
Die Mehrheit des Präsidenten ist nicht groß, ihr Zustandekommen fragwürdig, das Verhältnis zum Ausland ramponiert. Und der nächste Wahlkampf in dem gespaltenen Land hat schon begonnen. Eine Analyse.
Die Mehrheit des Präsidenten ist nicht groß, ihr Zustandekommen fragwürdig, das Verhältnis zum Ausland ramponiert. Und der nächste Wahlkampf in dem gespaltenen Land hat schon begonnen. Eine Analyse.
Berlin - S-Bahn-Kunden am Berliner Stadtrand könnten in einigen Jahren auch mit selbstfahrenden Bussen statt mit dem Auto zum Bahnhof kommen. Das jedenfalls hält S-Bahn-Chef Peter Buchner für möglich.
Ein Eröffnungstermin für das neue Bad blu wird verkündet, in Babelsberg wird der Konrad-Adenauer-Platz eingeweiht und Oberbürgermeister Jakobs informiert darüber, wie es mit der Biosphäre weitergehen soll.
In der Stadt Potsdam wird am 22. April offiziell die neue Fahrradsaison eröffnet. Die Routen führen dabei zum Karl-Liebknecht-Stadion, wo der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 mit weiteren Partnern ein buntes Unterhaltungsprogramm bietet.
Potsdam - Der Fachkräftemangel in Brandenburg wird sich einer Prognose zufolge in den kommenden Jahren erheblich zuspitzen. Ende 2020 werden rund 95 000 qualifizierte Arbeitskräfte fehlen, teilte das Arbeitsministerium auf eine Anfrage der CDU-Landtags-Fraktion mit; unter Hinweis auf Berechnungen der Wirtschaftsförderung Brandenburg.
Das Feuer in Kremmen wurde schnell gelöscht.
Das erste Spiel nach Bekanntwerden, dass Trainer Cem Efe zum Saisonende abtritt, verlor Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03. Die Kiezkicker waren beim 1:2 gegen Viktoria Berlin zwar anfänglich überlegen, in den entscheidenden Momenten aber nachlässig.
Karl-Heinz Friedrich hat ein Buch über die Geschichte Petzows geschrieben. Heute fehlen ihm Sichtachsen.
Am Samstag kochten Mitglieder der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde aus Berlin für Bedürftige in Potsdam ein indisches Essen. Als Beitrag zur Integration, wie sie sagen.
Betrunken gegen Laster gefahrenMichendorf - Ein 53-jähriger Lastwagenfahrer ist am Freitagabend auf der Raststätte Michendorf Süd beim Ausparken gegen einen anderen Lastwagen gefahren. Bei der Unfallaufnahme pustete sich der aus Litauen stammende Mann auf 1,57 Promille Atemalkohol.
Für das internationale Gehen sollte eine Reform des Wettkampfprogramms beschlossen werden. Dagegen wehrten sich die Athleten mit einer großen Petition, an der sich auch Potsdamer beteiligten. Dieser Protest zeigte nun erfolgreich Wirkung.
Gegen den früheren Champions-League-Sieger HSV Hamburg muss sich der Handball-Drittligist HV Grün-Weiß Werder auswärts nur knapp geschlagen geben. Im Vorfeld der Partie sorgte ein TV-Patzer für reichlich Erheiterung bei den Blütenstädtern.
Auf der Webseite der „RokkaZ“ läuft der Countdown. Noch fünf Tage sind es am heutigen Dienstag bis zu den „World Cheerleading Championships 2017“, die vom 26.
Für viele Veranstaltungen im Kutschstall fehlten die Genehmigungen, manche hätten gar nicht stattfinden dürfen. Bald soll es neue Regelungen geben, wünschen sich die Betreiber.
Der neue BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup spricht im Interview über die Außenwirkung des Pannenflughafens, die Frage nach einem neuen Eröffnungstermin und das umstrittene Aus für den Tegeler Airport.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse den Potsdamer Laufclub. Nun wurde eine neue Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Dieses Jahr gibt es für beide Seiten ein großes gemeinsames Jubiläum.
Italienische Küche zu zeitgenössischer Kunst: Der Potsdamer Restaurantbetreiber Chris Zanotto hat die Gastronomie in der Villa Schöningen übernommen. Künftig würden von Mittwoch bis Montag, zwischen 10 und 21 Uhr, nun an der Glienicker Brücke italienische Köstlichkeiten serviert, wie die Villa Schöningen mitteilte.
Ende Januar war Klaus-Rüdiger Ziemer als Leiter der Sportschule Potsdam in den Ruhestand verabschiedet worden. Nun hat er eine neue Herausforderung vor Augen. Der 65-Jährige möchte den Vorsitz im Handball-Verband Brandenburg übernehmen.
Stahnsdorf - Es ist eine passende Nachbarschaft: Am Campus des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums in Stahnsdorf ist der Evelyn-Hamann-Ring gewidmet worden. Der Stahnsdorfer Bauausschuss hatte die Film- und Serienpartnerin von Bühlow alias Loriot im künftigen Wohngebiet im Nordwesten Stahnsdorfs festgelegt.
Potsdam - In Brandenburg fehlt es nach Verbandseinschätzung an Pilzexperten, die kostenlose Beratungen anbieten. „Wir hätten gerne mehr Berater in Brandenburg, es gibt Versorgungslücken“, sagte der 1.
Alkoholisierte AutofahrerinWaldstadt II - Am frühen Sonntagmorgen raste ein Pkw mit Berliner Kennzeichen mit bis zu 130 Kilometer pro Stunde die Heinrich-Mann-Allee in Richtung Bergholz-Rehbrücke entlang. Polizeibeamten war der BMW mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem Horstweg aufgefallen.
Während der laufenden Osterferien gibt es auf Potsdams Straßen zahlreiche Baustellen im gesamten Stadtgebiet. Ein Überblick.
Die Brandenburger Straße wird bei Passanten beliebter, zeigt eine aktuelle Erhebung. Trotzdem bleiben Probleme für die Potsdamer Einzelhändler.
Der Bahnhof Pirschheide soll in einigen Jahren wieder stärker genutzt werden. Dafür beginnen jetzt die Arbeiten: Im Mai sollen die alten Dächer demontiert werden, bis 2022 entstehen drei neue Bahnsteige.
Die Brandenburger Straße wird beliebter, aber das Potenzial muss besser ausgeschöpft werden. Ein Kommentar.
Snapchat, Instagram und viele, viele „Stories“ – Facebook kümmert sich deutlich stärker um den Nachwuchs. Und profitiert dabei von der Lust am Geschichtenerzählen und Teilen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster