zum Hauptinhalt
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

Der Bundesfinanzminister plädiert im Interview für "Gelassenheit und Festigkeit" im Umgang mit dem US-Präsidenten. Den Briten signalisiert er: Wir wollen euch für den Brexit nicht bestrafen.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Albert Funk
Unter Donald erwarten Experten einen Rückgang der amerikanischen Entwicklungsländer.

Mehrmals hat US-Präsident Trump angedeutet, dass er die US-Entwicklungshilfe für Afrika kritisch sieht. Auf dem Kontinent befürchtet man nun, dass er die Politik seiner Vorgänger zunichtemachen könnte.

Von Markus Schönherr
Tonangebend in West und Ost. Frank Zander und Nina Hagen sind mehr als nur die Interpreten der Vereinshymnen von Hertha und Union.

Sie sind zwei Berliner Originale: Frank Zander und Nina Hagen. Der Neuköllner hat an einem Urlaubsabend Herthas Hymne erfunden, die Prenzlbergerin hat durch eine Fügung für den 1. FC Union gedichtet. In dieser Geschichte von 2011 suchten beide nach dem gemeinsamen Sound.

Von
  • Sven Goldmann
  • Robert Ide

Michendorf - Auf ihrem Heimweg vom Wilhelmshorster Bahnhof ist in der Nacht zum Freitag eine junge Frau angegriffen worden. Gegen Mitternacht entfernte sich die 19-Jährige vom Bahnhof, ein unbekannter Mann folgte ihr, überholte sie und schlug im Vorbeigehen mit der Hand gegen ihren Kopf, wie ein Sprecher der Polizeidirektion West am Freitag mitteilte.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })