
Ein Punkt für die Hoffnung: Trotz überzeugender Leistung verliert das deutsche Team nach hundert Sekunden Overtime mit 2:3.
Ein Punkt für die Hoffnung: Trotz überzeugender Leistung verliert das deutsche Team nach hundert Sekunden Overtime mit 2:3.
Erfüllen Sie sich Ihren Reisetraum mit der Tagesspiegel-Reiseauktion. Wie das funktioniert und wie Sie sich Ihre Traumreise sichern können, lesen Sie hier.
Die Debatte um den Rauswurf des FBI-Chefs James Comey scheint dem US-Präsidenten zu entgleiten. Wie gefährlich ist die Lage für Donald Trump? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Schauspielerin Lisa Jopt über das Treffen des Ensemble-Netzwerks und anstehende Aufgaben „Ich habe keine Lust, unter Stress Kunst zu machen“
Der Potsdamer Filmemacher Roland Gräf ist verstorben. Er gehörte zu den wichtigsten Autorenfilmern der Defa. Ein Nachruf.
Der Potsdamer Linke-Kreischef Sascha Krämer gibt aus privaten Gründen sein Amt auf. Im PNN-Interview blickt er mit gemischten Gefühlen auf seine Arbeit zurück.
Ein schwarz vermummter Deutscher spazierte durch Cottbus. Die Polizei nahm ihn zunächst nicht fest – einen Tag später gab es eine Razzia. Wollte ein Rechter Angst vor Muslimen und Terror provozieren?
Die Eintrittspreise für das blu sind gestaffelt: Für das neue Sportbad zahlen die Gäste für zwei Stunden vier Euro – wie derzeit in der alten Halle am Brauhausberg. Die Familienkarte für vier Personen, davon maximal zwei Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre, kostet 8 Euro.
Das Wasser schimmert blau – ganz wie der Name verspricht. Ab dem 7.
Berlin lässt Tegels Lärmschutzzonen neu berechnen Gutachten zeigt, was Schallschutz kosten würde
Die 13. Lange Nacht der freien Theater am T-Werk
Die Potsdamer Musik-Kabarettistin Barbara Kuster spricht am heutigen Samstagabend um 18 Uhr in der Reihe „WortOrt – Oh, mein Gott“ in der Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7. Es handelt sich um die letzte Veranstaltung der gleichnamigen Reihe, für die auch schon der Rechtsanwalt Thorsten Purps, Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), Propst Christian Stäblein und Landtagspräsidentin Britta Stark von der Bürgerkanzel gepredigt haben.
Ministerium lässt prüfen, ob an Schulen Lehrpläne nicht befolgt wurden oder ob es Missverständnisse gab
Werder (Havel) - Im Insolvenzverfahren des Resorts Schwielowsee ist noch immer kein Ende in Sicht. Wie Ralf Beke-Bramkamp, Sprecher des Insolvenzverwalters Christian Graf Brockdorff, auf PNN-Nachfrage erklärte, dauerten die Gespräche mit Interessenten für die Anlage noch an.
Die sind schon ein lustiges Völkchen, die Finnen. Da spielt die finnische Band Marko Haavisto & Poutahaukat im Waschhaus, und wer kommt an?
Nach einem Autounfall im vergangenen Juni hat das Amtsgericht einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung erlassen. Ein Justizsprecher bestätigte am Freitag, dass eine 61-jährige Berlinerin nun eine Gesamtstrafe von 7650 Euro zahlen muss.
Groß Glienicke - Ein Picknick für einen freien Uferweg am Groß Glienicker See ist am heutigen Samstag ab 14.30 Uhr auf der Badewiese an der Seepromenade geplant.
Airbags aus BMW gestohlenKleinmachnow - Zwei BMW sind am Freitagmorgen in Kleinmachnow aufgebrochen worden. Dabei bauten die Diebe in einem Fall den Airbag aus.
Auf ins Freie: In einer Generalprobe sind am gestrigen Freitag bereits einige der insgesamt fast 1000 Kübelpflanzen im Park Sanssouci aus ihren Winterquartieren im Orangerieschloss befördert worden. Am morgigen Sonntag folgen vor Publikum weitere der zum Teil tonnenschweren Gewächse.
Die Firma Condio baut in den Werderaner Havelauen für zehn Millionen Euro ihre neue Firmenzentrale. Dort werden vegane Zusatzstoffe für Lebensmittel produziert.
Die Potsdamer Grünen werfen der Rathausspitze Versäumnisse in Sachen Klimaschutz vor. Anlass ist die anstehende Neubesetzung der Leitung der Klimakoordinierungsstelle in der Stadtverwaltung, weil der bisherige Chef Klaus-Peter Linke den Posten abgibt.
Die Grünen fordern einen Abriss der defizitären Biosphäre. Die Mehrheiten in der Stadtpolitik für den Erhalt der Tropenhalle in seiner jetzigen Form schwinden. Wie geht es weiter?
Seit 1971 die Schwimmhalle am Brauhausberg eröffnet wurde, ist das Areal Potsdams wichtigster Badstandort. Schon 1996 beschlossen die Stadtverordneten ein neues Spaßbad, wobei zunächst ein anderer Standort bevorzugt wurde.
Bereits zum fünften Mal findet heute der Potsdamer Tag der Wissenschaften statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Forschen.
Potsdam - Einen Blick auf das ewige Eis der Antarktis gewährt eine interaktive Polar-Ausstellung, die durch Deutschland tourt. Die Schau des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) beginnt heute in Potsdam in der Karl-Liebknecht-Straße 24 in Golm.
Alkoholisierter Radfahrer gestopptInnenstadt - Einen 17 Jahre alten und alkoholisierten Radfahrer haben Polizisten in der Nacht zum Freitag in der Feuerbachstraße gestoppt. Der Jugendliche fiel den Beamten durch seine Fahrweise auf.
Britta Bohne entdeckte ihre Leidenschaft in der Reha-Klinik. Jetzt hat sie eine Werkstatt eröffnet
Der Potsdamer Norden wächst rasant, Wohnungen in der Gegend sind schnell vermietet. Dabei fehlt es dem Bornstedter Feld vor allem an sozialer Infrastruktur.
Das Beste der Woche hatte der Donnerstag zu bieten: Mit rund 20 Grad Celsius und Sonne pur war endlich der Frühling gekommen. Zumindest potente Anleger dürften sich aber schon am Montag gefreut haben.
Nach verhaltenem Saisonstart hofft man im Spreewald nun auf Himmelfahrt und Pfingsten
Chris Sander erforscht, wie Proteine ihre Gestalt erlangen – und wie die Resistenz von Krebs überwunden werden kann.
Das thüringische Apolda buhlt mit einem Modepreis um junge Designer. Hier kämpft man noch um die Zukunft der Textilproduktion in Deutschland.
Tempo auf Papier: Über den Mythos der Pressemetropole und die Versuche, nach der Wende daran anzuknüpfen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Personalvorstände, die dem Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh zu viel Gehalt genehmigt haben sollen.
Wie die Digitalisierung die Medizin verändert zeigten Wissenschaftler beim "Digital Science Match".
In Kopenhagen ist Stine Goya ein Modestar - jetzt will sie in Deutschland bekannter werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster