
In Berlin haben es viele Schüler nicht mit Hertha, sondern mit Bayern oder dem BVB. Doch nun hat der Klub Erfolg, kann sogar das Pokal-Halbfinale erreichen.
In Berlin haben es viele Schüler nicht mit Hertha, sondern mit Bayern oder dem BVB. Doch nun hat der Klub Erfolg, kann sogar das Pokal-Halbfinale erreichen.
Der amerikanische Büroartikel-Hersteller Staples darf seinen Rivalen Office Depots übernehmen, gaben EU-Wettbewerbshüter bekannt. Noch könnten die USA Staples einen Strich durch die Rechnung machen.
Die City Tax, vulgo: Bettensteuer, brachte 2015 mehr als 42 Millionen Euro. Ein kleiner Teil davon soll jetzt für internationales Stadtmarketing und eine bessere touristische Infrastruktur ausgegeben werden.
Berlins Staatssekretär Steffen Krach (SPD) glaubt trotz des Streits an die Humboldt-Universität. Sie ist "unglaublich erfolgreich", sagt er
Die Polizei hat am Mittwoch einen irakischen Flüchtling in der Unterkunft festgenommen. Eine Mitbewohnerin hatte ihn wegen zwei Erpressungsversuchen angezeigt.
Vier Millionen schon 2020: Die Stadt wächst rasant, weil so viele Menschen kommen. Vieles wird sich ändern müssen - es braucht Großsiedlungen und neue Unis. Ein Kommentar.
Drittligist Amedspor schreibt mit sportlichen Erfolgen Geschichte. Da sich der Klub zu seiner kurdischen Herkunft bekennt, gerät er aber auch häufig zwischen die Fronten des Kurdenkonflikts. Vom türkischen Fußballverband fühlt man sich ungerecht behandelt.
Ein Postbote hat am Dienstagvormittag einen Dieb gestellt, der ihm in einem Hausflur in der Rheinstraße mit gleich zwei Rädern entgegengekommen war. Nach einem Handgemenge gab der Kriminelle auf.
Der Klimawandel gefährdet den Wintertourismus in Deutschland. Die Regierung sieht trotz Kunstschnee für zwei Drittel der Skigebiete keine Perspektive mehr.
Nachdem die Polizei Fahndungsfotos von drei Männern veröffentlicht hat, stellte sich am Mittwoch einer der mutmaßlichen Täter. Das Trio soll erst am Bahnhof Griebnitzsee randaliert und später einen 29-Jährigen in der S-Bahn zusammengeschlagen haben.
Der Wohnungskonzern Vonovia ist mit der Übernahme seines Rivalen Deutsche Wohnen gescheitert. Die Bochumer verfehlten die angepeilte Annahmequote deutlich.
Obwohl Deutschland sich bei Pisa verbessert hat, bleibt die "Risikogruppe" der schwachen Schüler zu groß. Bildungsforscher der OECD sagen, wo noch mehr getan werden muss.
Die PNN haben den 400 Seiten starken Prüfbericht des Landesrechnungshofs zum Flughafen BER publik gemacht. Auch deshalb zieht der Rechnungshof nun nach und hebt die Geheimhaltung auf.
Der französische Außenminister Laurent Fabius gibt seinen Posten ab. Der 69-Jährige soll an die Spitze des französischen Verfassungsrats wechseln.
Vertreter der alten und neuen europäischen Linken stützen den Wunsch des früheren griechischen Minister für eine neue Demokratiebewegung in Europa. Wie die sich praktisch organisieren soll, bleibt dabei offen.
Aus "Respekt vor der Integrität des Nobelpreises" tritt ein Mitglied des Nobelkomitees zurück. Urban Lendahl hatte dem Karolinska-Institut einen inzwischen umstrittenen Star-Chirurgen empfohlen.
Der Tagesspiegel hat den Prüfbericht des Landesrechnungshofs zum BER veröffentlicht - daher zieht dessen Präsident jetzt die Geheimhaltung zurück. Die Opposition fordert strafrechtliche Konsequenzen.
Auf dem Roten Teppich geht’s um Glamour. Ums Geschäft geht es aber woanders. European Film Market heißt die Filmmesse im Martin-Gropius-Bau. Ein Ausschnitt aus unserer Blendle-Empfehlung.
Daimler und Volkswagen rufen in den USA wegen defekter Airbags mehr als eine Millionen Autos zurück. Derweil kündigt sich bei Volkswagen der erste Notverkauf einer Sparte an.
Die ARD hat sich bei einem Augenzeugenvideo aus dem Inneren eines der beiden verunglückten Züge für einen eher halbherzigen Kompromiss entschieden. Die BBC ging einen Schritt weiter.
Der Staatskonzern CEZ will von Vattenfall die Kohle in der Lausitz kaufen. Bis Mitte März soll das Angebot vorliegen.
Die Flüchtlingskrise trifft den Berliner Spitzensport hart, Lucas Jakubczyk droht nun die Teilnahme an Olympia zu verpassen.
Zum fünften Mal wollen Pogida-Anhänger in Potsdam demonstrieren. Am Mittwoch wird es außerdem mehrere Gegenproteste geben. Und die Polizei wird voraussichtlich wieder mit 1000 Beamten im Einsatz sein.
Eigentlich ist Familienplanung Privatsache. Bei der Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe ist das anders - wie jetzt der Finanzsenator mit einer überraschenden Ankündigung deutlich machte.
Im Juli 2015 soll er zwei Frauen sexuell belästigt haben, am Montag stellte sich der 25-jährige Verdächtige. Am Dienstagvormittag kam er in Untersuchungshaft.
Es ist für Nordkorea eine wichtige Einnahmequelle für Devisen. Nach dem jüngsten Raketenstart hat Südkorea den gemeinsamen Industriepark geschlossen.
Der Klettersport hat gerade in Großstädten immer mehr Zuspruch. Unser Schülerpraktikant David Dieckert hat sich in Berlin umgehört warum das so ist.
Neuruppin - Eine Sturmböe hat in der Nacht zum Mittwoch das Dach einer Grundschule in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) abgedeckt. Der Hausmeister habe den Schaden festgestellt, sagte ein Polizeisprecher in Potsdam.
Das kam auf dem Parkett gut an: die Deutsche Bank plant offensichtlich einen milliardenschweren Rückkauf von Anleihen.
Computer können grundsätzlich als Fahrzeugführer anerkannt werden, entschied die US-Verkehrssicherheitsbehörde. Doch bleiben noch viele Hürden.
Julia Winkles gehört die Agentur "Bold", die vor allem junge Modemarken betreut. Ein Gespräch über Geld, Blogger und das Berlin-Bild ihrer internationalen Kunden.
Die türkische Armee hat nach eigenen Angaben im Grenzgebiet zu Syrien 34 schwer bewaffnete Menschen festgenommen, darunter 20 Kinder.
Die Bundespolizei sucht nach drei jungen Männern, die am Bahnhof Griebnitzsee randaliert und später in der S-Bahn einen 29-Jährigen zusammengeschlagen haben sollen.
Die Zahl der Gewalt- und Straftaten gegen Juden in Deutschland sinkt - ein bisschen. Es gibt immer noch rund zwei Straftaten pro Tag.
Saisonstart in der NHL: Wie die Los Angeles Kings zu einem der populärsten Eishockeyklubs der Liga wurden.
Die ARD hat sich bei einem Augenzeugenvideo aus dem Inneren eines der beiden verunglückten Züge für einen eher halbherzigen Kompromiss entschieden. Die BBC ging einen Schritt weiter.
Eva Mattes spielt in „Der gute Mensch von Downtown“ am Theater Ramba Zamba. Ein Probenbesuch in Prenzlauer Berg.
Horst Seehofer ist sauer auf die Kanzlerin wegen ihrer Flüchtlingspolitik. Die jüngste Wortwahl dabei zeigt: Der CSU-Chef ist verbal ins Lager der Putins und Erdogans gewechselt. Nur verbal? Ein Kommentar.
Unter deutschen Unternehmern macht sich Zuversicht breit, das ergab eine Umfrage der DIHK. Aber nicht in allen Gewerben teilt man diesen Optimismus.
Europa und Afrika müssen sich gemeinsam Herausforderungen wie Terror und Flucht stellen. Dies fordert Bundespräsident Joachim Gauck in Nigeria.
Der eine hatte ein Messer, der andere eine Pistole: Zwei Räuber haben am Dienstagabend ein Automatencasino in der Breiten Straße in der Spandauer Altstadt überfallen.
2014 wurde sie von einem Magazin zur "Sexiest Woman Alive" gewählt. Junge Frauen sollten aber gelassen mit ihrem Aussehen umgehen, findet Penélope Cruz.
Rudern, rudern, rudern: Unser 14 Jahre alter Schülerpraktikant trainiert fast täglich. Und hat viel Freude an seinem Leistungssport - ein Erlebnisbericht.
Bei Unfällen in Wilhelmstadt, Reinickendorf und Buckow sind am Dienstagabend zwei Seniorinnen und ein Mann angefahren worden.
Erstmals auf Deutsch: Cormac McCarthys meisterhafter, finster-schöner Debütroman "Der Feldhüter".
Teslas Aktie ist im Abwärtstrend - der Elektroautopionier leidet auch unter dem niedrigen Ölpreis. Ein E-Auto für die Massen soll die Aktie wieder unter Strom setzen.
Vor 35 Jahren starb der Hausbesetzer Klaus-Jürgen Rattay nach Auseinandersetzungen mit der Polizei. Jetzt beriefen sich autonome Aktivisten wieder auf ihn - Grund für eine Zeitreise.
Operation gut verlaufen, Rückkehr ans Spielfeld nicht: Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool im FA-Cup gegen West Ham United ausgeschieden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster