zum Hauptinhalt

Für das Theodor-Fontane-Archiv ist der Fund bedeutend: Die Fontane-Spezialistin Heide Streiter-Buscher hat im Staatsarchiv Coburg Briefe von George Fontane erforscht. Zwar ist schon vieles über die Familie des Autors der „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ geschrieben worden, sein ältester Sohn hingegen führte bislang ein Schattendasein, zu wenig Zeugnisse gab es über sein Leben.

Die Notunterkunft für Flüchtlinge in der Teltower Warthestraße soll zum Monatsende geräumt werden. Die 140 Flüchtlinge, von denen ein Drittel bereits als Asylbewerber anerkannt ist, sollen in ein vom Kreis angemietetes Bürohaus in die Oderstraße 67 ziehen, wie Kreissprecher Kai-Uwe Schwinzert den PNN bestätigte.

Von Enrico Bellin

Ein Schriftsteller fährt mit seiner jungen Frau nach New York und trifft dort auf eine verflossene Liebe. Die beiden beschließen, ein gemeinsames Wochenende am Meer im winterlichen Montauk zu verbringen.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })