zum Hauptinhalt
Sieben Treffer gegen die gute Laune. Uwe Krupp beim 1:7 in Wolfsburg.

Zwei neue Spieler haben die Eisbären noch kurz vor Toreschluss geholt - doch die werden ihnen auch kaum helfen können, weil sich nicht alle im Berliner Team helfen lassen. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz könnte mit einem Reformprogramm der Kanzlerin das Leben schwer machen.

Der neue SPD-Chef könnte, wenn er alles richtig macht, für Kanzlerin Angela Merkel eine ernstzunehmende Gefahr werden.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Kleinmachnow - Diese Woche beginnen im Kleinmachnower Bannwald die Arbeiten für den vierten Abschnitt des Pflege- und Entwicklungskonzeptes. Die Maßnahmen werden im westlichen Bannwald zwischen Schleusenweg und Stahnsdorfer Damm (entlang Märkischen Heide/Neubauernsiedlung-Heidefeld) sowie auf der Fläche hinter der Förderschule zwischen Schleusenweg und Sperberfeld durchgeführt, teilte die Gemeinde mit.

Von Christine Fratzke

Mitte September hatten sich die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam zuletzt in der Fremde geschlagen geben müssen. Nun erwischte es sie wieder auf gegnerischer Platte. Die Adler verloren das Top-Spiel bei der HSG Norderstedt/Henstedt-Ulzburg.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Brandenburg will sich wie andere Bundesländer auch nach dem gescheiterten NPD-Verbot dafür einsetzen, dass Parteien mit verfassungsfeindlichen Zielen die staatliche finanzielle Unterstützung entzogen wird. „Brandenburg wird alles unternehmen, um mit den anderen Bundesländern einen Konsens für eine verfassungskonforme Neuregelung der Parteienfinanzierung zu erreichen“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Samstag im Vorfeld der Bundesratssitzung am kommenden Freitag.

Von Christine Fratzke

Der Verkehrsausschuss beschäftigt sich mit Carsharing und Schleichwegen in der Innenstadt, Volksbank eröffnet offiziel in der Innenstadt und mit einem Festgottesdienst feiert Groß Glienicke sein 750-jähriges Bestehen.

Einer von zwei Werderaner Lichtblicken. Der neu verpflichtete Ungar Laszlo Ujvari (r.) war mit sechs Treffern bester Werfer der Grün-Weißen. Ebenfalls ordentlich agierte Ranko Dzolic – der serbische Neuzugang netzte fünfmal ein.

Die Handballer des HV Grün-Weiß Werder verpassen den "Pflichtsieg" im Kellerduell der 3. Liga Nord gegen Altjührden deutlich. Im Werderaner Kader standen drei Winter-Neuzugänge, die bei der nun noch schwerer gewordenen Mission Klassenerhalt helfen sollen.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })