zum Hauptinhalt
Chaos im "Karli". Beim Regionalligaderby kam es zu schweren Ausschreitungen - die Polizei musste einschreiten.

Hitlergrüße, Platzsturm und Feuerwerk: Der SV Babelsberg 03 kündigt eine Aufarbeitung der negativen Ereignisse vom Fußball-Regionalligaderby gegen den FC Energie Cottbus an. Fraglich ist unter anderem, wie eine verbotene Cottbuser Fangruppe überhaupt ins Stadion gelangen konnte.

Von Peter Könnicke
Still ruht der See. Der Bootssteg am Jungfernsee stört die Potsdamer Ordnungshüter.

Potsdam hat es erneut ins Spott-Format "Hammer der Woche" geschafft - diesmal mit einem Bootssteg. Möglicherweise steckt hinter den Possen ja ein großer Plan.

Von Henri Kramer

In der 3. Handball-Liga Nord lieferten der VfL Potsdam und Meister TSV Altenholz die torreichste Partie der Saison. Absteiger Grün-Weiß Werder strich derweil noch einen Makel aus seiner Bilanz. Und der brandenburgische Handball-Verband hat einen neuen Präsidenten - in Potsdams Sportszene ist er bestens bekannt.

Von Peter Könnicke

Bei ungewohnten Rahmenbedingungen demonstrieren die Wasserballer des OSC Potsdam auf beeindruckende Weise ihre Stärke und gewinnen das erste Playoff-Viertelfinalspiel der deutschen Meisterschaft gegen Esslingen mit 19:10. Nun fehlt noch ein Sieg, um Vereinsgeschichte zu schreiben.

Der Aggro-Adebar. Ronny ist wieder in Glambeck gelandet.

Glambeck - Bloß nicht der schon wieder: Das Dorf Glambeck im Norden Brandenburgs muss erneut mit nervigen Storch-Attacken auf Autodächer und Fensterscheiben rechnen. Storch Ronny, der im vergangenen Jahr mit seinen Schnabelangriffen bundesweit Schlagzeilen gemacht hatte, sei seit kurzem wieder da, sagte Ortsvorsteherin Hilde Peltzer-Blase am Samstag.

Sieg beim Comeback. Martin Setz (vorn) gewann gegen Robert Barwig.

Mit einem klaren Heimerfolg gegen den Club aus Holle sind die Judoka des UJKC Potsdam in die neue Bundesligasaison gestartet. Bei dem Duell sorgten die neuen Regeln für intensive Duelle. Und einem Potsdamer gelang ein glänzendes Comeback.

Von Peter Könnicke

Der Film „The Happiest Day in the Life of Olli Mäki“ von Regisseur Juho Kuosmanen wurde als bester Spielfilm (5000 Euro) ausgezeichnet. Bester Dokumentarfilm wurde „Hinter dem Schneesturm“ von Levin Peter (5000 Euro), in dem ein junger Filmemacher mit seinem Großvater die Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht in der Ukraine reflektiert.

Von Jan Kixmüller

Bornstedt - Von einem großen Polizeiaufgebot ist am Samstagabend das Rechtsrock-Konzert des Musikers Sacha Korn in Bornstedt begleitet worden. Mehr als hundert Beamte aus Brandenburg und Berlin waren im Einsatz.

Von René Garzke
Schön gelaufen. Tolle Kulisse, perfektes Laufwetter, super Stimmung. Der Potsdamer Drittelmarathon gehört zu den schönsten Läufen Deutschlands. Der Alte Markt mit Stadtschloss und Palais Barberini zieren den Wegesrand.

Bei der 14. Auflage des rbb-Laufes gewannen Tom Thurley und Irene Schucht. Der Drittelmarathon begeisterte mehr als 2000 Läufer. Nur eine Person fühlte sich von der Veranstaltung massiv gestört. Ein Brief an den Verärgerten oder die Verärgerte.

Von Peter Könnicke

Am Mittwoch ist die defiztäre Tropenhalle Thema in der Stadtverordnetenversammlung. Warum die Stadtpolitik mit dem Vorschlag der Rathausspitze zum Weiterbetrieb der Biosphären-Tropenhalle hadert.

Von Henri Kramer

Name: Im Pfarrsprengel Fahrland sind die auf Potsdamer Stadtgebiet liegenden Evangelischen Kirchengemeinden Fahrland, Kartzow, Paaren und Satzkorn zusammengeschlossen. Auch das Örtchen Falkenrehde hinter Marquardt im Landkreis Havelland gehört zum Pfarrsprengel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })