zum Hauptinhalt
Abgelehnte Asylbewerber steigen im Rahmen einer Sammelabschiebung in ein Flugzeug.

25 Jahre nach der Verschärfung des deutschen Asylrechts wird wieder gestritten: Die Pläne der EU gehen weit über die damalige Grundgesetzänderung hinaus. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Grün ist die Sehnsucht: Eine Szene aus Lukas Jüligers Adaption von „Berenice“.

Das Paaren von Literaturadaption und Comic in der Reihe „Die Unheimlichen“ hat gänsehauterzeugende Wirkung – die resultiert allerdings aus dem Ansinnen der Herausgeber.

Von Oliver Ristau
Schwerer Transport. Der umgekippte Lkw hatte einen Mähdrescher geladen. 

Wollin - Nach einem Unfall mit einem Lastwagen ist die Autobahn 2 bei Wollin im Landkreis Potsdam-Mittelmark am Samstag fast zehn Stunden gesperrt gewesen. Betroffen war die Strecke in Richtung Potsdam.

Wer waren die Randalierer beim Fußball-Landespokalfinale? Darauf hat der SV Babelsberg 03 eine erste Antwort gefunden: Es sollen Mitglieder zweier schon mehrfach negativ aufgefallener Fangruppierungen gewesen sein. Gegen die Täter möchte der Verein klagen. Indes laufen die Kaderplanungen.

Von Tobias Gutsche
Gelassen. Trotz seiner Niederlagen beim Weltcup ist Sebastian Brendel optimistisch - Mut macht ihm die vergangene Saison.

Während Routinier Ronald Rauhe und Youngster Annika Loske für Potsdamer Siege beim Kanu-Weltcup in Duisburg sorgten, musste sich Sebastian Brendel geschlagen geben. Besonders stachelt ihn an, dass er die Weltbestzeit auf seiner Paradestrecke abtreten musste.

Von Tobias Gutsche
Geschafft. Die Mannschaft um Ferdinand Korbel holte für den OSC die erste nationale Medaille bei den Männern.

Der OSC Potsdam hat Vereinsgeschichte geschrieben. In einer dramatischen Serie um Platz drei der Deutschen Meisterschaft sicherten sich die Potsdamer Wasserballer erstmalig eine Medaille bei einem nationalen Männer-Wettbewerb. Dadurch beendeten sie auch eine deutsche Wasserball-Dynastie.

Von Tobias Gutsche
Ins Ziel getragen. Max Zimmermanns Potsdamer gewannen den großen Showdown der Gruppe A.

Erste Teilnahme an der European Football League - und prompt der erste Finaleinzug. Durch einen Heimsieg im letzten Gruppenspiel gegen den Schweizer Meister Calanda Broncos haben sich die Potsdam Royals für die Endpartie qualifiziert. Da kommt es zum Duell mit dem italienischen Champion.

Das Duo „farve contorno“, bestehend aus Christina Meißner und Claudia Buder, eröffnet am Samstag, dem 2. Juni, mit ihrem Konzert „Götterspiegel“ die Ausstellung des Bildhauers und Malers Lothar Götter – „Götter in Caputh“.

Von
  • Eva Schmid
  • Marion Kaufmann

Die Saison ist noch nicht ganz vorbei, doch für Turbine Potsdam ist nach dem klaren Auswärtssieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim bereits die Endplatzierung in der 1. Frauenfußball-Bundesliga klar. Vor dem Match hatte der Klub seinen Vorstand gewählt und eine Leistungsträgerin länger an sich gebunden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })