zum Hauptinhalt
Erziehungslager. Im „Normalisierungscamp“ von Mesetas sollen einstige Farc-Kämpfer auf das zivile Leben vorbereitet werden.

Kolumbiens Bürgerkrieg war brutal und währte ein halbes Jahrhundert. Der Staatspräsident erklärt ihn nun für „wahrlich beendet“. Opfer sehen das anders, und einige Täter zünden weiter Bomben. Unser Blendle-Tipp.

Von Philipp Lichterbeck
Ghettokid. Der Hip-Hop hat Vince Staples den Absprung aus dem Kriminellen-Milieu ermöglicht, in dem er aufgewachsen ist.

Hip-Hop jenseits des Mainstreams: Vince Staples rappt im Berliner Columbia Theater. Sein Sound ist rau, bedrohlich. Seine Wut auf die US-Politik groß. Genauso wie die Begeisterung des Publikums.

Von Inga Barthels

Der Studienkreis Potsdam bietet rechtzeitig zum Schulstart kostenlose Lernvideos und Übungsaufgaben für Mathematik auf seiner Internetseite an. In Videos werden etwa Verhältnisrechnung oder der Umgang mit rationalen Zahlen erklärt.

Die Fachhochschule für Sport und Management in Potsdam (FHSMP) startet eine Spendenaktion für einen Absolventen: den Boxer Eduard Gutknecht. Nach einem Kampf im November 2016 in London fiel der 35-Jährige ins Koma und ist seitdem dauerhaft auf Pflege angewiesen.

Eva Schulze-Köhn zieht von Berlin nach Bad Belzig, um eine Praxis zu übernehmen. Mit Anreizen buhlen die Regionen um die begehrten Fachkräfte.

Von Julia Frese
Das Schloss, das keines ist. Die Potsdamer Künstlerin Annette Paul versah den Potsdamer Landtag mit dem Ausspruch „Ceci n’est pas un château“. Er ist angelehnt an das Bild „Ceci n’est pas une pipe“ (Dies ist keine Pfeife) des Surrealisten René Magritte, das besagt, dass das Abbild einer Pfeife keine wirkliche Pfeife ist.

Zeithistoriker haben sich mit dem Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses befasst – und stufen dabei auch die Bauten der DDR-Moderne als historisch ein. Das unterstützt indirekt auch die Kritik, die aktuell am Abriss des ehemaligen FH-Gebäudes am Alten Markt laut geworden ist.

Von Jan Kixmüller

Loks, Züge, Autos, Häuser im Miniaturformat, neu oder gebraucht – Modellbahnliebhaber sollen am Wochenende in der Schinkelhalle an der Schiffbauergasse große Auswahl haben. Wie der Veranstalter des Antik-, Trödel- und Sammlermarkts am 26.

Radfahrerin verletztInnenstadt - Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag in der Friedrich- Ebert-Straße über eine plötzlich geöffnete Autotür gestürzt. Der Fahrer des Volvo wollte aussteigen und hatte die 51-Jährige offenbar übersehen.

Von Roberto Jurkschat

Das nächste europäische Frauenfußball-Schwergewicht gastiert bei Turbine Potsdam. Der Bundesligist empfängt Englands Rekordmeister Arsenal London, in dessen Reihen zwei Ex-Turbinen stehen. Eine davon wurde erst just an die Themse zurückgeholt.

Gelungene Premiere. Bei der Europameisterschaft Mitte Juli im bulgarischen Plowdiw fuhren die Potsdamer Jan Vandrey, Sebastian Brendel, Stefan Kiraj und der Berliner Conrad Scheibner (v.l.) erstmalig zusammen einen Wettkampf im Canadier-Vierer. Sie wurden Zweiter. Für die Weltmeisterschaft kommt lediglich ein Kontrahent aus Übersee hinzu.

Die Bilanz des Kanu Clubs Potsdam bei Elite-Weltmeisterschaften ist herausragend. 170-mal wurde bislang Edelmetall gewonnen. Doch noch nie gelang es drei KCP-Männern, gemeinsam in einem Boot aufs WM-Podest zu paddeln. Das kann sich nun ändern.

Von Tobias Gutsche
Mehr Platz für Operationen. Im nächsten Jahr soll der moderne Neubau mit zwei zusätzlichen OP-Sälen zwischen dem Gebäude der Oberlinklinik und der Oberlinschule fertig werden. Kostenpunkt: 7,2 Millionen Euro. Neben Orthopädie- sollen hier auch HNO-Patienten operiert werden.

Zwei neue OP-Säle für die Oberlinklinik, ein „Hörpunkt“ in Wolfsburg, nunmehr 1800 Mitarbeiter: Das traditionsreiche Oberlinhaus wächst und wächst. Und will auch in Babelsberg weiter expandieren.

Von Sandra Calvez

Der Beschluss zur „behutsamen Wiederannäherung an das charakteristische, historisch gewachsene Stadtbild“ vom 24. Oktober 1990 geht auf die erste frei gewählte Stadtverordnetenversammlung Potsdams zurück.

Von Jan Kixmüller
Ein Servicetechniker der Deutschen Bahn ist am 08.11.2014 nach einem Brand in einem Kabelschacht entlang einer Bahnlinie in Bremen mit der Reparatur einiger verschmorter Leitungen beschäftigt. Unbekannte hatten hier die Abdeckung (verdeckt durch die Schottersteine) entfernt und in dem Kabelschacht Feuer gelegt. Dadurch kam es zu einer Unterbrechung des Zugverkehrs.

Es sei davon auszugehen, dass es sich bei den Anschlägen um politisch motivierte Straftaten handele - vermutlich von Linksextremen, sagte ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums am Dienstag den PNN.

Von Alexander Fröhlich

Dieb mit Elektroschocker unterwegsTeltow - Waren im Wert Polizeiberichtvon 50 Euro hat ein 27-Jähriger am Montagnachmittag aus einem Laden in der Mahlower Straße gestohlen. Nach Angaben der Angestellten flüchtete der Mann mit dem Diebesgut in Richtung Regionalbahnhof.

Von Roberto Jurkschat
Silberner Auftakt. Am ersten Wettkampftag der WM in Kairo wurde der Potsdamer Christian Zillekens Staffel-Vizeweltmeister - zusammen mit Alexander Nobis aus Berlin.

Fünf Top-10-Platzierungen holten Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam diese Saison im Weltcup. Ihre gute Entwicklung wollen die Potsdamer auch beim Jahreshöhepunkt, der Weltmeisterschaft in Kairo, bestätigen. Das klappte prompt zum Auftakt - es gab Staffelsilber.

Von Tobias Gutsche

Babelsberg - Algorithmen entwickeln in den Sommerferien: 42 Jugendliche aus Deutschland, Österreich und Frankreich nehmen ab diesem Mittwoch am Sommercamp des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Griebnitzsee teil. Bis Sonntag werden sie mit Gleichgesinnten Neues auf dem Gebiet der Informationstechnologien entdecken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })