
Schneeschauer wird es nicht geben, aber Graupelschauer. Und die Eier brauchen wasserfeste Farbe, sagt ein Meteorologe. Eine Wettervorhersage für Ostern.
Schneeschauer wird es nicht geben, aber Graupelschauer. Und die Eier brauchen wasserfeste Farbe, sagt ein Meteorologe. Eine Wettervorhersage für Ostern.
Außenpolitische Wende nach gut 70 Tagen im Amt: Jetzt ist Russland ein Gegner, China ein Partner und die Nato nicht mehr "obsolet". Ein Kommentar.
Die Lage verfolgter Christen ist für den Unionsfraktionschef ein Herzensanliegen. Kurz vor Ostern richtet er einen Appell an Muslime. Und findet klare Worte für den türkischen Präsidenten Erdogan.
Das lesbische Erotikdrama "Below Her Mouth" konzentriert sich ganz auf die Leidenschaft von zwei frisch Verliebten. Model Erika Linder gibt ihr Kinodebüt als selbstbewusste Butch.
Weil Ostern vor der Tür steht, gibt es einige Tagesspiegel Leute Newsletter schon früher. Spannend sind sie wie eh und je - und kostenlos.
Lange wurde geplant und gebuddelt, diesen Donnerstag erblüht sie endlich – die IGA 2017. Highlights und Tipps für die ersten Tage.
Trotz des Anschlags auf den Mannschaftsbus des BVB soll der schon einmal verschobene Terror-"Tatort" aus Dortmund am Ostermontag nicht verschoben werden. Das können nicht alle nachvollziehen.
Unser Kolumnist ist zurück in Kapstadt - und bei Mama Mzansi. Und bei der lernt er, dass vorwiegend Vegetarisches viel Kraft gibt.
Noch ist das Halbfinale in der Champions League nicht außer Sichtweite von München: Die Bayern haben die große Chance Historisches zu schaffen. Ein Kommentar.
Nach dem Sprengstoffanschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund verdächtigten die Ermittler einen 26-jährigen Salafisten aus Wuppertal. Nun beantragten sie Haftbefehl - wegen IS-Mitgliedschaft.
Beim Fahren auf Rennstrecken lernt man nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Gelassenheit. Der Mount Panorama Circuit in Australien gehört zu den anspruchsvollsten Kursen – ein Selbstversuch.
Die russische Stadt unterstützt ihren Knabenchor nicht mehr. Der evangelische Kirchenkreis im Berliner Südwesten vermittelt deshalb Patenschaften.
Wenn die Entscheidungen in den renommierten Wettbewerben fallen, laufen die Handballer der deutschen Spitzenklubs längst auf dem Zahnfleisch. Jüngstes Negativbeispiel: Der Kieler Duvnjak.
Bei der Durchsuchung in Biesdorf wegen Verdachts auf Drogenhandel fand die Polizei mehr als 250 Cannabispflanzen und mehrere Waffen. Zwei Männer wurden festgenommen.
Kompromisslos klar: Im französischen Tours zeigt das portugiesische Architektenduo Aires Mateus, was sie am Berliner Kulturforum hätten bauen können.
In der Nacht zu Donnerstag wurde ein Mann von einer Frau mit einem Messer schwer verletzt. Der Mann hatte die Frau vorher geschlagen.
Das "Nordkorea-Problem" werde man notfalls auch alleine lösen, sagte US-Präsident Trump. Lieber wäre den Amerikanern aber, wenn China ebenfalls Druck auf Nordkorea ausübte.
In der Nacht zu Donnerstag brannte ein Transporter in der Nähe des FEZ in Oberschöneweide. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Am Mittwochabend wurde ein Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in Reinickendorf verletzt.
Ein Fußgänger wurde in der Nacht zu Donnerstag in Schöneberg von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Die Nationale Armutskonferenz ruft dazu auf, die "Vererbung von Armut zu durchbrechen". Was dazu getan werden muss. Ein Kommentar.
Mit Michael Ballhaus ist einer der größten Kameramänner der Welt gestorben. Martin Scorsese, Dieter Kosslick und andere trauern um den Ausnahmekünstler.
Nach dem Anschlag auf den Teambus beklagt BVB-Trainer Thomas Tuchel die schnelle Neuansetzung der Partie gegen Monaco. Auch die Gedanken der Spieler kreisen noch um die Ereignisse des Vortags.
Verdachtsunabhängige Personenkontrollen, Schleierfahndung: Solche Methoden zur Bekämpfung von Terror wünscht sich die Bundeskanzlerin in allen Bundesländern.
Für Baustadtrat Florian Schmidt ist das Neue Kreuzberger Zentrum am Kottbusser Tor ein Präzedenzfall für den Kampf um die soziale Stadt. "Wir gehen durch alle Instanzen", kündigt er im Interview an.
Nicht nur in Ungarn und Polen behindern nationale Egoismen die Verteilung der Geflüchteten innerhalb der EU. Ein Kommentar.
Die IGA bietet viele Highlights für alle Interessen und Altersgruppen. Ein grafischer Überblick über die Besonderheiten.
Das Laufportal „Brandenburg läuft“ der Potsdamer Neuesten Nachrichten ist im frischen Design online. Dort erfahren Sportler viel Interessantes zum Thema Laufen. Wie beispielsweise Details zur AOK-Heldenstaffel, die dieses Jahr im Rahmen des Potsdamer Schlösserlaufes durchgeführt wird.
Für die Ausbaupläne der Medienstadt dürfte kein allzu großer Widerstand zu erwarten sein. Die Stadt dürfte sich über weitere Steuereinnahmen freuen, die dringend für weitere Investitionen gebraucht werden. Ein Kommentar.
Mit 0:1 musste sich Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 im Nachholspiel beim FCO Neugersdorf geschlagen geben. Ein Rückschlag im Kampf um Tabellenplatz drei. Für eine Verbesserung der Lage kann der SVB nun im Duell mit einem direkten Kontrahenten sorgen.
Auch der Königliche Weinberg Potsdam am Klausberg im Park Sanssouci ist mit einem Ableger auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin-Marzahn vertreten: Die Klausberg-Weingärtner der Mosaik-Werkstätten für Behinderte haben auf den Kienbergterrassen nahe des Blumberger Damms einen Schauweinberg angelegt. Stellvertretend für die dreizehn deutschen Weinbaugebiete – Ahr, Baden, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Sachsen und Württemberg –, legten die Gärtner mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts (DWI) einen 400 Quadratmeter großen Weinberg an, wie die Mosaik-Werkstätten mitteilten.
Bei der Schau sind die Blumen vor allem Deko – mit der Seilbahn schwebt man über einer Landschaft voll Kultur und Geist.
Lob für InnenstadtverkehrskonzeptInnenstadt - Ein positives Votum scheint nur noch Formsache: Das Innenstadtverkehrskonzept der Stadtverwaltung hat im sonst in solchen Fragen sehr kritischen Bauausschuss viel Lob eingeheimst. Es sei zu begrüßen, die City für die Bürger durch Verkehrseinschränkungen attraktiver zu machen, sagte etwa der CDU-Stadtverordnete Lars Eichert.
Ein Hotel- und Kongresszentrum, zusätzliche Gebäude für Unternehmensansiedlungen aus der Film- und Fernsehbranche, zudem noch eine Reihe neuer Wohnhäuser: Die Babelsberger Medienstadt soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden.
ÖFFNUNGSZEITENDie IGA öffnet am Premierentag um 13 Uhr, danach bis 15.10.
Der Investor Nicolas Berggruen will die Brache hinter der Post am Platz der Einheit bebauen, nun werden die Pläne konkreter. Zusätzlich zum geplanten Hotel sollen dort auch Wohnungen entstehen.
Bettina Jahnke möchte als neue Intendantin das Hans Otto Theater ab Sommer 2018 wieder mehr in Richtung Stadt öffnen. Wie sie das erreichen möchte und welche weiteren Pläne sie hat, schildert sie im PNN-Interview.
Im Januar wurde die Potsdamer "Strauss Innovation"-Filiale geschlossen. Im Mai soll dort nun ein neues Geschäft eröffnen, das auf ein ähnliches Konzept setzt.
Die Potsdamer Juden begehen in dieser Woche das Pessach-Fest, die höchsten jüdischen Feiertage. Auch Gäste von ganz weit her feiern hier mit
Das mit den Workshops ist fast das Schönste an den Tanztagen. Weil sie auffangen, was sonst oft überläuft oder versickert, wenn man sich großartige Kunst ansieht, im Museum, im Theater, egal wo.
Der Potsdamer Judoka Kilian Ochs beeindruckt mit großer Offensiv-Variabilität auf der Matte. Damit setzt er seine Gegner gehörig unter Druck, überdeckt so aber zugleich auch eine Schwäche, die künftig ausgemerzt werden soll. Schließlich hat Ochs große Pläne.
Aus aktuellem Anlass und weil wir in der Redaktion feststellten, dass wir trotz unserer Serie „Glaube in Potsdam“ nur über rudimentäres Grundwissen zu Bibel und zu österlicher Liturgie verfügen, präsentieren wir hier und heute das garantiert allererste „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Drehbuch – GZSZ aus Jerusalem.
Bei den beliebtesten Vornamen für ihre Kinder sind Brandenburgs Eltern offenbar konsequent. Berlin überrascht mit deutlichen Ausreißern
Drei Auffahrunfälle in 30 MinutenMichendorf - Bei drei Auffahrunfällen im Baustellenbereich auf der Autobahn 10 sind am Dienstag mehrere Menschen leicht verletzt worden. Gegen 14.
„Phalaenopsis Wolfi“ heißt eine neue Orchidee der Biosphäre. Sie hat einen ganz besonderen Taufpaten.
Berlin - In der Berliner SPD wird befürchtet, dass der Volksentscheid zur Offenhaltung des Flughafens Tegel den Bundestagswahlkampf der Sozialdemokraten negativ beeinflussen könnte. Aller Voraussicht nach wird die Abstimmung gemeinsam mit der Bundestagswahl am 24.
Am Freitag jährt sich die Zerstörung Potsdams durch einen britischen Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zum 72. Mal. Bis heute ist das Stadtbild nachhaltig davon geprägt.
Wenn am 30. April wieder der rbb-Lauf in Potsdam steigt, wird Fußballerin Svenja Huth die Sportler auf die Strecke schicken. Die Drittelmarathondistanz ist dann zu absolvieren. Erstmalig führt die attraktive Route an einer neuen Sehenswürdigkeit vorbei, die auch prompt die Finishermedaille ziert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster