zum Hauptinhalt
Zu wenig Autos mit zu kurzer Reichweite und zu hohem Preis und dazu noch zu wenig Ladesäulen - das alles bremst derzeit den Absatz von Elektroautos.

Die Zukunft des Verkehrs ist elektrisch. Aber wann kommt Schwung in den Markt? 300 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren auf dem 6. eMobility Summit des Tagesspiegels.

Von Henrik Mortsiefer
Stephan Remmler, 2016 beim "Großen Schlagerfest" der ARD.

Mit Trio und seinen Solo-Alben hat Stephan Remmler ein bisschen Musikgeschichte mitgeschrieben. Sein erfolgreichster Song ist 35 Jahre alt: Auch "Da da da" steht, wie fast sein ganzes Werk, für Ambivalenz und Melancholie.

Von Carsten Werner
In dritter Generation. David Bassenge in der Familienvilla im Grunewald, mit Kunst vom Keller bis zum Dach.

David Bassenge betreibt eins der wichtigsten Auktionshäuser Berlins. Wie viel Passion – und Familientradition – steckt in seinem Beruf? Ein Villa-Besuch.

Von Birgit Rieger
Arbeitspferd der Lufthansa. Ein Flugzeug des Typs Boeing 737.

Am Samstag landet zum letzten Mal eine Boeing 737 der Lufthansa. Fast 50 Jahre lang leitete das Arbeitspferd der Airline gute Dienste. Nur einmal gab es negative Schlagzeilen. Als sie 1977 nach Mogadischu entführt wurde.

Von Rolf Obertreis
Ein Heim auf Zeit. Ein Spreewaldbauer hat Unterkünfte für Saisonarbeiter zu einem Flüchtlingscamp umgewandelt. Gegen die Lebensverhältnisse dort hat es jetzt Vorwürfe und Proteste gegeben. Doch die Bewohner scheinen eher zufrieden zu sein.

Ein Spreewaldbauer hat auf seinem Gelände ein Flüchtlingscamp eingerichtet. Helfer klagen über die Zustände. Wie sieht es dort aus? Ein Besuch in Vetschau

Von Sandra Dassler
Vom Vorzeigeobjekt zum Problemschloss. Ende 2012 war im Schloss Reichenow Schluss mit stilvollen Hochzeiten. Seitdem steht der neogotische Bau im Landkreis Märkisch-Oderland leer. Zuletzt vorgestellte Pläne von vier Geschäftsleuten verliefen im Sande.

Es galt einst als erstklassige Adresse für Hochzeitspaare. Doch inzwischen steht das neogotische Schloss Reichenow schon jahrelang leer. Die brandenburgische Schlösser GmbH bemüht sich um neue Mieter

Werder (Havel) - Der Scala-Kulturpalast in Werder bietet an den kommenden Wochenenden ein Programm von Rock über Grusel bis Blues: Am Samstag tritt Dieter Quaster, Gitarrist und Sänger der Puhdys, im Saal in der Eisenbahnstraße 182 auf. Karten gibt es im Vorverkauf ab 36,75 Euro, Beginn ist um 20 Uhr.

Potsdam und Sansibar wollen sich um die Förderung gemeinsamer Projekte beim Wohnungsbau bemühen. Darauf einigten sich der neue Verwaltungsdirektor von Sansibar-Stadt, Aboud Hassan Serenge, und Potsdams Oberbürgermeister, Jann Jakobs (SPD), am gestrigen Montag beim Besuch von Serenge und dem sansibarischen Leiter des Klimapartnerschaft-Projekts, Mzee Khamis Juma, im Potsdamer Stadthaus.

Von Enrico Bellin

Werder (Havel) - Eine Festwoche vor den Ferien, ein Konzert des Babelsberger Filmorchesters und ein Jubiläumstheaterstück: Die Stadt Werder bereitet die Feierlichkeiten für das kommende Jahr anlässlich ihrer Ersterwähnung vor 700 Jahren vor. „Bereits 1317, so sagen Urkunden aus, gab es inmitten einer seenreichen Sandlandschaft ein Gemeinwesen, auf das Generationen aufbauen konnten und aufgebaut haben“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU).

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })