110 000 Euro gefördert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2017 – Seite 3

Ilka Brombach leitet Potsdams neues Filmfestival Moving History, das sich dem historischen Film verschrieben hat. Hier spricht sie über die Aktualität des Deutschen Herbsts und eine Skulptur aus dem 3D-Drucker

Sie sind dicht am Ziel, die American Footballer der Potsdam Royals. Durch einen klaren Relegation-Auswärtssieg bei den Berlin Adlern haben sie einen großen Schritt Richtung Aufstieg in Deutschlands erste Liga gemacht. Die Royals beeindruckten - auf dem Feld und auf den Rängen.
Angesichts der Bürgerwerkstatt zur Zukunft der Verkehrssituation in der Kleinmachnower Sommerfeld-Siedlung hat die AG Barrierefreies Kleinmachnow jetzt einen umfangreichen Forderungskatalog vorgelegt.
Am Dienstag um 19 Uhr stellt die Regisseurin Gloria Dürnberger-Stern im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Str. 50) ihren Film „Kind in der Schachtel“ vor, der von Menschen erzählt, die wie sie selbst als Babys ausgesetzt wurden.
Schwere Kopfverletzungen hat eine 78-Jährige am Freitagmorgen erlitten, weil ihr Auto auf der A2 nach einem Unfall auf dem Dach landete. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Frau war gegen 10.30 Uhr auf der A2 zwischen Wollin und Netzen in Richtung Berlin unterwegs.

Gegen den Titelfavoriten der dritten Handball-Liga Nord, den HSV Hamburg, muss sich der VfL Potsdam deutlich geschlagen geben. Vor allem bei der Chancenverwertung wiesen die Potsdamer eine große Schwäche auf und bleiben nach vier Saisonpartien weiter ohne Punktgewinn.
Mit einem 6:0-Sieg gegen Slowenien ist die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft in die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 gestartet. Für die Hälfte der Tore sorgten zwei Potsdamer Stürmerinnen, die davon profitierten, dass sie durch ihre Vereinsaufgaben gut eingespielt sind.

Die Stadt soll kein Geld für den Wiederaufbau der Garnisonkirche ausgeben: Das zumindest lässt sich aus dem bisherigen Votum zum Bürgerhaushalt für Potsdam ableiten. Die PNN erklären, was die Potsdamer sonst noch fordern.

Mit „Das Wasser im Meer“ stellt sich das HOT zum Auftakt der letzten Spielzeit von Tobias Wellemeyer der finsteren Gegenwart
Ex-„Welt“-Chefreporter Karutz fordert knapp 9000 Euro von CDU-Bundestagskandidatin. Der Streit um dieses Honorar geht nun vor Gericht. Denn Saskia Ludwig bestreitet die Vereinbarung.

Neue Schleuserroute? 51 Flüchtlinge im Lkw von der Türkei über Osteuropa nach Deutschland gebracht.

Alles sah nach einer klaren Sache aus. Der SV Babelsberg 03 lag bei seinem Regionalliga-Fußballmatch gegen Viktoria Berlin komfortabel in Front. Doch er verspielte die Führung - schlug allerdings auch wieder zurück. Mit 4:3 siegten die Babelsberger, neben denen es noch 828 weitere Gewinner der Partie gab.
Zwei Jugendliche alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie in der Glasmeisterstraße in einem verlassenen Gebäude Rauch aufsteigen sahen.
PNN-Autor Henri Kramer freut sich über drei besonders schöne Feste an drei Tagen.
Nach der Aufregung um das getötete Wisent an der Oder soll der Abschuss des Tiers nun im Landtag zum Thema werden. Das Landesministerium widerspricht indes dem Amtsdirektor.

Ihre Gesichter sind auf Wahlplakaten in ganz Potsdam zu sehen. Doch wer sind die Menschen, die den Wahlkreis vertreten wollen? Die PNN stellen sie vor. Heute: Manja Schüle (SPD).
Wahlkampf in Potsdam: Podiumsdebatten geplant, weitere Polit-Prominenz erwartet
Besucherrekord beim Umweltfest: Unter den 6000 Gästen am Sonntag im Volkspark waren vor allem Familien mit Kindern.
Die alte Wagenhalle am Hauptbahnhof soll um einen Hotelneubau ergänzt werden. Der Entwurf für den neuen Baukomplex löst allerdings nicht nur Begeisterung aus.
Die Inhaberin eines Friseurgeschäfts in Drewitz hat sich gegen einen Unbekannten zur Wehr gesetzt. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.
Ein Einbrecher hat in der Schule in der Zeppelinstraße leere Flaschen, Zigarettenstummel, Schuhabdrücke hinterlassen - und den Feueralarm ausgelöst.
Das erste Festival des historischen Films in Potsdam, Moving History, findet vom 20. bis 24.