zum Hauptinhalt
Women's March in Washington.

Der neue US-Präsident spricht den US-Geheimdiensten sein Vertrauen aus. An den Anti-Trump-Demos in den USA nehmen mehr Menschen teil als erwartet. Madonna hält in Washington eine wütende Rede. Der Samstag im Newsblog.

Von
  • Ingo Salmen
  • Robert Klages
  • Wiebke Fröhlich
Wischi, wischi, waschi. Die Waschbären sollten eher Tastbären heißen, weil sie ihr Futter im Wasser ausgiebig untersuchen.

Sie sind extrem anpassungsfähig, verbreiten sich rasant und bedrohen heimische Arten. Deshalb sollen Waschbären aus den Zoos bald ganz verschwinden.

Sir Simon Rattle stellt am 17.01.2017 seine Pläne mit dem London Symphony Orchestra vor.

Im Herbst übernimmt Simon Rattle das London Symphony Orchestra. Jetzt verriet der Dirigent seine wichtigsten Pläne für die Zukunft.

Von Frederik Hanssen
Valentin Stocker hat mit Hertha in der Rückrunde viel vor.

Lange hat Valentin Stocker bei Hertha nur eine Nebenrolle gespielt. Jetzt könnte es auf ihn ankommen - vielleicht schon am Sonntag in Leverkusen.

Von Stefan Hermanns

Es ist nicht alles wunderbar, aber: „Wir werden Trump verdauen“, sagt John Kornblum. Am Donnerstagabend – der Countdown zur Amtseinführung von Donald Trump läuft – ist der einstige Diplomat und US-Botschafter bei der Potsdamer Juristischen Gesellschaft zu Gast.

Von Steffi Pyanoe

Ein wenig unwirklich mutet die glanzvolle Eröffnung des neuen Museums Barberini schon an. Gerade in einer Welt, in der gute Nachrichten derzeit zur Mangelware zählen, wird Potsdam ein Bau geschenkt, in dem man künftig Kunst auf Weltniveau erleben kann.

Von Henri Kramer

Werder (Havel) - Der Betrieb des Orgelbauers Schuke in den Werderaner Havelauen kann weitergeführt werden. Wie der Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff mitteilte, habe das Amtsgericht Potsdam am Donnerstag den Insolvenzplan des Unternehmens einstimmig angenommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })