zum Hauptinhalt
Ein Einbrecher blickt an einem Haus durch eine eingeschlagene Fensterscheibe (gestellte Szene).

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland ist nach jahrelangem Anstieg zuletzt wieder rückläufig gewesen. Dementsprechend zeigt sich auch die Bevölkerung bei dem Thema inzwischen etwas entspannter, wie eine Umfrage nahelegt.

Eine Skulptur im Airbnb-Hauptsitz in San Francisco.

Das größte Taxiunternehmen der Welt besitzt kein einziges Taxi, der größte Laden keinerlei Inventar - eine Mail brachte unseren Chefredakteur ins Grübeln. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Potsdam - Das Bauen in Brandenburg wird immer teurer – und der Trend beschleunigte sich zuletzt. Im Februar kostete der Neubau von Wohngebäuden 4,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistikamt am Donnerstag in Potsdam mitteilte.

Von Marion Kaufmann

Strausberg - Die Rentnerin, die am Mittwoch bei einem Unfall mit einem Lastwagen in Strausberg (Märkisch-Oderland) schwer verletzt wurde, ist gestorben. Die 84-Jährige erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Nach rechtsextremen Ausfällen von Cottbuser Fußballfans im vergangenen Jahr wollen die Oberbürgermeister von Potsdam und Cottbus ein Zeichen setzten. Beide kündigten deshalb ihren Besuch im Stadion am Sonntag zum Spiel zwischen Babelsberg 03 und Energie Cottbus an.

Saisonfinale für den AC Potsdam: Zum letzten Bundesligawettkampf reisen die Potsdamer Gewichtheber am morgigen Samstag zur SG Fortschritt Eibau. In Sachsen haben die Potsdamer aber nicht nur den Sieg fest im Visier.

Er trifft und trifft. Seinen fünften Treffer in der fünften Partie in Folge erzielte Abdulkadir Beyazit (r.) am vergangenen Mittwoch beim 1:1 gegen Altglienicke. Insgesamt sechs Treffer hat der Nulldrei-Stürmer nun auf dem Saisonkonto.

Der SV Babelsberg 03 empfängt den Regionalliga-Primus Energie Cottbus zum Brandenburg-Derby, das eine brisante Vorgeschichte hat. Das vergangene Duell beider Klubs im "Karli" wirkt diesmal noch nach. Die Partie bewegt auch auf politischer Ebene.

Von Peter Könnicke
Das Bunte muss ins Eckige. Beim Wasserball kommt es auf die Tore an.

Die Wasserballer des OSC Potsdam haben es wieder geschafft. Zum zweiten Mal sind sie für das Halbfinale der deutschen Meisterschaft qualifiziert und nähren damit ihre Hoffnung auf einen historischen Medaillengewinn. Der ist auch in der Endrunde des nationalen Pokals möglich.

Von Peter Könnicke

Potsdam - Das Vorhaben der Stadt, Bauherren zur Vorlage ihrer Projekte beim Gestaltungsrat zu bewegen, indem das Expertengremium nicht mehr öffentlich tagt, entwickelt sich zum Flop. Trotz ungebremster Bautätigkeit holen immer weniger private Bauherren Empfehlungen beim hochkarätig besetzten Potsdamer Gestaltungsrat ein.

Von Marco Zschieck

Aus der Höhe Mexikos kommen Potsdams Geher zum international wertvollen Meeting ins tschechische Podebrady, wo vor allem Christopher Linke gerne startet. Linkes Blick richtet sich bereits auf die diesjährige Heim-Europameisterschaft, bei der er endlich aufs Podest möchte.

Von Peter Könnicke
Holprige Strecke. Auf einer Strecke von 300 Metern ist der Gehweg entlang der Oderstraße beschädigt. Noch gibt es aber Uneinigkeit über die Gründe der Schäden. Die Stadt weist einen Zusammenhang mit der Marina von sich.

Die Stadt Teltow weist Zusammenhang zwischen Gehwegschäden und Hafenbau zurück Grünen-Politiker fordert Untersuchung der Ursachen. Experte warnt erneut vor Bauruine.

Von Solveig Schuster
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })