
Hans-Georg Maaßen pocht auf Geheimschutz, doch das Innenministerium legt dessen Partei-Kontakte offen. Wie sich zeigt, wandelt der Mann auf schmalem Grat. Ein Kommentar.

Hans-Georg Maaßen pocht auf Geheimschutz, doch das Innenministerium legt dessen Partei-Kontakte offen. Wie sich zeigt, wandelt der Mann auf schmalem Grat. Ein Kommentar.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ignoriert die Leichtathletik-EM vor ihrer Haustür, während sie beim Fußball sogar ins Trainingslager fährt. Die Sportler beklagen mangelnde Wertschätzung.

Spanien will Migranten vom Weg über das Mittelmeer abhalten und setzt dabei auf Marokko. Dafür gab es bei ihrem Spanien-Besuch Unterstützung von Merkel. Die Kanzlerin brachte auch eine europäische Streitfrage erneut aufs Tapet.

Eine Internet-Apotheke bietet auch nach dem Pharmaskandal das Krebsmedikament Herceptin an. Auf Lager habe man es nicht, man beziehe das angebotene Produkt erst im Fall einer Bestellung, heißt es.

Warum es nötig ist, den eigenen Rassismus zu erkennen. Ein Kommentar nach dem Kommentar.

Ein Kiezgarten in Alt-Treptow lässt die Nachbarschaft wachsen – ebenso wie Kulturprojekte. Am 1. September veranstalten Anwohner das nächste Baumscheibenfest.

Maaßen hatte sich zwei Mal mit der ehemaligen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry und wohl auch mit dem aktuellen Parteichef Gauland getroffen. SPD und Grüne fordern nun Aufklärung von Innenminister Seehofer.

Beim Filmfestival in Locarno dominierten Frauenfiguren die Leinwände. Jenseits des Kinos stand aber ein Mann im Zentrum aller Aufmerksamkeit: der künftige Berlinale-Chef Carlo Chatrian.

Am Rande eines Fußballturniers in Wedding gerieten Sonnabendmittag mehrere junge Männer in Streit. Ein 20-Jähriger wurde durch einen Stich verletzt.
Vor zwanzig Jahren erschien Benjamin v. Stuckrad-Barres Pop-Roman "Soloalbum". Nun erscheint er noch einmal in einer gebundenen Jubiläumsausgabe.

Es soll die spektakulärste Sonnen-Mission der US-Raumfahrtbehörde werden. Im zweiten Versuch gelang der Raketenstart in Florida.

Zivilpolizisten nahmen gestern Vormittag in Wilmersdorf drei Frauen und einen Mann nach Betrugstaten fest.

Trainer Pal Dardai ist grundsätzlich zufrieden mit der Woche in Österreich. Doch es bleiben einige Fragen offen.

Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin hat den Mietspiegel von 2015 als gültig bestätigt

Es sind zwar nur 150 Läufer beim EM-Marathon, aber gesperrt wird heute wie für Tausende

Zurzeit regnet es Sternschnuppen. Besonders viele sollen in der Nacht zu Montag zu sehen sein. Am besten sieht man sie von dort, wo es dunkel ist.

Die Fans von Hannover 96 haben ihren Stimmungs-Boykott aufgehoben – und Trainer André Breitenreiter seinen Vertrag verlängert.

Trainer Markus Klug hat eine außergewöhnliche Karriere hingelegt. In Hoppegarten geht er mit zwei Favoriten an den Start.

Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) spricht im Interview über politische Korrektheit und die Verantwortung für das, was man sagt.

V.S. Naipaul, geboren in Trinidad, stieg zu einem großen englischsprachigen Schriftsteller auf. 2001 erhielt er den Nobelpreis. Jetzt starb er mit 85 Jahren.

Die lange Hängepartie um den verkauf der Villa Pardemann ist vorerst beendet. Die Gemeinde hat den Verkauf des Grundstückes an einen Interessenten abgelehnt und bleibt damit selbst Eigentümerin.

Boris Johnson machte einen schlechten Witz über Burka und Hijab, seine Partei startet ein Ordnungsverfahren. Das darf nicht sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster