zum Hauptinhalt
Der Potsdamer Religionswissenschaftler Johann Hafner.

Der Religionswissenschaftler Johann Hafner von der Universität Potsdam hat das Wirken religiöser Gemeinschaften in Potsdam untersucht. Das Seminarprojekt erstreckte sich auf alle Religionen sowie den Graubereich der Esoterik und Lebenshilfe.

Von Jan Kixmüller
Der Trend geht zum eScooter-Sharing. Die Vorteile liegen auf der Straße.

Elektro-Scooter-Sharing boomt, vor allem in Berlin. Die Vorteile sind klar. Privat hängen jedoch Pedelecs die Flitzer ab – auch mangels Förderung.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Laura Hofmann
Sieht nicht so gut aus. Antoine Griezmann von Atletico.

Dem 3:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel will Real Madrid im zweiten Aufeinandertreffen mit Atlético den Einzug ins Champions-League-Finale folgen lassen. Der Stadtrivale geht jedoch betont selbstbewusst ins Rückspiel.

Surrealistisch. Ein Bild aus "Les dents du recoin" von François Boucq und Jérôme Moucherot aus "(A SUIVRE)".

Von den Schlümpfen zu den Wegbereitern des literarischen Comics und des modernen Science-Fiction: Zwei belgische Ausstellungen ehren Pioniere der Kunstform.

Von Ralph Trommer
Klare Linie, gute Produkte, klassischer Stil. Das Reh, wie es Steve McCallum im Kinloch House zubereitet.

Mehr als Haggis und frittierte Schokoriegel: Mit französischen Rezepten, Angus-Rind und Wildlachs erklären die Nordbriten ihre Unabhängigkeit.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })