Als Arbeitsmöbel für den Geist nutzte Wilhelm II. seine Schreibtische eher selten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2018 – Seite 3

Der Lebensrettungsgesellschaft fehlt der Nachwuchs. An manchen Tagen gibt es keine Rettungsschwimmer mehr vor Ort
Man lernt nie aus. Die Binsenweisheit bewahrheitet sich in einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft mehr und mehr.

In der Bar Gelb in der Charlottenstraße sollte man nach einem Bier Fizz fragen – schaumiges Bier mit Gin sollte jeder mal probieren, empfiehlt Barkeeper Alexander Sporys.

"Mit großem Trara wurde das Richtfest der „Havelwelle“ in Potsdam-West gefeiert. Der Investor, der Bauträger und die Stadt klopfen sich gegenseitig auf die Schultern für ein Monster."

Die Angabe, die Bornimer Feldflur wurde einst von Peter Joseph Lenné gestaltet, ist nicht richtig. Diese Behauptung geht auf eine Propagandaschrift aus dem Jahr 1942 zurück.
Die Stadtverwaltung will jetzt mit härteren Bandagen gegen den Schleichverkehr in der Nauener Vorstadt vorgehen.

Wohin mit den Skulpturen aus der DDR-Zeit? Leser haben den PNN dazu ihre Meinung geschrieben.
Was die Potsdamer gegen die Hitze tun, wo es besonders kühl ist und warum Schatten nicht immer eine gute Idee ist.

Investoren reagieren enttäuscht auf Siemens-Zahlen und neue Konzernstruktur. Die Belegschaft sieht Kaesers Umbauplan mit gemischten Gefühlen.

Premierenwoche bei den Bayreuther Festspielen: Placido Domingo enttäuscht als Dirigent in der „Walküre“, Günther Groissböck begeistert im „Parsifal“.