
Der G20-Gipfel rückt näher, und damit auch massiver Protest. Doch am Mittwoch dominieren in Hamburg alternative Ideen - und die Lust auf's Tanzen.

Der G20-Gipfel rückt näher, und damit auch massiver Protest. Doch am Mittwoch dominieren in Hamburg alternative Ideen - und die Lust auf's Tanzen.

Beim Besuch von Außenminister Sigmar Gabriel in Katar wurde eine engere Kooperation mit dem Geheimdienst des Golfemirats vereinbart. Neue Sanktionen der Nachbarländer soll es zunächst nicht geben.

Das Festival Lollapalooza fordert jetzt doch Schadensersatz vom Land Berlin. Dabei war der Senat dem Festival weit entgegengekommen

Jens und die Jungs, das ging jahrelang. 379 Mal Missbrauch. Pavel war eines der verlorenen Kinder von Lichtenberg. Jetzt ist er Zeuge Nummer eins.

Donald Trump hält wenig von einem freien Welthandel, Afrika braucht dringend Hilfe, und Epidemien werden zum Problem der Weltwirtschaft – die wichtigsten Themen auf der Agenda der G20.
Auf die Kritik von Bürgern an der Idee, einen Wehrmachtsoldaten beim Festumzug in Werder darzustellen, hat die Stadt nun reagiert.

Wegen einer Gebäudesanierung soll das Stadtteilzentrum an der Herbartstraße zum Jahresende ausziehen. An einer Rückkehr scheint das Bezirksamt kein Interesse zu haben. Die Nutzer sind empört.
Nach der Kritik an der geplanten Darstellung eines Wehrmachtsoldaten beim Stadtjubiläum beugt sich die Stadt nun den Stimmen der Bürger.

Das Landgericht Köln hat die Weiterverbreitung von Bildern und Aussagen zu der Auseinandersetzung mit einem Fotografen und einem Kameramann am Flughafen Köln-Bonn untersagt.

Nutella, Zigaretten und auch Cola sind tabu für Profifußballer? Pah, Trainer André Breitenreiter hat eine andere Philosophie.
Acht Senioren haben der Polizei am Dienstag telefonische Betrugsversuche gemeldet. Die Anrufer hätten sich nicht nur für Enkel der Geschädigten ausgegeben.

Kanzlerin Angela Merkel und Chinas Staatspräsident Xi Jinping begingen im Berliner Zoo den Staatsakt für Berlins Panda-Paar. Lesen Sie die Ereignisse des Tages im Newsblog nach.

Kein guter Tag für die Deutschen in Wimbledon: Dustin Brown, Florian Mayer und Peter Gojowczyk schieden aus.

"Schatten des Verbrechens": Vor knapp einem Jahr erschoss David. S. neun Menschen in München. Wie geht es den Hinterbliebenen?

Gewinnspiel von Tagesspiegel und Mövenpick zum Rotary Kindertag im Technikmuseum.

Donald Trump wird beim G20-Gipfel beweisen müssen, dass die USA noch an konstruktiver Führung interessiert sind. Schon werden Allianzen ohne die USA verhandelt. Ein Kommentar.

Der russische Schriftsteller Daniil Granin ist tot. Mit ihm geht einer der letzten Zeitzeugen der Belagerung von Leningrad.

Am Dienstagabend zeichnete Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries erneut Beiträge rund um die Ökonomie aus - und betonte die Bedeutung der Filmindustrie.

Südkoreas Präsident Moon Jae In hält trotz Nordkoreas Raketentest an der Bereitschaft zum Dialog fest.

Das Landgericht Köln hat die Weiterverbreitung von Bildern und Aussagen zu der Auseinandersetzung mit einem Fotografen und einem Kameramann am Flughafen Köln-Bonn untersagt.

Der französische Autoriese PSA darf den deutschen Hersteller Opel übernehmen. Die EU-Kommission erteilte am Mittwoch die Freigabe.

Zu laut, zu dreckig, schlechter Geruch - Beschwerden über die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin gibt es genug. Die BVG hat daraus einen neuen Werbespot gemacht: im Stil einer Oper.

In Bavo Defurnes feinem Liebesdrama „Ein Chanson für Dich“ erlebt Isabelle Huppert ein spätes Comeback als Sängerin.

Hamburgs Autonome wissen: G20 ist nicht zu verhindern. Aber eine konkrete Hoffnung bleibt ihnen.

Bei der Vorbeugung von Demenzleiden wie Alzheimer ist guter Rat teuer. Versuche an Mäusen zeigen nun, dass Olivenöl eine gute Idee sein könnte.

Der Neuköllner Umweltstadtrat Bernward Eberenz hat seinen Austritt aus der AfD erklärt. Der Grund hat einen Namen: Andreas Wild

Der Internationale Währungsfonds hat die G20-Länder kurz vor dem Gipfel in Hamburg zu einer engen Zusammenarbeit aufgerufen und vor wachsenden Gefahren für die Weltwirtschaft gewarnt.

Die CDU drängt den Berliner Senat zum Handeln. Ein Institut ohne liberale Vertreter sei "hinfällig"

"Schatten des Verbrechens": Vor knapp einem Jahr erschoss David. S. neun Menschen in München. Wie geht es den Hinterbliebenen?

Wer beim Bilden von Rettungsgassen nicht mittut, muss zahlen. Verkehrsminister Alexander Dobrindt prescht mit drastischen Bußgeldsteigerungen vor - weil er sonst im Bundesrat auf die Nase gefallen wäre.

Wut und Poesie: die Berliner Band LeVent spielt stoisch-schönen Indierock. Ihr Debütalbum ist ein kleines Sommerwunder.

Weil er angeblich einen Rucksack stahl, wurde ein 19-Jähriger von mehreren Männern verprügelt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Das Blutmedikament Epo gilt als besonders leistungssteigernd. Eine Studie belegt nun, dass es mit diesen Gerüchten nicht weit her ist.

Zum Rodeln braucht niemand Schnee in Deutschland, den mehr als hundert Sommerbahnen sei Dank. Ein Überblick.

Erneut wird die AfD aus den eigenen Reihen wegen Neonazi-Verbindungen attackiert - diesmal in Thüringen. Die Partei versichert: "Wir haben kein Nazi-Problem."

Alba hat den 27 Jahre alten Power Forward Luke Sikma verpflichtet. Der 2,03 Meter große US-Amerikaner unterschreibt einen Zweijahres-Vertrag.

Der türkische Präsident hat den Ton vor dem G20-Gipfel verschärft. "Deutschland begeht Selbstmord", sagte er der "Zeit". Die Kanzlerin will Erdogan noch vor dem Gipfel treffen.

Der SPD-Fraktionschef galt lange als Experte für Innenpolitik. Nun gibt es eine neue Aufgabe: aus Ursula von der Leyens Fehler Kapital schlagen.

Hörsaal statt Hubschrauber, Workshops statt Wasserwerfer: Bei einem Gegengipfel in Hamburg diskutieren Globalisierungsgegner seit Mittwoch Alternativen zur Politik der G20. Für rund 80 Veranstaltungen sind mehr als 1.500 Interessierte angemeldet.

In der Klinik von Dany Golindano fehlen Medikamente und Wasser, dafür gibt es Ratten. Epidemien kehren zurück, Säuglinge sterben. Venezuela ist für seine Bewohner lebensgefährlich geworden.

Ein Bergmann, der ein Foodblog mit veganen Rezepten betreibt? Daniel Molitor ist sein eigener kleiner Strukturwandel. Er versucht zu finden, was die Sozialdemokraten seiner Heimat nie geben konnten: eine neue Identität.

Eine Großmutter glaubte nicht, dass der Fremde am Telefon nicht ihr Enkel ist und beschenkte ihn mit 13.500 Euro. Der brachte das Geschenk zur Polizei.

Schon wieder gab es bei einem illegalen Autorennen in Berlin einen Verletzten. Die Polizei ist sicher, dass sie die Täter schnappt.

Beim Klima richtet sich der Blick nach dem Versagen der USA gen Osten. Das Thema beschäftigt jetzt deutsche Diplomaten in Peking.

Der Chef der Sozialdemokraten im EU-Parlament, Gianni Pittella, will den Wutausbruch von Kommissionschef Jean-Claude Juncker vor den leeren Abgeordnetenbänken nicht auf sich beruhen lassen.

Im Maritimen Museum in Hamburg wird unter dem Motto „East meets West“ die faszinierende Geschichte der „maritimen Seidenstraße“ aufgeblättert.

Firmenverkäufe und Börsengänge wie Delivery Hero machen viele Gründer reich. Viele stecken einen Teil des Geldes in die nächste Gründer-Generation.

Julius Meier-Graefe war einer der letzten deutschsprachigen Kunstschriftsteller. Ein Connaisseur, der um 1900 bestimmte, wie Kunst zu sehen war. Das Literaturhaus Berlin widmet ihm eine Ausstellung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster