zum Hauptinhalt

RT Deutsch, Ableger des russischen Auslandssenders Russia Today, sammelt Fragen für ein Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am kommenden Montag. Dass Regierungssprecher Seibert davon nichts weiß, hat einen einfachen Grund.

Von Kurt Sagatz
Eine Tuberkulose-Patientin liegt in Bangladesch im Krankenhaus. Die Medikamente gegen Tuberkulose dürfen nur unter Aufsicht verabreicht werden.

Die Infektionszahlen der oftmals tödlichen Krankheit Tuberkulose steigen trotz Therapiemöglichkeiten weiter an - auch in Deutschland. Nur ein Impfstoff kann die Ausbreitung endlich stoppen. Ein Gastbeitrag.

Von Stefan Kaufmann
Bundeskanzlerin Merkel sollte angeblich von RT Deutsch interviewt werden.

RT Deutsch, Ableger des russischen Auslandssenders Russia Today, sammelt Fragen für ein Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am kommenden Montag. Dass Regierungssprecher Seibert davon nichts weiß, hat einen einfachen Grund.

Von Kurt Sagatz
Oink, oink. Ein Viehtransporter bringt Jungschweine zur Mastanlage.

Es geht auch anders: Der packende Dokumentarfilm „Bauer unser“ entwirft ein komplexes Bild der Agrarindustrie - und hinterfragt ihre weitreichenden Abhängigkeiten.

Von Gunda Bartels
Aufgepasst. Caki (l.) und Alba dürfen sich keine Ausrutscher leisten.

Alba Berlin muss in den restlichen Ligaspielen Punkte holen, um den starken Gegnern Bayern, Ulm und Bamberg in den Play-offs zunächst aus dem Weg zu gehen.

Von Lars Spannagel
Dank nach oben. Messi nach seinem Tor.

Zittersieg, aber Hauptsache drei Punkte: Gegen Angstgegner Chile konnten Messi und Co. einen wichtigen Schritt Richtung Fußball-WM in Russland machen. Brasilien kann dagegen schon sein Quartier buchen.

Der Kreis der Mannschaften, die noch im Rennen um die deutsche Frauen-Volleyballmeisterschaft sind, verkleinert sich weiter. Ihren Platz in der Runde der letzten Vier haben zwei Teams bereits sicher - und sind damit potenzielle Gegner des SC Potsdam.

Von Tobias Gutsche
So war es damals. Andis Shala kämpfte vor drei Jahren noch gegen den damaligen SVB-Abwehrchef Julian Prochnow und schoss für Jena das 1:0-Siegtor. Heute stürmt Shala für den SVB.

Die Fußballer des SV Babelsberg 03 möchten den Regionalliga-Nordost-Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena die Aufstiegslaune etwas trüben. Für den Kracher im "Karli" werden viele Gästefans erwartet - sowie eine Menge junger Zuschauer, die der SVB exklusiv einlädt.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })