
Nach dem Steuerbescheid für Apple über 13 Milliarden Euro hält die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager weitere Verfahren gegen bekannte Unternehmen für möglich.
Nach dem Steuerbescheid für Apple über 13 Milliarden Euro hält die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager weitere Verfahren gegen bekannte Unternehmen für möglich.
Wer seinen Wohnsitz ummelden oder einen neues Pass beantragen wollte und etwas spontan war, der fuhr heute nach Lichtenberg: Im Bürgeramt waren Termine frei - wegen der Wahl.
Das deutsche Davis-Cup-Team machte es spannend: Jan-Lennard Struff bescherte Deutschland schließlich den entscheidenden Punkt zum 3:2-Sieg über Polen.
Wahlforscher Carsten Koschmieder führt das unterschiedliche Abstimmungsverhalten in Ost und West auf wirtschaftliche Faktoren, aber auch unterschiedlich starke Parteibindungen zurück.
Union feiert den Sieg beim TSV 1860. Die Mannschaft scheint auf einem guten Weg zu sein.
Die Bundesbank erwartet für deutsche Banken und Sparkassen angesichts der Niedrigzinsen für 2016 nur kleine Gewinne. Die Ertragslage sei aber trotzdem robust, schreibt die Bank.
Plant die Bundesliga eine Revolution, wie geht es Dominik Kohr und Vladimir Darida und was hat Schalke im Tabellenkeller verloren? Fragen über Fragen im Bundesliga-Blog.
Sie ist für Québec, was der Döner für Berlin ist. Die Poutine: ein allgegenwärtiger Snack - aus Pommes, Käse und Bratensauce. Eine Geschichte von Liebe und Hass
Herbe Verluste bis Ergebnisse, die Träume übertreffen: Was die Gewinner und Verlierer dem Tagesspiegel Steglitz-Zehlendorf direkt nach der Wahl gesagt haben.
SPD und CDU einstellig, die AfD bei 37, die Grünen bei 45 Prozent: Wo die Parteien ihre besten und schlechtesten Ergebnisse holten.
Im südfranzösischen Fréjus hat Frankreichs FN-Chefin Marine Le Pen sieben Monate vor der Präsidentschaftswahl ihren Vorwahlkampf eingeläutet. Dabei profitiert sie davon, dass Sozialisten und Konservative sich erst noch sortieren - und je einen Kandidaten finden müssen.
Ein Jahr nach Beginn der Gewaltwelle in Israel und den Palästinensergebieten kommt es zu neuen Anschlägen. Zwei Palästinenser greifen Sicherheitskräfte mit Messern an, ein Angreifer wird getötet.
In his Rio diary Leonardo Levatti describes, how he experienced the moment, when he got the news that Brazil will host the Olympics and Pralympics
Ein Jugendlicher aus Lichtenrade fährt mit seiner Mutter von Polen nach Berlin. In seinem Gepäck: eine Softair-Pistole, mehrere Messer und 80 Böller.
Er ist der Sohn von Marcel Reich-Ranicki, der vor drei Jahren starb: Andrew Ranicki spricht hier über seinen Vater, seine Mutter - und über die Einsamkeit des Mathematikers.
Bundespräsident Joachim Gauck beantwortete unseren Reportern Fragen: über die Bedeutung individueller Ziele, die gesellschaftliche Botschaft der Paralympics und die Faszination des Leistungssports.
Unsere Autorin reiste mit ihrer zehnjährigen Tochter nach Belgien. Sie spielten Wasserpiano, fabrizierten Super Slime und hatten zum Glück stabiles Wifi.
"Game of Thrones“ ist nun die erfolgreichste TV-Serie der Emmy-Geschichte. Bei den 68. Emmy Awards gab es neben Preisen für eine fiktive Präsidentin auch viel Kritik an Donald Trump.
Die Polizei hat in einem Flüchtlingsheim bei Böblingen einen 24 Jahre alten Terrorverdächtigen festgenommen. Der Syrer soll vor seiner Flucht für die Terrorgruppe Dschabhat al-Nusra gekämpft haben.
Die SPD nominiert im Potsdamer Wahlkreis Manja Schüle für die Bundestagswahl. Als Gegner macht sie die Rechtspopulisten von der AfD aus - und CDU-Rechtsaußen Saskia Ludwig. Denn die sei "AfD light".
Wann müssen Arbeitgeber ihre Praktikanten entlohnen? Das erklärt Marta Böning vom Deutschen Gewerkschaftsbund.
Bei den Parlamentswahlen in Russland wird die Regierungspartei "Einiges Russland" erwartungsgemäß stärkste Kraft. Allerdings gibt es wieder Berichte über Wahlfälschungen.
Der Potsdamer Fanfarenzug reist nach New York, um an der traditionellen Steubenparade am Wochenende teilzunehmen. Was sie dort erleben, schreiben sie in einem Online-Tagebuch auf pnn.de. Tag 5: Viel Applaus auch beim plattdeutschen Oomphafest auf Long Island.
Eine Drag Queen hat jede_r schon mal gesehen. Aber warum nennen sie sich so und was verkörpern sie? Eine neue Folge unseres Queer-Lexikons.
Kicken war schon immer seine Leidenschaft. Nachdem Bastian Pusch bei einem Unfall sein rechtes Bein verloren hatte, musste er umdenken. Nun spielt er in einem "Amputierten-Fußball"-Team - ohne Prothese.
Nach langem Warten erhalten notleidende Menschen in drei syrischen Rebellengebieten Hilfe von außen - allerdings nicht in Aleppo. Die syrische Armee will sich bis Montagabend an die Waffenruhe halten.
Sie ist zum ersten Mal dabei - und gleich mittendrin. Aufregend, quirlig, nah dran: Eine Tagesspiegel-Praktikantin erzählt, wie sie den Wahlabend im Berliner Abgeordnetenhaus erlebt hat.
Im Bezirksamt und in der BVV der westlichen Innenstadt ändert sich wahrscheinlich nicht viel. Reinhard Naumann (SPD) bleibt wohl Bürgermeister, und die AfD darf keinen Stadtrat stellen.
Zum Abschluss des Internationalen Literaturfestivals Berlin: Autoren aus Sambia und Kenia über die Identitäten ihres Kontinents und die Ghettoisierung von Literatur.
Der deutsche Weitspringer nutzte die Bühne Paralympics in Rio, um sich zu positionieren – 2017 will er bei der Leichtathletik-WM der Nichtbehinderten in London starten.
Alle Stimmen, alle Wahlbezirke: Unsere interaktiven Wahlkarten verraten, wie Ihre Nachbarschaft mit Erst- und Zweitstimme und zur BVV abgestimmt hat.
Die Zeichen mehren sich, dass Air Berlin Ende Oktober Flieger und Strecken an Eurowings, die Billig-Tochter Konkurrenten, abgibt.
Das Orchester der Deutschen Oper spielt die "Sphärenmusik" des dänischen Komponisten Rued Langgaard in der Philharmonie.
It is impossible to say how many memorable moments I will cherish forever in my heart. Here are some.
14 Schüler mussten wegen Reizung der Atemwege ins Krankenhaus, weil ein Gefäß mit Formaldehyd kaputt gegangen war.
In einem alten Heizkraftwerk in Mahlsdorf tritt Gas aus. Der benachbarte Supermarkt wurde evakuiert.
Vom Lehrerzimmer in die Designerläden: Der Imagewandel dieser Dschungelpflanze scheint unaufhaltsam. Eine kleine Blattkritik.
HSV, Werder - im Norden sieht es finster aus. Mal wieder, muss man sagen. Und was genau bedeutet eigentlich Ehrenamt.
Zwei Direktmandate, ein Stadtrat: Die AfD hat in Marzahn-Hellersdorf einen großen Erfolg erzielt. Doch das Ergebnis im Bezirk ist differenzierter, als es auf den ersten Blick scheint.
Rebellische Sklaven, junge Dealer und ein unterschätzter Präsident: Beim Filmfest Toronto standen politische Werke im Zentrum. Nate Parkers "Birth of a Nation" wurde trotz des Skandals um den Regisseur gefeiert.
Das Kulturfestival Mekudeshet sucht die Überwindung von Grenzen – und fragt nach der Rolle der Religion in Israel. Voller Idealismus will es der unwirklichen Stadt Jerusalem beikommen.
"Berlin ist eben anders", schreibt eine Wiener Zeitung nach der Wahl. Und wie sind die Reaktionen in anderen Medien? Die Presseschau von Frankreich bis Frankfurt.
Bundesbank Präsident Jens Weidmann bescheinigt den Notenbanken eine "problematische Nähe zur Haushaltpolitik der Staaten". Der Banker warnt auch vor den Risiken einer ultralockeren Geldpolitik.
Für seine Leser ist Julio Cortázar nach wie vor lebendig. Zwei Jahre nach seinem 100. Geburtstag entdeckt die Zeitschrift "Confabulario" in seiner Bibliothek sogar noch neue Texte.
Drittes Drittligaspiel für die Handballer des HV Grün-Weiß Werder, dritte Heimniederlage. Diesmal kassierten sie eine schellende Klatsche gegen Schwerin. Aber: Die bisherigen Gegner zählen zu den stärkeren Teams der Liga - darüber sind sich die Werderaner im Klaren und sehen ihre Chance auf Erfolg in anderen Partien.
Erst Mecklenburg-Vorpommern, jetzt auch noch Berlin: Die CDU schafft die die 20-Prozent-Hürde nicht mehr. Woran liegt das?
Vermummte randalierten in der Wahlnacht in der Rigaer Straße. Sie warfen Flaschen und Steine auf Neubauten: An den Gebäuden entstand Sachschaden.
Die beiden früheren Teile Berlins stimmen immer noch unterschiedlich ab. Während AfD und Linke im Osten erstarken, bleiben CDU und FDP schwach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster