zum Hauptinhalt
Unaufhaltsam. Ihren Erfolgslauf aus der diesjährigen Zweitliga-Hauptrunde setzten die Potsdam Royals auch im Hinspiel der Relegation gegen die Berlin Adler eindrucksvoll fort. Das Potsdamer Team von Quarterback Jacob Tucker (am Ball) gewann 55:12.

Sie sind dicht am Ziel, die American Footballer der Potsdam Royals. Durch einen klaren Relegation-Auswärtssieg bei den Berlin Adlern haben sie einen großen Schritt Richtung Aufstieg in Deutschlands erste Liga gemacht. Die Royals beeindruckten - auf dem Feld und auf den Rängen.

Von Tobias Gutsche

Am Dienstag um 19 Uhr stellt die Regisseurin Gloria Dürnberger-Stern im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Str. 50) ihren Film „Kind in der Schachtel“ vor, der von Menschen erzählt, die wie sie selbst als Babys ausgesetzt wurden.

Schwere Kopfverletzungen hat eine 78-Jährige am Freitagmorgen erlitten, weil ihr Auto auf der A2 nach einem Unfall auf dem Dach landete. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Frau war gegen 10.30 Uhr auf der A2 zwischen Wollin und Netzen in Richtung Berlin unterwegs.

Von Roberto Jurkschat
Viel gehalten und dennoch geschlagen. VfL-Torhüter Angelo Grunz.

Gegen den Titelfavoriten der dritten Handball-Liga Nord, den HSV Hamburg, muss sich der VfL Potsdam deutlich geschlagen geben. Vor allem bei der Chancenverwertung wiesen die Potsdamer eine große Schwäche auf und bleiben nach vier Saisonpartien weiter ohne Punktgewinn.

Von Peter Könnicke

Mit einem 6:0-Sieg gegen Slowenien ist die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft in die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 gestartet. Für die Hälfte der Tore sorgten zwei Potsdamer Stürmerinnen, die davon profitierten, dass sie durch ihre Vereinsaufgaben gut eingespielt sind.

Heimatsuche. In „Das Wasser im Meer“ eröffnet Familienoberhaupt Stefan Riedl (Bernd Geiling, r.) den Seinen beim Geburtstagskaffee, dass er nach Böhmen zurück will. Zu Fuß.

Mit „Das Wasser im Meer“ stellt sich das HOT zum Auftakt der letzten Spielzeit von Tobias Wellemeyer der finsteren Gegenwart

Von Lena Schneider
Mit Frust zum Siegtor. SVB-Führungsspieler Mike Eglseder (l.) bäumte sich nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich charakterstark auf und leitete das 4:3 seines Kiezklubs ein.

Alles sah nach einer klaren Sache aus. Der SV Babelsberg 03 lag bei seinem Regionalliga-Fußballmatch gegen Viktoria Berlin komfortabel in Front. Doch er verspielte die Führung - schlug allerdings auch wieder zurück. Mit 4:3 siegten die Babelsberger, neben denen es noch 828 weitere Gewinner der Partie gab.

Von Peter Könnicke

Zwei Jugendliche alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie in der Glasmeisterstraße in einem verlassenen Gebäude Rauch aufsteigen sahen.

Von Roberto Jurkschat

Nach der Aufregung um das getötete Wisent an der Oder soll der Abschuss des Tiers nun im Landtag zum Thema werden. Das Landesministerium widerspricht indes dem Amtsdirektor.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })