napcaps relaxen. Hier zeigt Jörg Pohl ein Kabinchen.

Friedlich schlafen beim Zwischenstopp mitten im Flughafengetümmel – das ist jetzt in Tegel möglich. Reisende können sich in Napcabs flüchten: futuristische Mini-Hotels mit Bett, Tisch und vielen Raffinessen.

Von Franziska Felber
Deutsches Grundgesetz

Immer wieder hört man in der letzten Zeit von der Angst des "Werteverlusts". Unsere Autorin stört sich an der Dauerbeschwörung „unserer Werte“.

Von Caroline Fetscher
English Singer John Lydon on stage.

He created punk with The Sex Pistols, produced avantgarde hits with PiL and has just written his biography. John Lydon, aka Johnny Rotten, talks about being in Berlin with Sid Vicious, why we should welcome refugees and how making music is all about the audience.

Von Mark Espiner
Rechts von der einstigen Friedrichstraßenpassage verläuft die Oranienburger Straße. Der Gebäudeteil zur Friedrichstraße hin (links) wurde nach 1980 abgerissen. In den Überresten lebten und arbeiteten bis 2012 Künstler im Tacheles.

An der Oranienburger Straße soll ein neues Quartier mit Innenhöfen und einem Flat-Iron-Haus nach New Yorker Vorbild entstehen. Wege von der Friedrichstraße und der Johannisstraße durchqueren das Gebiet.

Von Paul F. Duwe
Auch bei einer EM: The winner takes it all (hier Spanien, 2012).

Das kommende Jahr bringt uns die umfangreichste Fußball-Europameisterschaft der Geschichte. 24 Teams werden um die Trophäe spielen, darunter Island, Wales, Albanien und Nordirland. Ist das gut so? Diskutieren Sie mit.

Von Stefan Hermanns
Endlich auch bei einer EM exotische Stars wie sonst nur bei der WM (hier René Higuita).

Das kommende Jahr bringt uns die umfangreichste Fußball-Europameisterschaft der Geschichte. 24 Teams werden um die Trophäe spielen, darunter Island, Wales, Albanien und Nordirland. Ist das gut so? Diskutieren Sie mit.

Von Lars Spannagel
Cover des Buches

Philippe Jaccottet arbeitet nicht mit „rhetorischen Figuren, Metaphern, Verzierungen“. In seiner Poesie geht es um Aussagen über die einfachsten Dinge.

Von Ulrich Rüdenauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })