Feier zum SemesterauftaktOberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) begrüßt am Montag um 18.30 Uhr die neuen Studierenden der Universität Potsdam beim „WarmUP“ in der Waschhausarena in der Schiffbauergasse.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2015 – Seite 4
Ein Klavierabend im Palais Lichtenau
Die Woche beginnt skurril - mit dem „livehörspiel“ der HOT-Schauspieler Eddie Irle, Florian Schmidtke sowie Peter Wagner. Zusammen mit weiteren Überraschungsgästen nehmen sie sich am Montag um 20.
Potsdam - Der landesweiten Beratung für Homo-, Bi- und Transsexuelle in Brandenburg durch das Bündnis faires Brandenburg steht vor dem Aus. Das von der Linke-Politikerin Diana Golze geführte Sozialministerium hat dem Bündnis nun die Förderung gestrichen.
Regionalligist SV Babelsberg 03 nimmt die Hürde gegen Brandenburgliga-Spitzenreiter Grün-Weiß Brieselang. Allerdings war diese - wie zuvor erwartet - eine sehr hohe. Erst in der Verlängerung machte Nulldrei das Weiterkommen klar.

Stephan Loge bleibt Landrat und ist damit weiter zuständig für den BER. Der AfD-Mann schneidet besser als der CDU-Kandidat ab. Heiko Müller wird in Falkensee als Bürgermeister bestätigt. Er siegt knapp vor der CDU-Politikerin Barbara Richstein.

Das „Gruselkonzert“ in der Biosphäre war manchem kleinen Gast zu gruselig
Berliner Vorstadt - Das juristische Tauziehen um Kongsnaes geht weiter: Anwohner der Schwanenallee haben angekündigt, weiter gegen die Baugenehmigung für die Ventehalle der ehemaligen königlichen Matrosenstation am Jungfernsee vorzugehen. Bislang gebe es eine Entscheidung im Eilverfahren, sagte Götz von Kayser als Vertreter der Anrainer.
Die Nachbarschaftsinitiative Potsdam-West hat ein positives Resümee zum Kinderspendenfest am 13. September gezogen.
Potsdam - Nach einem Wohnungsbrand in Potsdam musste eine in der Fritz-Lang-Straße lebende Familie mit fünf Kindern ins Krankenhaus gebracht werden. Das Feuer war am Samstagmorgen gegen 6 Uhr in einem Schrank im Kinderzimmer ausgebrochen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Potsdam - Die L 79 ist an der Ostseite der A 115, Anschlussstelle Drewitz, voll gesperrt. Hintergrund der Sperrung sind Böschungsarbeiten.

Ticketkontrolleur geschlagenEin 53-jähriger Fahrkartenkontrolleur der Verkehrsbetriebe ist am Wochenende verletzt worden. Ein 33-jähriger Mann hatte ihn angegriffen nachdem er kein gültiges Ticket vorweisen konnte.

Heinz-Christian Strache wird nicht Bürgermeister von Wien. Ein Rezept gegen seine FPÖ gibt es aber immer noch nicht. Ein Kommentar