
AfD-Chef Alexander Gauland räumt ein, dass seine Partei keine abgestimmten Strategien für Rente, Wohnungsbau und Digitalisierung hat. Zum Klimawandel sagt er: Wir können nichts tun.
AfD-Chef Alexander Gauland räumt ein, dass seine Partei keine abgestimmten Strategien für Rente, Wohnungsbau und Digitalisierung hat. Zum Klimawandel sagt er: Wir können nichts tun.
300 Euro im Monat für Lehrer, eine vorgezogene Gehaltserhöhung für Erzieher: So will Berlins Koalition die Schulen im sozialen Brennpunkt stärken.
Zum Jahrestag von Charlottesville wollen Rechtsextremisten in Washington D.C. aufmarschieren. Am Ende sind deutlich mehr Gegendemonstranten vor dem Weißen Haus.
Lange Sommerabende einerseits, gestörter Biorhythmus andererseits: Die Europäer werden zur Zeitumstellung befragt. Worum es geht und wie man mitmacht.
Der große Durst: Mineralwasser ist gefragt wie nie, in den Läden klaffen große Lücken. Die Wasserproduzenten geraten durch die Nachfrage unter Druck.
Der Verdi-Chef wirft der CSU Stärkung der Rechtspopulisten vor. Sein Vorschlag gegen Rechtspopulismus: Bessere Mieten- und Rentenpolitik.
20. Februar 1933: Auf Einladung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring finden sich 24 hochrangige Vertreter der Industrie zu einem Treffen mit Adolf Hitler ein, um über mögliche Unterstützungen für die nationalsozialistische Politik zu beraten: Krupp, Opel, BASF, Bayer, Siemens, Allianz.
Die Trockenheit wird wohl nicht so bald vorbei sein. Für das Grundwasser ist das ein Problem
Die Albert Baake Galerie zeigt Werke von Charakterdarsteller Armin Mueller-Stahl.
Die Zahl der Kinder, für die in Potsdam Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden, ist deutlich gestiegen. Das geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere hervor.
Michendorfs Grüne wollen gegen weitere Neubauten vorgehen. Sie sehen die Lebensqualität in der Kommune gefährdet.
Zeugen haben am Samstagabend einen Mann gemeldet, der auf dem Rewe-Parkplatz in der Mahlower Straße betrunken, gröhlend und ohne Helm in Schlangenlinien mit seinem Roller gefahren ist.
Marco Zschieck über Teilhabe und Zusammenhalt in Potsdam.
Zur Benefizveranstaltung gibt es erstmals Führungen durch den Sportpark Luftschiffhafen
Der Filmpark Babelsberg feierte am Sonntag seinen 25. Geburtstag. Die Ehrengäste beim Fest: 600 bedürftige Familien aus ganz Brandenburg.
Eine Bürgerinitiative macht weiter mobil gegen die Pläne der Stadt, Sportplätze im Landschaftsschutzgebiet zu errichten. Die Aktivisten schlagen stattdessen einen Ausweichstandort vor.
Kieler Matrosen stürmten mit zerstörerischer Wut das Berliner Schloss, und auch das Porträt Wilhelms II. erhielt Risse. Im Neuen Palais blieb es ruhig
Kleinmachnow/Teltow - Am heutigen Montag, dem 13. August, wird in Kleinmachnow und Teltow des Baus der Berliner Mauer entlang der Kommunengrenzen im Jahr 1961 gedacht.
I Confidenti bringt ein Shakespeare-Doppelprojekt zur Premiere
Trotz der Dürre der letzten Wochen sind die Potsdamer Seen und Flüsse nicht so gefährdet wie andere Gewässer in Brandenburg. Einschränkungen für den Wassersport gibt es trotzdem.
Marc Mennle ist Schäfer. Einer der letzten der Mark. Knapp 300 Mutterschafe hat er. Doch seit es das Raubtier hier wieder gibt, hat sich für ihn vieles verändert
Potsdam unterstützt im Rahmen der Klimapartnerschaft die Wiederherstellung einer historischen Gartenanlage von 1870.
Seit 1996 reist der Journalist, Autor und Fotograf Oliver Lück mit seinem alten VW-Bus durch Europa. Neben der Veröffentlichung von Büchern wie „Buntland“ und „Neues vom Nachbarn“ präsentiert der Künstler Eindrücke seiner Reisen in Bildervorträgen und schreibt Kurzgeschichten über sein Zusammentreffen mit Menschen und Kulturen.
Um Jugendlichen einen Ort zum Feiern zu bieten, schlägt die Stahnsdorfer CDU den Bau eines Jugendtreffs an der Skateranlage vor.
Potsdam/Brandenburger Vorstadt - Ein 17-jähriger Radfahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Kopf verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher am Sonntag den PNN mitteilte, war der Jugendliche am Freitag gegen 18.
öffnet in neuem Tab oder Fenster