zum Hauptinhalt
T-20-Talk zum Klima: Amar Bhattacharya (Brookings Institution), Conny Czymoch (Moderation), Nicholas Stern (London School of Economics), Ludger Schuknecht (Chefökonom im Bundesfinanzministerium) und Kurt Bock (BASF-Vorstand) (v.l.n.r.).

Morgen beginnt der G-20-Gipfel. Führende Forscher und Denker hatten zuvor in Berlin über Lösungen für die drängendsten Probleme der Erde nachgedacht - ihre Ratschläge an die Weltlenker.

Von Christoph von Marschall
Rennen auf öffentlichen Straßen sind als Ordnungswidrigkeit verboten. Jetzt soll daraus eine Straftat werden.

Der Bundesgerichtshof fordert, nach illegalen Autorennen zu prüfen, ob Haftstrafen vollstreckt werden müssen statt sie auf auf Bewährung zu verhängen. Ein Fingerzeig - auch für die Raser vom Ku'damm.

Von Jost Müller-Neuhof
Wer hinfällt, der muss auch wieder aufstehen - hat sich auch unser Kolumnist Mike Kleiß gedacht.

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. Bei unserem Kolumnisten war es das Ende eines Sprints, das der Beginn einer neuer Leidenschaft werden sollte.

Von Mike Kleiß
Das Gemüse: süß, weich und orientalisch gewürzt.

In der No58 Speiserei gibt es alles, was dem Neuköllner von heute gefällt: vegan, glutenfrei und frisch zubereitet. Das einzige Stück Fleisch entdeckt man auf dem Weg zum Klo.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })