
Gerade einmal vier Jahre, nachdem sie mit dem Triathlon begann, wird Laura Lindemann bei den Olympischen Spielen antreten. Um ihr Rio-Ticket musste die Potsdamerin hart kämpfen - es war eine nervenaufreibende Belastungsprobe.
Gerade einmal vier Jahre, nachdem sie mit dem Triathlon begann, wird Laura Lindemann bei den Olympischen Spielen antreten. Um ihr Rio-Ticket musste die Potsdamerin hart kämpfen - es war eine nervenaufreibende Belastungsprobe.
Seit dem Sommer 2015 spielt Elise Kellond-Knight beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam. Mit ihrer australischen Nationalmannschaft nimmt die Mittelfeldspielerin nun an den Olympischen Spielen teil und hat hohe eigene Ansprüche.
Der Multimedia-Künstler Götz Lemberg hat ein Porträt der Havellandschaft geschaffen
Grünen-Abgeordnete Baerbock will Potsdamer und Flüchtlinge zusammenbringen
Für Turbine-Fußballerin Tabea Kemme sind die Olympischen Spiele das Größte – Gold in Rio zu holen, ist ihr Ziel. Als Nachrückerin bei den Spielen 2016 dabei ist zudem Kemmes Potsdamer Vereinskollegin Svenja Huth.
2012 in London war zum ersten Mal ein Moderner Fünfkämpfer aus Potsdam bei Olympia. In Rio nehmen nun gleich zwei Pentathleten vom Luftschiffhafen an den Spielen teil: Patrick Dogue und Christian Zillekens. Die beiden gewinnen Stärke aus der Gemeinschaft.
Vier Potsdamer Genossenschaften planen Wohn- und Geschäftshäuser anstelle des maroden FH-Baus. Rund 400 Wohnungen sind geplant.
Auf der Plantage neben der Garnisonkirche soll schrittweise ein grüner Freiraum entstehen. Auch Anlagen für Schulsport und Freizeitangebote sind geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster