zum Hauptinhalt
Laufen als Auszeit vom urbanen Alltag.

„Wovor läufst Du eigentlich weg?“ – diese Frage hat wohl jeder Läufer schon gehört. Es gibt viele Antworten. Für unseren Kolumnisten ist Laufen eine Art der Meditation.

Von Mike Kleiß
Eine Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin. Bei dem Kultursender Arte soll ein Film über Judenfeindlichkeit im Regal verstauben. Warum?

Der deutsch-französische Kulturkanal steht wegen der Ablehnung einer Antisemitismus-Doku in der Kritik. Arte sei im vorauseilenden Gehorsam gegenüber dem islamistischen Terror eingeknickt.

Von Markus Ehrenberg
Ein Techniker wartet einen deutschen Tornado auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik.

Das Parlament soll bei der Verlegung der Bundeswehr von Incirlik nach Jordanien nicht mitreden - dabei wäre das dringend geboten. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Reflektion. Die Sängerin Whitney Houston in einer Szene des Dokumentarfilms "Whitney - Can I be me".

Wenn Ruhm tötet: Nick Broomsfield und Rudi Dolezal zeigen in „Can I Be Me“ das bewegte Leben von Whitney Houston - die Musik ist dabei eher Nebensache.

Von Gunda Bartels
Blick in die Staatsoper Unter den Linden - aufgenommen am 24.04.2017 in Berlin. Die Staatsoper soll nach jahrelanger Renovierung am 3. Oktober 2017 eröffnen.

Vorfreude auf irres Gedrängel und Sekt aus der Konditorei: Unser Klassikredakteur Frederik Hanssen umrundet die fast vollendete Staatsoper Unter den Linden.

Von Frederik Hanssen
Ablage B. Der Bürgersteig dient in einigen Vierteln der Stadt wie selbstverständlich als Müllplatz.

Jetzt hat der Bezirk sie genau dokumentiert: Orte in Neukölln, an denen immer wieder Abfall abgeladen wird. Hier liegen ungeahnte Chancen der Stadtvermarktung. Eine Glosse aus dem Tagesspiegel-Newsletter "Checkpoint".

Von Lorenz Maroldt

Fast 1000 Besucher und 1850 Quadratmeter Wasser: Marc Fischer ist Schwimmmeister in Potsdams neuem Bad – und hatte am Eröffnungstag seinen ersten blu-Einsatz.

Von Valerie Barsig

Die Idee ist verlockend: Eine neue Grundschule für Babelsberg soll in der Medienstadt entstehen und damit der populäre Sportplatz auf der Sandscholle erhalten bleiben. So hat es Filmpark-Chef Friedhelm Schatz angeboten und damit bei Stadtpolitikern schon reichlich Zuspruch eingeheimst.

Von Marco Zschieck

Das Festival des brandenburgischen Vereins für Neue Musik Intersonanzen findet vom 27. bis 29.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })