zum Hauptinhalt

Bei der U20-Weltmeisterschaft steht die deutsche Mannschaft im Viertelfinale. Alle drei Fußballerinnen von Turbine Potsdam kamen bereits zum Einsatz. Für Turbines Katja Orschmann ist das Turnier in Frankreich eine familiäre Angelegenheit.

In der aktuellen Diskussion um die Einführung eines verpflichtenden Dienstjahres für Frauen und Männer fordert SPD-Bundestagsabgeordnete Manja Schüle eine Servicestelle in Potsdam für mehr Unterstützung von Freiwilligen Helfern. Viele Bereiche des Lebens funktionierten laut der Abgeordneten nur, weil es Menschen gebe, die sich ehrenamtlich engagieren.

Von Sarah Kugler
Wo geht’s hin? Die EM ist ein Wegweiser für Torben Schmidtke.

Die Klassifizierung im paralympischen Sport sorgt immer wieder für Unmut. Nun wurde der Potsdamer Top-Schwimmer Torben Schmidtke in eine andere Startklasse eingestuft. Dadurch wankt seine Karriere. Die derzeit laufende EM soll ihm aufzeigen, wie es weitergeht.

Von Tobias Gutsche

Peer Straube über das Bauprojekt in der Brauerstraße 4-7.

Von Peer Straube

Lenzen / Potsdam - Der Naturschutzverband Brandenburg Nabu zweifelt an dem zweifachen Übergriff eines Wolfs auf eine Schafherde in der Prignitz und hat Einsicht in das Rissgutachten verlangt. Das erklärte der Nabu in einer Mitteilung.

Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Gemeindeverwaltung bereitet die nächsten Schritte auf dem Weg zum neuen Feuerwehrdepot am Güterfelder Damm vor. Nach Angaben von Gemeindesprecher Stephan Reitzig werde derzeit der Vorentwurf für den Bebauungsplan erarbeitet, der ab dem 28.

Von Solveig Schuster

Fahrland / Dallgow-Döberitz - Zwei neue Verkaufsstellen, darunter sein bislang größtes Fachgeschäft will der Brandenburger Mittelständler Bäckerei Exner in Potsdam und dem nahen Umland eröffnen. Neben einem Laden mit Café im Potsdamer Ortsteil Fahrland, der im frühen Herbst öffnen soll, plant Firmeninhaber Tobias Exner die Eröffnung seines bislang größten Ladenlokals in Dallgow-Döberitz am 23.

Staubiger Post-Punk, Powerpolka und Polit-Crossover: Die Veranstalter des Festivals „Rock am Löschteich“ in Drewitz wollen ihrem Publikum bewusst ein verrücktes Programm bieten. Sechs Stunden lang, von 16 bis 22 Uhr, soll am Samstag, dem 25.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })