
Das Collegium Musicum spielt 2017 wieder auf dem Weberplatz, Operette und ein Harfenkonzert
Das Collegium Musicum spielt 2017 wieder auf dem Weberplatz, Operette und ein Harfenkonzert
Harry Kappell ist der neue Leiter des Olympiastützpunkt-Standorts Potsdam. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Klemund an. Diese Personalie stimmte die Verantwortlichen der deutschen Spitzensportförderung nicht zufrieden.
Kleinmachnow – Nach einer ersten Projektausstellung für ein neues Kleinmachnow-Museum in der Karl-Marx-Straße 117 soll es noch in diesem Jahr vor Ort eine weitere partizipative Schau geben. Diesmal zum Thema Wurzeln, sagt Gemeindevertreterin Martina Dettke (SPD).
Das erste Sinfoniekonzert in der Friedrichskirche
Potsdam soll führend bei Virtual Reality und IT-Start-ups werden, wie aus dem aktuellen Medienbericht der Regierung hervorgeht. Verstärkt sollen auch internationale Serien in Potsdam produziert werden.
Noch nichts vor am Wochenende? Wir geben einen Überblick, was in der Region los ist.
Der Bundestag lehnt die Sperrung von den zwölf Millionen Euro aus Bundesmitteln für den Wiederaufbau der Garnisonkirche ab.
Der Kreis der Mannschaften, die noch im Rennen um die deutsche Frauen-Volleyballmeisterschaft sind, verkleinert sich weiter. Ihren Platz in der Runde der letzten Vier haben zwei Teams bereits sicher - und sind damit potenzielle Gegner des SC Potsdam.
Landkreis: Flüchtlinge können im Frühsommer in ehemaliges Michendorfer Hotel einziehen.
Ilse Weintraud war bisher die einzige Chefin am Hans Otto Theater. Sie leitete das Schauspielhaus sieben Jahre lang und gab ihm seinen heutigen Namen.
Das Land Brandenburg will die Polizei auf insgesamt 8200 Stellen aufstocken. Doch fast 300 Stellen sind unbesetzt. Und wegen des hohen Krankenstandes und anstehenden Pensionierungen wird sich die Lage weiter verschärfen.
Kleinmachnow - Mit einer neuen Satzung will die Gemeinde Kleinmachnow das Parken auf sogenannten Grünflächenüberfahrten unterbinden. Demnach soll das Abstellen von Kraftfahrzeugen auf entsprechenden Flächen künftig als Ordnungswidrigkeit bewertet werden, für die auch ein Verwarngeld verhängt wird, heißt es in einer Ankündigung der Gemeinde.
Scharmützelsee-Inseln zum Höchstpreis verkauft. Naturschützer fürchten jetzt exklusive Bauprojekte
Schwerverletzter bei Unfall auf A 9Schwielowsee - Bei einem Auffahrunfall am Autobahndreieck Potsdam auf der A 9 ist es am Donnerstagmittag zu einem Unfall mit zwei Verletzten gekommen. Der 30 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters hatte offenbar das Stauende übersehen und fuhr auf einen Sattelauflieger auf.
Rathaus nicht telefonisch erreichbarWegen einer Personalversammlung sind die Service-Nummern in der Potsdamer Stadtverwaltung am heutigen Freitag nicht erreichbar. Betroffen ist den Angaben zufolge das Service-Center mit der 115, die Telefonzentrale unter der (0331) 289 0, das Bürgerservice-Center, das Standesamt sowie die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde.
Die Landeshauptstadt ist die Wiege der deutschen Geowissenschaften. Erstmals wird ihre Geschichte in einer Ausstellung gezeigt.
Babelsberg - Für die neue Kindertagesstätte am Campus Filmpark wird am heutigen Freitag Richtfest gefeiert. Im vierten Quartal 2017 soll das Gebäude in der Stahnsdorfer Straße 77 fertig werden, wie der Träger Kinderwelt mitteilte.
Im Kino gab es zu sehen, wie die Volleyballerinnen des SC Potsdam den Ausgleich in der Playoff-Viertelfinalserie gegen den VC Wiesbaden kassierten. Nun steht das entscheidende Match an. Dabei setzt der SCP auf einen Vorteil, den er sich zuvor hart erarbeitet hat.
Auf einer der letzten Brachen in der Berliner Vorstadt entstehen hochpreisige Wohnungen – und viel Grün.
Frau bei Auffahrunfall verletztBabelsberg - Bei einem Auffahrunfall an der Ampel Großbeerenstraße/Heinrich-von-Kleist-Straße ist am Mittwochnachmittag eine 65-jährige Frau verletzt worden. Der 31 Jahre alte Fahrer eines Lkw übersah offenbar den vor ihm wartenden Smart und fuhr auf ihn auf, wie die Polizei mitteilte.
Fahrland - Angesichts des Grundschul- und Kita-Engpasses im Ortsteil Fahrland wird händeringend nach Lösungen gesucht. Nach der Sitzung des Ortsbeirats am Mittwochabend machte Stadtsprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage deutlich, dass nun über mögliche Interimslösungen gesprochen werde – zum Beispiel Containerlösungen für die Kita.
Mit einem Verkehrskonzept kann man es nicht allen recht machen. Das neue Konzept für Potsdams Innenstadt ist dennoch nötig - auch wenn die Gewerbetreibenden nicht froh darüber sind. Ein Kommentar.
Gewerbetreibende der Friedrich-Ebert-Straße wehren sich gegen Streichung von Parkplätzen. Viele befürchten, dass Kunden wegbleiben. Auch die IHK ist nicht begeistert.
In der kommenden Woche gibt es in der Region einige Zugausfälle und Verspätungen wegen Bauarbeiten. Ein Überblick.
Vor 20 Jahren eröffnete die freie Musikschule Bertheau & Morgenstern die erste Filiale, heute sind es insgesamt zehn. Das Jubiläum wird am Wochenende mit Aktionen zum Mitmachen im Stern-Center gefeiert.
Im „Fall Amri“ ernennt der Senat den Ex-Bundesanwalt Jost zum Beauftragten – und verhindert so einen Untersuchungsausschuss
Die deutsche Süßwarenindustrie exportiert einen Großteil ihrer Produkte ins Ausland. Außenpolitische Krisen verunsichern nun die Branche.
Die Opposition geht mit der geplanten erneuten Verschärfung des Asylrechts hart in Gericht. Sachverständigenrat: Ausreise ohne Zwang funktioniert besser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster