zum Hauptinhalt

Die Eintrittspreise für das blu sind gestaffelt: Für das neue Sportbad zahlen die Gäste für zwei Stunden vier Euro – wie derzeit in der alten Halle am Brauhausberg. Die Familienkarte für vier Personen, davon maximal zwei Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre, kostet 8 Euro.

Die Potsdamer Musik-Kabarettistin Barbara Kuster spricht am heutigen Samstagabend um 18 Uhr in der Reihe „WortOrt – Oh, mein Gott“ in der Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7. Es handelt sich um die letzte Veranstaltung der gleichnamigen Reihe, für die auch schon der Rechtsanwalt Thorsten Purps, Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), Propst Christian Stäblein und Landtagspräsidentin Britta Stark von der Bürgerkanzel gepredigt haben.

Werder (Havel) - Im Insolvenzverfahren des Resorts Schwielowsee ist noch immer kein Ende in Sicht. Wie Ralf Beke-Bramkamp, Sprecher des Insolvenzverwalters Christian Graf Brockdorff, auf PNN-Nachfrage erklärte, dauerten die Gespräche mit Interessenten für die Anlage noch an.

Von Enrico Bellin

Nach einem Autounfall im vergangenen Juni hat das Amtsgericht einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung erlassen. Ein Justizsprecher bestätigte am Freitag, dass eine 61-jährige Berlinerin nun eine Gesamtstrafe von 7650 Euro zahlen muss.

Auf ins Freie: In einer Generalprobe sind am gestrigen Freitag bereits einige der insgesamt fast 1000 Kübelpflanzen im Park Sanssouci aus ihren Winterquartieren im Orangerieschloss befördert worden. Am morgigen Sonntag folgen vor Publikum weitere der zum Teil tonnenschweren Gewächse.

Von Christine Fratzke

Die Potsdamer Grünen werfen der Rathausspitze Versäumnisse in Sachen Klimaschutz vor. Anlass ist die anstehende Neubesetzung der Leitung der Klimakoordinierungsstelle in der Stadtverwaltung, weil der bisherige Chef Klaus-Peter Linke den Posten abgibt.

Von Henri Kramer

Seit 1971 die Schwimmhalle am Brauhausberg eröffnet wurde, ist das Areal Potsdams wichtigster Badstandort. Schon 1996 beschlossen die Stadtverordneten ein neues Spaßbad, wobei zunächst ein anderer Standort bevorzugt wurde.

Von Christine Fratzke

Bereits zum fünften Mal findet heute der Potsdamer Tag der Wissenschaften statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Forschen.

Von Christine Fratzke
Das Fahrrad. Die Polizei sucht nach dem rechtmäßigen Eigentümer.

Alkoholisierter Radfahrer gestopptInnenstadt - Einen 17 Jahre alten und alkoholisierten Radfahrer haben Polizisten in der Nacht zum Freitag in der Feuerbachstraße gestoppt. Der Jugendliche fiel den Beamten durch seine Fahrweise auf.

Das Beste der Woche hatte der Donnerstag zu bieten: Mit rund 20 Grad Celsius und Sonne pur war endlich der Frühling gekommen. Zumindest potente Anleger dürften sich aber schon am Montag gefreut haben.

Von Matthias Matern
Der Ärger nimmt kein Ende: VW-Vorstandschef Matthias Müller (links) und der Betriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh im November letzten Jahres in Wolfsburg.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Personalvorstände, die dem Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh zu viel Gehalt genehmigt haben sollen.

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })